Für was verwendet ihr alles Erdnussbutter?

vom 10.05.2015, 13:55 Uhr

Ich mag das klassische Peanutbutter and Jelly Sandwich total gerne, allerdings toaste ich das Brot, was man beim amerikanischen Original ja nicht macht. Auch lecker ist gefüllter French Toast mit Erdnussbutter und Bananen, aber dafür habe ich höchstens am Wochenende Zeit.

Ansonsten habe ich einige Backrezepte mit Erdnussbutter, da ist von den Cookies bis zur Torte alles dabei. In Frosting für Cupcakes passt Erdnussbutter auch sehr gut. Bei mir kommen dann immer klein gehackte, gesalzene Erdnüsse auf die Cupcakes, das ist ein interessanter Kontrast, finde ich. Und kochen tue ich auch mit Erdnussbutter, meistens die klassische Sate Sauce.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Für die asiatische Küche finde ich Erdnussbutter toll. Verwende ich sie pur für kalte Speisen, dann esse ich sie auch auf Toast und lege eine Scheibe Butterkäse darauf. Erdnussbutter in Kombination mit Käse mag ich total. Habe ich mal Appetit auf Süßes gebe ich etwas Marmelade oder Fruchtaufstrich auf die Erdnussbutter. Auch sehr lecker. Aber ich bin halt nicht der Marmeladenfan und wenn, dann gibt es sie bei mir nur in kleinen Gläsern und nur von der besten Sorte.

Oft verwende ich die Erdnussbutter auch für die warme Küche. Meistens für Gerichte, die ich auf asiatische Art zubereite. So kann man Schweinefilet- oder Hühnerbrustfiletstreifen mit Erdnussbutter marinieren und später vorsichtig garen. Am liebsten aber verwende ich Erdnussbutter in der Kombination mit Kokosmilch und einer guten Schärfe, zum Beispiel von Sambal Olek. Das habe ich immer im Kühlschrank.

Für ein schnelles Gericht brate ich zuerst die Fleischstreifen scharf an und würze etwas mit Sojasoße. Zum Anbraten verwende ich bei solchen Gerichten gerne Erdnussöl. Das lässt sich prima erhitzen. Nun nehme ich die gut angebratenen Fleischstücke aus der Pfanne oder besser noch aus dem Wok und reduziere die Hitze.

Jetzt gebe ich Gemüse meiner Wahl dazu. Gerne Möhrenstreifen, Zuckerschoten, grüne Bohnen oder auch Pilze. Das Gemüse brate ich nun kurz an und gebe dann reichlich Kokosmilch und Erdnussbutter und das schon erwähnte Sambal Olek dazu. Jetzt kommt auch das Fleisch wieder dazu. Alles wird gut gegart und anschließend abgeschmeckt. Fertig für den Genuss.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^