Im Mund knisternde Süßigkeiten als unangenehm empfinden?

vom 13.01.2015, 11:01 Uhr

Seit meiner Kindheit liebe ich knisternde Süßigkeiten. Als Kind hatte ich dabei immer verschiedene Knister-Joghurts bekommen, die es heute leider nur noch selten gibt. Und sonst gibt es gar nicht so viele Süßigkeiten, die knistern, wenn man von Schokolade und Joghurts absieht. Wenn ich aber doch irgendwelche Knister-Süßigkeiten habe, dann freue ich mich immer riesig darüber.

Ich liebe dieses Knistern im Mund und ich finde das einfach lustig. Mir macht es Spaß, so etwas zu essen und von daher kaufe ich solche Produkte sehr gerne. Allerdings kenne ich nun auch Leute, die dieses Knistern im Mund sehr unangenehm finden und die solche Produkte gar nicht mögen. Das kann ich jedoch nicht unbedingt nachvollziehen.

Empfindet ihr knisternde Süßigkeiten als unangenehm oder findet ihr so etwas auch witzig und freut euch über diesen Effekt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde diesen Effekt bei manchen Süßigkeiten auch eher lustig. Mich stört das Knistern überhaupt nicht, allerdings merke ich, dass ich von solchen Süßigkeiten nicht zu viel hintereinander essen kann. Von solchen Süßigkeiten mit einem Knistereffekt habe ich schneller genug als von anderen Süßigkeiten. Aber das ist ja nichts schlechtes, wenn man nicht zu viel davon futtert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde die knisternden Süßigkeiten auch witzig. Selbst als Erwachsene habe ich immer noch Spaß daran. Manchmal gibt es zu Weihnachten Schokokugeln mit einer Erdbeercreme, die auch solch Knisterdinge drin hat. Diese habe ich schon mal von den Schwiegereltern bekommen. Ich kaufe mir solche knisternden Süßigkeiten aber nicht extra selbst.

Ich kenne den Joghurt auch noch, der geknistert hat. Aber ich glaube, diesen gibt es gar nicht mehr. Es gab auch in meiner Kindheit so eine Art Pulver, dass man sich in den Mund geschüttet hat. Dies hat dann auch geknistert und wurde im Mund dann zu Kaugummi. Das haben wir auch immer viel gekauft und geliebt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich erinnere mich auch noch an Süßigkeiten, die immer im Mund geknistert haben. Als Kind mochte ich sie total gerne und habe mich über den Effekt immer gefreut; mittlerweile mag ich einen Großteil der Süßwaren dieser Art, die eigentlich nur aus Zucker, Farbstoff und künstlichen Aromen bestehen, allerdings fast gar nicht mehr, sodass ich glaube, dass sie mir heute nicht mehr schmecken oder gefallen würden. Nichtsdestotrotz war das Knistern auf jeden Fall etwas originelles und lustiges, und gestört habe ich mich daran auch nie.

Knisterjoghurts habe ich in der Tat lange nicht mehr im Laden gesehen, und auch ein Eis am Stiel, das an der Oberfläche solche Knisterpartikel hatte, vermisse ich mittlerweile im Tiefkühlfach. Was es aber noch gibt, sind diese Lollipops in Form von Füßen, die man in ein Knisterpulver tunken und dann abschlecken konnte. Die bekommt man manchmal noch an Supermarktkassen oder in größeren Spielwarengeschäften.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich selbst mag das Knistern im Mund überhaupt nicht. Solche Süßigkeiten habe ich als Kind überhaupt nicht gerne gegessen und kaufe ich jetzt natürlich auch nicht, wenn ich diese Naschwaren sehe. Keine Ahnung woran das liegt, im empfinde es einfach nur als vollkommen unangenehm und kann mich mit dem knistern nicht anfreunden. :?

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Das meiste war einfach nicht meines was es auf dem Markt gibt und ich finde das Knistern nun nicht unangenehm, aber auch nicht unbedingt immer das tollste. Die Ahoi Brause war so gar nicht meines, die hat ebenfalls im Mund geknistert aber es lag eher an dem ganzen künstlichen Geschmack, dass es nicht meines war und nicht vom Knistern her.

Colakracher mag ich dagegen sehr gerne, diese knistern ebenfalls im Mund wenn man darauf beißt aber auch hier hat sich in den letzten Jahren das Rezept dazu verändert, dass es mir heute auch weniger zusagt als damals und der Knistereffekt ist für meine Auffassung ebenfalls sehr wenig geworden. Außer wenn man die französischen dazu kauft, diese sind dann mit diversen Früchten gemacht, anstatt Braun sind diese Grün und Orange und sauer, aber sie knistern auch wie die alten Colakracher die es hier zu kaufen gegeben hatte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich finde knisternde Süßigkeiten auch ziemlich witzig und habe Sie als Kind auch sehr gerne gegessen. Auch heute esse ich Sie, wenn ich Sie zufälligerweise irgendwo sehe und kaufe, auch ganz gerne. Allerdings amüsiere ich mich heutzutage natürlich etwas weniger darüber als früher. Als unangenehm empfinde ich das knistern im Mund also nicht, kann mir aber schon vorstellen das es Menschen gibt die das nicht mögen. Geschmäcker sind verschieden und das ist ja auch gut so.

Mir fallen allerdings nur noch zwei Lebensmittel ein die im Mund knistern. Das sind einmal Lutscher die man in ein Brausepulver dippen kann um es anschließend ab zu lecken. Dieses knistert dann im Mund. Diese Lutscher habe ich als Kind geliebt, würde Sie aber heute nicht mehr kaufen und essen. Und als zweites fällt mir noch das Kaktus Eis ein, was eine Spitze hat sie im Mund knistert. Dieses Eis esse ich auch heute noch gerne und habe es sogar die meiste Zeit zu Hause im Gefrierfach.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^