Mit Hilfe von Beamer Torten schön gestalten
Im Internet habe ich ein Bild einer Hochzeitstorte gesehen, die zuerst sehr unspektakulär aussah. Sie war mehrstöckig und einfach nur weiß. Aber die Tortenkünstlerin hat dann mit Hilfe eines Beamers eine Projektion auf die Torte geworfen und diese erwachte dann durch eine Märchenkulisse zum Leben. Es flogen Sternschnuppen und auch eine Kutsche mit weißen Pferden fuhr auf der Torte. Das sah schon wirklich toll aus.
Habt ihr auch schon Torten gesehen, die mit Hilfe eines Beamers gestaltet wurden? Meint ihr, dass dies ein neuer Trend bei Hochzeitstorten werden könnte? Könnte ihr euch das für eure Hochzeit oder einer Feier vorstellen?
Sie hält sich eben für eine Künstlerin - eine Tortenkünstlerin. Wer darauf steht, bucht sich halt eine Tortenkünstlerin oder einen -künstler und genießt das eben vor dem eigentlichen Genuss. Die Braut könnte doch auch ein schlichtes Brautkleid tragen und ein Brautkleidkünstler projiziert ihr allerfeinste Spitze und kostbare Perlen auf die Festrobe.
Ich sage dazu leben und leben lassen. Wem das gefällt, dem würde ich die Freude nicht vermiesen. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass es nach der Präsentation des schlichten Gebäcks schon ein paar Lästermäuler gibt. Keine Ahnung, ob das ein Trend wird. Kann schon sein. Gibt ja durchaus Menschen, bei denen muss es halt schöner, größer, höher, weiter als bei anderen sein.
Beim Lesen des Threads hatte ich mir eher etwas anderes vorgestellt - nämlich eine aufwändig dekorierte Motivtorte, bei der die Verzierung mit Hilfe eines Beamers angebracht wird. Ich hatte das in etwa so vor Augen, dass mit einem Beamer ein Schnörkel- oder Blumenmuster auf die Tortenbasis projiziert wird, das dann mit Zuckerguss, essbaren Perlen oder Fondant nachmodelliert wird.
Allerdings finde ich die Idee, die Dekoration bei einer einfachen Projektion zu belassen, gar nicht mal so unoriginell und blöd. Das liegt vor allem auch daran, dass ich kein großer Fan von riesigen Motivtorten bin, da mir die Unmengen an Zucker und Marzipan, die für den Dekor verarbeitet werden, den eigentlichen Kuchengeschmack zu sehr dominieren. Nach einem kleinen Stück habe ich dann meist schon genug, weil ich außer Zucker nun mal nicht viel anderes schmecke.
Da ich aber nicht leugnen kann, dass ich Motivtorten optisch durchaus ansprechend und faszinierend finde, wäre eine solche Beamer-Torte in meinen Augen eigentlich ein guter Kompromiss. So hätte man trotzdem eine recht spektakuläre Optik, könnte aber auf einen Großteil des überschüssigen Zuckers verzichten und das Backwerk an sich eher schlicht und lecker halten.
Ich denke, dass das auch im Interesse vieler Hochzeitsgäste wäre, da ich kaum jemanden kenne, der Zucker-Tortendekor pur wirklich lecker findet. Und für das Brautpaar wäre es unter Umständen auch günstiger, beim Konditor eine einfachere Torte zu bestellen und jemanden mit etwas Ahnung von Beamern für die Deko anzuheuern, als ein Kunstwerk von enormem Arbeitsaufwand anfertigen zu lassen.
Wenn ein bewegtes Bild bestellt worden ist, dann bekommst du das anders auch kaum hin als mit einem Beamer. Die Frage ist doch, was bestellt worden ist und hier wurde nur die Umsetzung dann entsprechend angepasst. Von daher, wenn das der Braut oder wer auch immer das bestellt hat, gefallen hat, dann ist es doch gut und dem Rest muss es auch nicht gefallen.
Ich habe mir das Ding im Internet mal angesehen und meines wäre es nicht und für mich ist das auch kein Künstler, der etwas anstrahlt was vorher aufgebaut worden ist. Zudem die Torte auch nicht aussieht wie eine Torte sondern eher wie gestapelte Kartons, sprich in meinen Augen erinnert das an nichts zu Essen sondern als eine Dekoration in der Ecke einer Hochzeitsveranstaltung. Da gab es schon so manche andere Dinge, die gelaufen sind auch mit einem Beamer unter anderem auch Filme und Dias vom Brautpaar, was dem doch sehr gleich kommt.
Unter "cake mapping" findet man auf Youtube eine Reihe Videos, aber wirklich schön fand ich das alles nicht. Die Idee an sich ist schon ganz originell und es ist einfach mal was anderes, aber dann ist die Präsentation nach 2 Minuten vorbei, das Licht geht an und dann steht da ein Stapel Tortenböden mit weißem Fondant überzogen und sieht einfach nur unfertig aus. Das würde selbst ich hin bekommen und ich bin alles andere als eine "Tortenkünstlerin" was die Dekoration angeht.
Mir sind diese klassischen Hochzeitstorten immer viel zu süß und wenn ich auf einer Hochzeit eingeladen bin versuche ich es deshalb immer zu vermeiden davon ein Stück zu essen. Deshalb könnte ich mir so eine Torte für meine Hochzeit nicht vorstellen. Ich finde die herzförmigen Erdbeerkuchen zum Anschneiden fürs Foto schön und ansonsten ein Kuchenbuffet, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ist wahrscheinlich sogar billiger als eine Torte mit Projektion.
Die Idee finde ich nicht so verkehrt, dann hat man hinterher, wenn die Projektion vorbei ist, wenigstens nicht solche Probleme, die Torte anzuschneiden, weil man keine Dekoration kaputt macht. Und etwas besonderes hat man dann auch noch, zumindest nun noch, weil das noch nicht so bekannt sein dürfte. So kann man dann den Gästen auch etwas bieten.
Ob ich das machen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, das kommt sicher darauf an, wie das genau aussieht. Vorstellen könnte ich es mir schon, weil ich auch zu den Menschen gehöre, die sich eine toll dekorierte Torte gerne ansehen, aber die Deko nicht gerne essen. Dafür wäre das eine sehr gute Sache.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1364mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?