Buddha Bowl für Vegetarier und Veganer besonders attraktiv?

vom 19.07.2017, 20:45 Uhr

In diesem Thema habe ich bereits von dem neuen Food-Trend namens Buddha Bowl berichtet. Mir ist aufgefallen, dass viele Leute eine Buddha Bowl wohl hauptsächlich mit einer vegetarischen oder veganen Mahlzeit verbinden. Ob das in Asien oder anderen Kontinenten auch so ist, kann ich nicht beurteilen. In Europa verwendet man für eine Buddha Bowl wohl gerne mageres Puten- oder Hähnchenfleisch, aber nicht besonders viel Fleisch.

Trotzdem assoziiere ich eine Buddha Bowl wirklich eher mit einer vegetarischen oder veganen Mahlzeit, denn Vegetarismus und Veganismus waren und sind im Buddhismus weit verbreitet. Ist eine Buddha Bowl ausschließlich für Vegetarier oder Veganer interessant oder finden auch Menschen mit einer omnivoren Ernährung gefallen an dieser Mahlzeit?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich verbinde diese Speise in der Tat eher mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung - einfach deswegen, weil sie mir bisher vorwiegend in Magazinen und Lokalen mit dieser Orientierung begegnet ist und weil bei deren Zubereitung eben viel Wert auf einen hohen Anteil an Gemüse sowie auch häufig auf die Zugabe von "Super Foods" gelegt wird, die nunmal in der vegetarischen und veganen Community wesentlich präsenter sind als auf dem Speiseplan eines Omnivoren. Außerdem gesellen sich Trend und Trend nunmal gerne, und Buddha Bowls, Super Foods sowie vegane Ernährung sind momentan nunmal einfach schwer in Mode und werden von den Medien auch entsprechend gefördert.

Aber wie ich schon im anderen Thread schrieb: bei einer Buddha Bowl handelt es sich für mich letztendlich um ein recht einfaches und vielseitiges Gericht, das man sich ganz nach seinen Wünschen zusammenstellen kann. Das heißt, dass ein Fleischesser natürlich auch alle möglichen Sorten Fleisch da mit hineinpacken kann, wenn er das möchte. Niemand ist schließlich dazu gezwungen, eine Buddha Bowl rein vegan zusammenzustellen, und ich glaube auch nicht, dass man ein solches Gericht nicht mehr als Buddha Bowl bezeichnen darf, wenn Fleisch darin enthalten ist. Man ist bei der Zubereitung doch völlig flexibel.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich denke auch, dass die Verbindung einfach die ist, dass sich Vegetarier und Veganer tendenziell mehr mit gesunder Ernährung auseinandersetzen. Das passiert einfach zwangsläufig, wenn man etwas weglässt, das für andere ganz normal ist und von der Wissenschaft und der Medizin oft als notwendig propagiert wird.

Und da Buddha Bowls ja auf gesunde Ernährung setzen und viel Superfoods mit zubereiten, die eine fleischlose Ernährung aufwerten, sind die eben vor allem für Veganer und Vegetarier interessant und diese sind wohl häufigere Kunden. Ich kenne viele Fleischesser, die eigentlich nur Fleisch auf dem Teller haben wollen und von dem ganzen Grünzeugs nichts halten. Im Gegenzug kenne ich aber keinen Vegetarier oder Veganer, der Salat, Rohkost oder Gemüse verschmäht.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Wie ich schon in deinem anderen Beitrag erwähnt habe gibt es hier ein Restaurant, das die gleichen Zutaten schon seit Jahren auf einem Teller anrichtet. Die Basis - Salate, gebratene Kartoffeln und gegrilltes Gemüse - ist vegan und bei den zusätzlichen Zutaten kann man sich vom geräucherten Tofu bis zu dem in Streifen geschnittenen Steak aussuchen auf was man Lust hat und was zur eigenen Ernährung passt.

