Mit Insektiziden belastete Eier aufbrauchen oder umtauschen?

vom 04.08.2017, 07:47 Uhr

Ich denke, die meisten werden mitbekommen haben, dass in Deutschland Eier aus den Niederlanden im Umlauf sind, die mit Chemikalien belastet sind. Es wurden auch die Kennziffern bekannt gegeben, sodass man sehen kann, ob die gekauften Eier belastet sein könnten oder nicht. Viele Geschäfte stoppen den Verkauf von Eiern, um die Kunden zu schützen.

Nun sagt man in den Medien aber auch, dass die Belastung in den Eiern sehr gering ist und gerade für Erwachsene absolut ungefährlich sein soll. Man müsste schon mehr als 7 verseuchte Eier pro Tag essen, um überhaupt spürbare Effekte zu bemerken. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass man als Erwachsener die Eier bedenkenlos aufessen kann? Würdet ihr verseuchte Eier in dem Fall behalten in dem Wissen, dass für euch keine Gefahr bestünde oder wäre euch das dennoch zu gefährlich und ihr würdet sie wieder ins Geschäft bringen oder entsorgen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke, es kommt darauf an, um wie viele Eier es sich handelt. Wenn man nun nur noch zwei Eier übrig hat, würde ich die auch noch essen. Dann hat man ja mindestens schon vier gegessen und ich glaube schon, dass die Angabe, die Eier wären für Erwachsene ungefährlich, stimmt.

Hätte ich aber nun gerade einen Großeinkauf hinter mir, beispielsweise dutzende Eier gekauft, um daraus Eiersalat für eine Party zu machen, würde ich sie definitiv umtauschen. Dann lohnt sich der Weg und seinen Gästen will man so etwas ja auch nicht servieren.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Mein Mann hat letzte Woche Eier gekauft und hat nicht drauf geachtet, woher sie kamen. Ich kaufe grundsätzlich nur Eier mit "DE" Aufdruck. Aber er hat Eier mit "NL" Aufdruck gekauft. Diese Eier, es war ein ganzes Paket, was noch da war, habe ich gestern entsorgt. Ich habe es nicht umgetauscht, weil es mir zu blöd war ins Geschäft zu fahren. Da hätte ich mehr Sprit verfahren als die Eier kosten und hätte noch die Zeit gebraucht. Also sind sie um Müll gelandet. Ich habe auch nicht die Chargennummer kontrolliert, ob die Eier unter den vergifteten Eiern waren. Ich kaufe schon lange nur noch deutsche Eier und wenn es geht auch vom Hof, aber leider ist das hier nicht immer möglich.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^