Welche Art von Nachtisch bevorzugt ihr nach dem Essen?

vom 11.02.2015, 16:44 Uhr

Ich esse eigentlich selten einen richtigen Nachtisch nach dem Essen, obwohl ich meistens etwas Süßes danach brauche. Allerdings gönne ich mir dann meistens ein Stück Schokolade, Gummibrächen oder Bonbons. Mir ist es nur wichtig, dass ich nach dem Essen etwas Süßes esse, da ich das einfach brauche. Einen richtigen Nachtisch brauche ich jedoch nicht unbedingt.

Wenn ich denn einen richtigen Nachtisch nach dem Essen zu mir nehme, dann eigentlich nie Kuchen oder Torte. So etwas esse ich eher zwischendurch oder am Nachmittag zum Kaffee oder auch beim kleinen Hunger, aber direkt nach dem Essen ist mir das einfach zu viel und zu mächtig. Genauso sieht es auch mit Pudding aus.

Am liebsten esse ich dann Eis, weil Eis bei mir eigentlich immer geht, egal wie satt ich schon bin. Ansonsten finde ich ein kleines Stück Tiramisu manchmal auch angenehm.

Welche Art von Nachtisch bevorzugt ihr nach dem Essen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse, wenn ich selber Essen mache, eigentlich keinen Nachtisch und auch beim Essen gehen nur höchst selten. Dennoch nehme ich dann auch eher etwas Süßen, zwar kein Eis, aber vielleicht Tiramisu oder Mousse au Chocolat, das finde ich schon recht lecker nach dem Essen, aber muss eben nach einem kompletten Essen auch nicht immer sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


So etwas wie Kuchen oder ein Stück Torte esse ich eigentlich nur zum Nachtisch, wen ich bei Besuch bin. Ich kenne es nämlich so, dass es immer Kekse oder Kuchen zum Nachtisch gibt, wenn man Gäste bekommt oder als Gast irgendwo ist. Zu Hause mache ich mir die Mühe mit dem Kuchen allerdings nicht, da ich es hasse zu backen.

Nach einem Essen bevorzuge ich ein Stück Schokolade, einen Jogurt oder auch mal einen oder zwei Kekse als eine Art Nachtisch. Gummibärchen müssen nicht sein, weil ich die überhaupt nicht mag. Auch Tiramisu mag ich nicht, aber das ist ja Geschmacksache.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei mir gibt es auch meistens Schokolade zum Nachtisch, wobei wir selten alle am Tisch sitzen und zusammen Nachtisch essen. Das kommt eigentlich nur am Wochenende vor, wenn tatsächlich auch mal alle zum Mittagessen zu Hause sind und wir viel Zeit haben.

Wenn ich ein normales Mittagessen zu mir genommen habe, geht es mir im Anschluss einfach fast immer so, dass ich richtig Appetit auf etwas Süßes wie Schokolade habe. Dabei geht es gar nicht um Hunger, da ich eigentlich schon von der Mittagsmahlzeit satt bin. Es geht einfach nur um die Schokolade ansich. Wenn ich mein Stückchen Schokolade nach dem Mittag gegessen habe und dann als I-Tüpfelchen noch einen Kaffee dazu getrunken habe, ist alles perfekt.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich brauche in der Regel auch kein wirkliches Dessert. Bei mir ist es auch so, dass ich nach dem Essen gerne etwas süßes zu mir nehme, aber das muss nicht unbedingt ein richtiges Dessert sein. Mir reicht es manchmal auch, wenn ich ein wenig Obst oder ein Stück Schokolade esse. In der Regel bin ich nach der Hauptspeise schon gut gesättigt, so dass ein großes Dessert einfach unnötig ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich mache es tatsächlich oft von dem abhängig was es zum Mittag gab. Es gibt nicht jedes mal etwas zum Dessert aber da man Mittags ja meiste deftig isst, bevorzuge ich dann auch was Süßes. Schokolade, Kuchen oder gar Torten würden für mich da nicht in Frage kommen. Wir sind eher die Joghurtesser oder Obstsalat.

