Mousse aus der Tüte - Genießbar?

vom 08.09.2009, 18:42 Uhr

Ich habe für kommenden Samstag eine kleine Party geplant und jetzt komm ich aber bis dahin kaum zu irgendeiner Vorbereitung. Jedenfalls sollte es am Abend auch Schokolademousse geben, den ich bisher immer selbst gemacht habe. Aber ich weiss eben auch, dass das immer eine ziemliche Arbeit ist mit der Gelantine und dem Wasserbad und so weiter. Jetzt hab ich im Supermarkt gesehen, dass es auch Schokolademousse gibt, das man in Tütchen kaufen kann. Das wird einfach mit etwas Milch und Knethaken eingerührt und danach eine Stunde kalt gestellt. Zumindest steht das vorne so drauf.

Ich weiss aber nicht, ob das nacher so schlecht schmeckt, dass man das Gästen nicht anbieten kann. Wer hat denn sowas mal gegessen und kann mir sagen, ob das genießbar ist oder ob es sehr nach Fertigprodukt schmeckt?

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Naja, wie selbstgemacht schmeckt es natürlich nicht, das ist ganz klar! Falls du an und für sich wenig mit Fertigprodukten arbeitest (wie ich) wird es dir sicher auffallen, dass es künstlich schmeckt.

An deiner Stelle würde ich ein Päckchen kaufen und das ganze vorher ausprobieren, damit du weisst was du deinen Gästen dann vorsetzt! Du hast ja noch ein bisschen Zeit, kauf es und mach den Selbsttest! Sonst gäbe es nur die Alternative einer anderen Nachspeise, Sahnepudding vielleicht, oder irgendeine Art von Schokokuchen (Muffins z.B. kommen immer gut an).

» kroko82 » Beiträge: 55 » Talkpoints: 0,07 »


Also ich muss meinem Vorredner recht geben. So toll schmeckt das nicht. Ich hatte eine Phase, in der mussten die Nachspeisen alle recht schnell gehen und habe dann oft auf die verschiedenen Moussesorten aus der Packung zurückgegriffen. Etwas worauf ich im Nachhinein gut hätte verzichten können.

Ein Mousse war schlechter als das andere. Keines schmeckte nach dem angegebenen Geschmack auf der Packung, das einzige was man wirklich geschmeckt hat war Zucker in Massen. Der Rest war irgendwie nicht vorhanden. Fazit für mich war, dass ich, egal wieviel Arbeit und Zeit es auch kostet, solche Mousse nun immer selber mache. Denn beim gekauften Tütenprodukt schmeckt man einfach, dass es eben gekauft ist.

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



An eine selbstgemachte Schoko-Mousse kommen die Pulver aus der Tüte natürlich nicht heran; das ist ja bei Pudding und Fertigbackmischungen für Kuchen auch nicht anders. Aber wenn es mal günstig und schnell gehen muss und man zudem vielleicht eine ziemlich große Menge für eine Feier oder einfach viele Gäste braucht, stellen sie dennoch eine ganz passable Alternative dar.

Ich esse Schokoladenmousse sehr gerne und habe daher auch schon ein paar Produkte ausprobiert. Meistens kaufe ich mir die Mousse au Chocolat von der Firma "Ruf", da das in unserem Supermarkt die günstigste Variante ist und geschmacklich meiner Meinung nach den großen Marken kaum in etwas nachsteht. Auf einer Geburtstagsfeier hatte ein Gast letztens auch mal die Mousse von Dr. Oetker zubereitet und mitgebracht, die ich auch sehr gut fand.

Man kann den Geschmack der Fertigmousse auch ganz gut noch etwas aufpeppen, indem man beispielsweise etwas Kaffeepulver, gemahlene Nüsse oder Kokosflocken, Schokostreusel oder etwas Aroma, etwa Vanille oder Rum, untermischt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Zugabe von geschmolzener Schokolade den Schoko-Geschmack noch intensivieren könnte, wobei man da mit der Konsistenz etwas aufpassen muss. Allerdings bekommt man so ein etwas spektakuläreres Geschmackserlebnis ohne wirklich viel Zusatzaufwand.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen, inzwischen Sahne und Eiweiß steif schlagen. Eigelb schaumig verrühren mit der geschmolzenen Schokolade mischen, dann vorsichtig und mit Gefühl das steife Eiweiß und die geschlagene Sahne unterheben und in den Kühlschrank stellen.

Was bitte, ist daran aufwendig oder kompliziert? Mit Gelatine hat Schokomousse soviel zu tun wie Heringsrogen mit Kaviar. Nichts. Drei Zutaten nur, eine hochwertige Schokolade und halt Sahne und Ei. Mehr kommt da nicht dran. Ganz anders sieht es aus, wenn man ein Tütenprodukt benutzt. Was da hinten auf der Packung alles drauf steht, kann sich jeder vorstellen, der aufmerksam Zutatenlisten von Fertigprodukten studiert.

Meine Gäste haben es ganz sicher nicht verdient, dass ich ihnen solch eine Tütenmatsche vorsetze. Ich verteufle das Zeug nicht, selbst würde ich es auch mal essen. Aber für Gäste würde ich das nie und nimmer zubereiten. Und gerade wenn man es für eine kleine Party machen will, dann lohnt sich doch die Zubereitung erst so richtig.

Ich habe vor einigen Jahren zum ersten Mal Mousse au chocolat gemacht und die dann gleich ins Büro mitgenommen. Ganz ohne Generalprobe quasi. Sie hatte eine tolle Konsistenz und einen erstklassigen Geschmack. Ich war die Dessertkönigin und dabei war es doch echt kinderleicht.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich sehe es ehrlich gesagt auch so, das Tütchen selbst schmeckt doch einfach nur künstlich und weniger Aufwand ist das nun auch nicht wirklich. Denn es ändert nichts daran, dass du auch die Sahne schlagen musst und hinterher das ganze dann vermengen. Es entfällt nur das Schokolade schmelzen und die Sache mit der Gelantine, dass sind nicht mal 2 Minuten wenn man es drauf hat und somit auch die Ersparnis von der Zeit her eher gering. Dazu ist das Tütchen auch wesentlich teurer von den Zutaten und der Verarbeitung her, schmeckt künstlich und mein Geschmack ist das nicht und würde ich auch nicht zu einer Feier vorsetzen, besonders dann nicht, wenn die anderen wissen, dass man das auch selbst machen kann.

Die Gelantine ist eine Option die man wählen kann, wenn man es ein wenig fester haben möchte und nicht nur eine steif geschlagene Sahne mit Schokolade. Gleiches auch, wenn die Schokolade zu heiß auf die Sahne gegeben worden ist und man hinterher nur eine Sahne-Schokolade-Flüssigkeit erzeugt hat, kann man es damit noch retten. Ich kenne viele, die das auch damit noch machen, weil sie es eben nicht so wabbelig haben wollen. Falsch ist es von daher nicht und nur weil Quasselfee es anders macht, muss das nicht das einzige Rezept sein was funktioniert.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^