Restaurant verbietet Essen zu fotografieren und zu posten

vom 24.02.2017, 14:01 Uhr

Ich war neulich mit meinem Mann in der Nachbarstadt in einem kleinen aber feinen Restaurant. Dort wird das Essen sehr appetitlich angerichtet und schmeckt auch sehr gut. Schon im Eingang hängt ein Schilf auf dem steht, dass man die Speisen und den angerichteten Teller nicht fotografieren darf und ihn in sozialen Netzwerken posten darf. Den genauen Wortlaut habe ich nicht mehr im Kopf.

Einer am Nachbartisch meinte, dass er das doch macht und holte sein Handy raus und da kam auch sofort die Bedienung und bat ihn nicht zu fotografieren. Sie meinte, dass es teuer werden kann, wenn er es doch macht und das Foto online stellt. Der Koch möchte seine Kreationen nicht in sozialen Netzwerken sehen und das muss man akzeptieren. Außerdem fühlen sich andere Gäste gestört, wenn es ständig blitzt durch das Fotografieren.

Habt ihr das schon erlebt? Findet ihr es richtig? Fühlt ihr euch manchmal gestört, wenn Leute ihr Essen fotografieren? Denkt ihr, dass es generell verboten werden sollte?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wenn es wirklich sehr dunkel ist, dann kann ich schon verstehen, dass das stört, aber in einem normalen Restaurant kann ich nicht verstehen, wie man so blöd sein kann und das verbietet. Man sehe nur mal New York an. Dort gibt es Läden, die nur durch solche Trends Millionen machen mit Umsätzen. Soziale Netzwerke haben nun mal einen hohen Stellenwert bei der jungen Generation und die Art der kostenlosen Werbung sollte sich einfach niemand entgehen lassen, der auch nur ein bisschen Geschäftssinn hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kann es schon irgendwie nachvollziehen. Mich würde es als Koch auch nerven, wenn meine Gäste ihr Essen eine Stunde lang nur fotografieren, anstatt es wirklich zu essen. ;D Aber aus wirtschaftlicher Sicht ist es vielleicht nicht die beste Strategie. Immerhin macht der Kunde quasi gratis Werbung fürs Restaurant.

Mich persönlich nervt es aber auch, wenn Leute das machen, insofern fände ich es nicht schlimm. ;)

» Primelchen » Beiträge: 24 » Talkpoints: 6,42 »



@Ramones: Ich kann das schon verstehen, wenn der Koch nicht will, dass seine wirklich toll kreierten Teller nicht für alle als Foto im Netz zu sehen sind. Er lässt sich wohl immer was Neues einfallen und das muss ja von anderen nicht so nachgemacht werden. Außerdem ist dieses Lokal auch so gut besucht und man muss auf jeden Fall vorbestellen, wenn man dort einen Tisch haben will und das zu annehmbaren Preisen. Das Restaurant scheint es nicht "nötig" zu haben durch Laienfotos den Umsatz zu steigern.

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich es manchmal schon störend finde, wenn am Nachbartisch jemand sitzt, der erst mal sämtliche Teller am Tisch fotografiert oder wo 5 Personen ihr Smartphone zücken und ein Bild machen. Dann werden diese Bilder noch mit einem Systemgeräusch online gestellt und es piept ständig. Das finde ich muss nicht sein.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe mal einen Bericht im Radio zu dem Thema gehört, in dem es auch gesagt wurde, dass es normalerweise wohl kein Problem sein sollte, das Essen zu fotografieren, aber in manchen oft etwas feineren Restaurants wäre das eben verboten. Ich kann das schon verstehen, dass man seine Kreationen für sich behalten möchte als Koch und es eben nicht gut findet, wenn die Bilder gemacht und über die sozialen Netzwerke verbreitet werden.

Natürlich sind Bilder mit einem positiven Kommentar und dem Namen und der Adresse des Restaurants auch immer kostenlose Werbung. Aber dabei muss man eben abwägen, was einem wichtiger ist. Wenn der Koch das eben so entschieden hat, dass er auf diese Weise seine Kreationen schützen möchte und vielleicht auch keine Werbung mehr braucht, weil das Restaurant schon sehr bekannt ist, dann muss man das eben so akzeptieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mal ganz davon abgesehen, dass Geschäfte damit Umsatz generieren können. Da stellt auch nicht Hinz und Kunz ein Bild vom Essen ein, sondern der Koch bzw. das Restaurant selbst und lockt damit weitere Kunden an. Möchte es der Betreiber der Gaststätte nicht bzw. vom Restaurant, dann hat er das Hausrecht immer noch auf seiner Seite und wenn darin bereits am Eingang festgelegt ist, dass das fotografieren vom Essen verboten ist, dann hat sich der Gast daran auch zu halten oder mit den Konsequenzen zu rechnen.

Das Hausrecht kann man gestalten wie man möchte, es muss nur ersichtlich sein. Dazu reicht ein einfaches Schild welches im Eingang aufgehängt oder aufgeklebt wird und mit dem betreten und bestellen von Essen, hat man dieser Bedingung zugestimmt. Entsprechend verstößt man gegen seinen geschlossenen Vertrag, wenn man es dennoch macht und damit kann es ebenfalls teuer werden.