Im Sommer gibt es dann auch schon mal Eis, als Erfrischung und weil unsere Kinder im Sommer immer grinsend nach Eis rufen, da dann aber auch gerne mit Obst. Richtig klassische Desserts wie Tiramisu oder Pudding gibt es bei uns nie.

Wenn es denn mal passiert, dass wir ein süßes Mittag hatten, Milchreis oder Griesbrei brauch ich dann natürlich eher was deftiges. Da gibt es dann ein kleines Stück Käse oder ein Salamistick zum Knabbern hinterher. Generell ist es aber dennoch der cremige Joghurt mit Knusperzeug drin.

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Mittlerweile esse ich nach dem Mittagessen ganz gerne einen Nachtisch, wobei ich da generell eher etwas leichteres und frischeres bevorzuge, was nach der ohnehin schon sättigenden Mahlzeit nicht mehr allzu schwer im Magen liegt. Meistens greife ich auf einen Fruchtjoghurt oder etwas Obst zurück. War die Mittagsmahlzeit mal etwas weniger gehaltvoll, also beispielsweise eine Suppe oder ein Salat, dann habe ich durchaus auch mal Appetit auf einen Pudding, ein kleines Gebäckstück oder ein Eis. Nach sehr üppigen Speisen hingegen reicht mir auch ein Stück Schokolade, ein Keks oder auch einfach ein süßes Getränk ganz gut aus.

Außerdem ist es auch etwas jahreszeiten- und saisonabhängig, was ich gerne zum Nachtisch esse. Im Frühjahr und Sommer bieten sich frische Früchte und Beeren natürlich an, da sie dann nicht nur am besten schmecken, sondern auch recht günstig zu bekommen sind. Auch ein Eis ist eher etwas für die warme Jahreszeit, wohingegen ich Gebäck und warm genießbare Desserts wie Milchreis und Grießbrei eher im Herbst und Winter mag. Das ist aber keine feste Regel, und gelegentlich bekomme ich auch unabhängig von der Temperatur Lust auf ganz unterschiedliche Dinge.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Klassischen Nachtisch wie Pudding oder Joghurt brauche ich auch nicht unbedingt nach dem Essen. Mir reicht da auch meist etwas Schokolade oder irgendwas anderes zum naschen. Joghurt oder Eis esse ich eher mal zwischendurch. Aber ich finde das durchaus auch als Nachtisch in Ordnung. meist gibt es das so aber nur, wenn wir irgendwo zu Besuch sind oder auf Feierlichkeiten.

Kuchen als Nachtisch ist mir meist eher zu mächtig. Diesen kenne ich eher als Nachmittagsgebäck und ziehe das auch so vor. Nach einem guten Essen wäre mir wohl ein Stück Kuchen einfach zu viel.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Meistens schaffe ich keinen Nachtisch mehr, für mich wäre ein Stück Kuchen, Torte oder auch ein Obstsalat der perfekte Nachtisch. Vielleicht könnte man auch einen Smoothie dazu zählen, auch wenn das kein traditioneller Nachtisch ist. Auch einen Eisbecher brauche ich nicht unbedingt als Nachtisch, meistens fehlt mir dafür dann einfach der Platz im Magen. Schokoriegel oder Gummibärchen esse ich nicht nach dem Mittagessen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Direkt nach dem Essen brauche ich meistens gar keinen Nachtisch und bestelle diesen meistens auch gar nicht erst. Wenn es denn mal sein muss oder es auch aufgetischt wird ohne das man gefragt wird, ist es dann meistens das klassische Tiramisu, Panna Cotta oder auch ein Eisbecher. Kuchen und Torte habe ich noch nie direkt nach dem Essen serviert bekommen als Nachtisch, sondern erst einige Zeit später als Kaffee und Kuchen eben. Brauchen tue ich davon gar nichts und wenn es sein muss, dann gibt es die Auswahl her da diese meistens sehr überschaubar ist im Restaurant und sich auf 3-5 Auswahlmöglichkeiten meistens beschränkt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^