In diesem Restaurant ist das auf jeden Fall ein Gericht, das für Vegetarier und Veganer attraktiv ist, weil es lecker und für die Menge wirklich günstig ist und weil man eben nicht groß nachfragen muss was wo drin ist und ob man irgendwas nicht irgendwo weg lassen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich finde es schlimm, dass hier alle Fleischfresser auf einen Haufen geschoben werden. Warum sollten diese keinen Gefallen daran finden? Denn neben denen, die nur Fleisch auf ihrem Teller brauchen und das mindestens 3 mal am Tag, gibt es genug die nicht jeden Tag Fleisch und Wurst Essen und sondern auch mal vegetarisch und Vegan. Sind diese dann keine Fleischfresser oder als was zählst du diese? Und diese dürfen daran dann keinen Gefallen haben da es nicht ihrer Ernährungsweise entspricht? Es gibt da mehr als Schwarz und Weiß, nicht nur, dass jemand nur Fleisch isst und der andere gar nicht sondern auch die Zwischendinger.

Ich kenne das nun auch und ich bin weder Vegetarier noch Veganer aber hin und wieder kann ich mich damit ebenfalls Anfreunden und esse das. Zudem es das nicht nur vegetarisch oder Vegan gibt, sondern auch mit Fleisch und da hängt es dann auch von der Lust und Laune drauf ab, was bestellt wird. Sprich ich würde mich da rein gar nicht festlegen, ob das nun Vegetarisch, Vegan oder mit Fleisch ist sondern das auf der Karte nachlesen und auch jedem zu gestehen, dass er es mag oder auch ablehnt.und nicht nur den Fleischfressern das unterstellen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Sorae hat geschrieben:Ich kenne das nun auch und ich bin weder Vegetarier noch Veganer aber hin und wieder kann ich mich damit ebenfalls Anfreunden und esse das. Zudem es das nicht nur vegetarisch oder Vegan gibt, sondern auch mit Fleisch und da hängt es dann auch von der Lust und Laune drauf ab, was bestellt wird.

Ja, aber genau das ist doch der große Unterschied. Mit Schwarz-Weiß-Denken hat das doch gar nichts zu tun. Ein Fleischesser kann eine vegetarische oder vegane Mahlzeit essen, aber ein Vegetarier möchte keine fleischhaltige Mahlzeit zu sich nehmen. Sonst ist diese Person nämlich kein Vegetarier oder Veganer.

Sorae hat geschrieben:Ich finde es schlimm, dass hier alle Fleischfresser auf einen Haufen geschoben werden. Warum sollten diese keinen Gefallen daran finden?

Das hat nichts mit der Diskriminierung von den ganz armen omnivoren Menschen zu tun, die ständig einstecken müssen, weil sie ganz schrecklich böse sind und eine Schande für die Menschheit. Omnivor bedeutet, dass eine Person pflanzliche und tierische Nahrung zu sich nimmt. Ich habe in meinem Eröffnungspost auch omnivor - und nicht karnivor - geschrieben.

Auf den sozialen Netzwerken scheinen Buddha Bowls eben für Vegetarier interessanter zu sein, das ist meine Beobachtung. Meistens sehe ich vegetarische Buddha Bowls auf Instagram und ich habe begründet, dass ich eine Buddha Bowl mit einem vegetarischen Gericht oder mit einem vegetarischen Gericht aufgrund von der Bezeichnung "Buddha" verbinde. Ich habe nie behauptet, dass Fleischesser so etwas nicht essen dürfen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich sehe auf Instagram auch immer wieder Bilder von dieser Bowl und habe mir schon etliche Male vorgenommen, das auch einmal nachzumachen. Ich finde nämlich, dass das Essen immer richtig lecker und ansprechend aussieht, auch wenn es meistens einfach nur einzelne, schön angerichtete Zutaten sind. Genau da liegt wohl aber auch das Problem - man muss eben entsprechend viele Zutaten da haben, die auch zusammenpassen.

Auch wenn das Essen noch so schön aussieht - irgendwie stelle ich es mir aber auch etwas langweilig vor, zumindest dann, wenn man gar keine Sauce hat, so wie es auf den Bildern meistens aussieht. Ich würde es dann schon so machen, dass ich eine Sauce dazugeben würde. Sicher würde ich das Essen im Endeffekt aber auch mischen. So getrennt sieht es zwar schön aus, ist ja aber auch doch etwas unpraktisch und gemischt schmeckt es sicherlich auch viel besser.

Diese Bowls eignen sich aber tatsächlich gut für die vegetarische Ernährung. Meistens bestehen sie ja aus einer Sättigungsbeilage wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln, wobei da noch jede Menge Gemüse dazukommt. Das ist nicht nur gesund und ausgewogen, sondern sieht eben auch noch sehr hübsch aus. Und man kann das Ganze kalt als Salat oder auch warm essen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^