Schlimm finde ich daran rein gar nichts und ich würde es mir durchaus wünschen, dass mehr Restaurants mitmachen oder sogar ein generelles Handyverbot aussprechen. Denn mich nervt es ungemein, wenn dort mehrere Leute sitzen und auf ihr Smartphone starren, es dauerhaft klingelt, tutet und vibriert oder auch der Blitz aufleuchtet damit das Foto auch etwas wird in einem dunkleren Ambiente.

Dadurch fühle ich mich als Gast schon belästigt und mir geht diese Posterei von allem und jedem auch gewaltig auf den Senkel, was vor allem die Generation Daueronline an den Tag legt. Da muss jede Fritte fotografiert werden und direkt Online gestellt werden, gefolgt von dem Bild wie man sich das Ding gerade in den Mund schiebt, kaut und am Ende noch den offenen Mund in die Linse hält um so die Fotoserie "ich esse eine Fritte bei Mc Donalds" für das eigene Profil noch zu vervollständigen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe so ein Handy- und Fotoverbot in Restaurants bisher noch nicht gesehen, finde den Gedanken aber generell nicht falsch. Zum einen kann ich es verstehen, dass ein besonders kreativer Koch, der sich mit der Anrichtung seiner Speisen immer extreme Mühe gibt, nicht möchte, dass seine essbaren Kunstwerke von Hinz und Kunz im Internet verbreitet werden - womöglich auch noch ohne Hinweis auf das Lokal. Immerhin hat er ja irgendwo auch eine Art "Urheberrecht" bei so etwas, und es wäre schon ärgerlich, wenn sich ein anderer Lokalbesitzer davon inspirieren ließe und ihn kopieren würde. Außerdem soll die Präsentation der Speisen die Gäste ja auch überraschen. Dieser Effekt fällt ebenfalls weg, wenn man im Internet schon alles im Vorfeld betrachten kann.

Mich würde ein solches Verbot nicht stören, da ich meine Speisen normalerweise auch nicht fotografiere. Früher habe ich das noch öfter gemacht, aber als man dann in Restaurants nur noch Smartphone-Zombies an den Tischen gesehen hat, die jeden Bissen sofort auf Instagram oder Twitter stellen mussten, ist mir erst aufgefallen, wie dämlich und unangebracht das teilweise wirkt. Vor allem in schicken und teuren Etablissements muss das einfach nicht sein. Lieber behalte ich die Erinnerung an den schönen Abend und das leckere Essen im Kopf; da brauche ich nicht extra noch ein Foto zu machen und es überall zu verbreiten.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich finde das Verbot irgendwie genauso albern wie die Leute, die sämtliche Mahlzeiten im Netz teilen und sich teilweise sogar Gerichte danach aussuchen, wie "fotogen" sie sind. Solche Unterhaltungen habe ich selbst schon mitbekommen.

Als Besitzer hat man natürlich das Hausrecht in seinem Restaurant und wenn man keine Lust auf das Social Media Theater hat, hat man natürlich das Recht das zu verbieten. Ich kann auch verstehen, dass ältere Generationen, die nicht mit der Technik aufgewachsen sind, das nie so ganz verstehen können. Selbst wenn sie sich bemühen und die Technik selber nutzen, sie wird nie den Status einer "Muttersprache" habe sondern immer eine "Fremdsprache" bleiben.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich kann es schon nachvollziehen, dass es in sehr feinen und edlen Restaurants vielleicht nicht so gerne gesehen wird, wenn man die ganze Zeit mit dem Handy am Tisch herumhantiert. Immerhin ist das ja doch sehr unhöflich und gehört sich generell nicht beim Essen. Und wenn das Restaurant dann noch sehr teuer ist, sollte man das erst recht nicht machen. Allerdings sollte das trotzdem noch jedem Gast selbst überlassen sein, wie ich finde. Solange man sich nicht völlig daneben benimmt und andere dabei stört, sollte man doch ruhig Fotos machen dürfen.

Ich finde es aber auch generell merkwürdig, wenn ein Restaurant so etwas verbietet. Immerhin ist das doch nur kostenlose Werbung für das Restaurant. Wenn die Kreationen des Kochs tatsächlich so gut und lecker aussehen, dann werden die Bilder doch nur viele weitere Gäste anlocken, wenn sie diese im Internet sehen. Immerhin verbreitet sich doch so auch gute Kritik und das Internet wird heutzutage eben dafür genutzt, um nach Restaurants zu suchen.

Ich muss gestehen, dass ich schon ganz gerne mein Essen fotografiere, wenn es denn sehr lecker und ansprechend aussieht. Ich muss es nicht immer im Internet posten, aber manchmal schicke ich die Bilder ganz gerne an Freunde oder behalte sie eben einfach für mich selbst. Darauf würde ich nicht so gerne verzichten und ich fände es auch merkwürdig und nicht sonderlich toll, wenn man mir das verbieten wollen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^