Schmecken euch bestimmte Teesorten kalt besser?

vom 13.05.2015, 10:04 Uhr

Ich trinke sehr gerne Tee und das eigentlich auch fast jeden Tag. Manchmal trinke ich den Tee heiß, während ich ihn manchmal auch kalt werden lasse und dann trinke. Das kommt ganz darauf an, auf was ich gerade Lust habe. Allerdings bin ich da ganz unkompliziert und die Sorten, die mir heiß gut schmecken, schmecken mir auch kalt gut und umgekehrt.

Ich habe jedoch schon öfters davon gehört, dass manche Leute bestimmte Teesorten nur kalt mögen und andere wiederum nur heiß. Wie ist das bei euch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich trinke keinen "richtigen" schwarzen oder grünen Tee aus den Blättern des Teestrauchs, weil mir der Geschmack nicht zusagt. Deshalb gibt es bei mir eigentlich nur Kräutertee, Schwerpunkt Pfefferminze. Generell schmeckt mir kalter Tee unabhängig von der Sorte jedoch nicht so gut wie heißer Tee.

Natürlich trinke ich kalt gewordenen Pfefferminztee trotzdem, weil ich gerne mal eine Tasse über Nacht in der Küche vergesse und er mir zu schade zum Wegschütten ist. Man ist ja schließlich sparsam und verschwendet nichts. Aber wenn ich die Wahl habe, trinke ich jede Sorte Tee bevorzugt schön warm bis heiß. Auch um Eistee mache ich daher lieber einen Bogen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Generell bin ich persönlich nicht so der Fan von Tee. Meine Kinder hingegen mögen sehr gerne Tee und ab und zu trinke ich auch mal Pfefferminz oder Fenchel-Anistee, wenn ich Magenprobleme habe oder einfach Lust auf etwas Heißes habe. Kamilletee habe ich auch immer im Haus.

Im Sommer mache ich es häufig so, dass ich eine große Kanne Früchtetee koche, diesen dann mit etwas Süßungsmittel (generell mit Honig) aufpeppe und ihn den Kindern den Tag über als Eistee serviere. Die Kinder lieben diesen Tee und da wesentlich weniger Zucker enthalten ist als bei normalem Eistee, werde ich auch weiterhin so verfahren.

Ich bevorzuge beim kalten Tee ganz klar fruchtige Sorten und kaufe auch gerne Himbeer-, Apfel- oder Erdbeertee, sowie exotischere Sorten mit denen man ein wenig variieren kann. Mittlerweile gibt es ja unzählige Sorten von Früchtetee und Mischungen auf dem Markt.

Pfefferminztee schmeckt allerdings auch ganz gut, wenn er gekühlt serviert wird, wobei ich dann eher den Tee zu mir nehme als die Kinder. Die bevorzugen ganz klar die fruchtigen Sorten.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es gibt keine Teesorte, die mir kalt besser schmeckt als warm. Wenn ich einen Tee trinke, dann trinke ich gerne ein warmes Getränk. Am liebsten habe ich dabei grünen Tee. Ich mag auch grünen Tee mit einem zusätzlichen Geschmack wie zum Beispiel Zimt, Zitrone, Minze oder Jasminblüten. Diese Geschmacksrichtungen würden mir kalt nicht so gut schmecken. Meinen Tee trinke ich also immer warm oder höchstens lauwarm. Wenn Eistee dazu zählt, dann trinke ich Eistee kalt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Generell gehöre ich zu den Menschen, die fast alle Teesorten warm und kalt trinken können. Oft bereite ich mir einen Tee vor und stelle diesen zum Abkühlen auf Trinktemperatur irgendwo ab, vergesse ihn völlig und finde ihn dann nach Stunden komplett erkaltet wieder. Das ist für mich aber kein Grund, ihn wegzuschütten und neu aufzusetzen. Ich trinke ihn dann einfach so - egal, ob es Schwarztee, grüner Tee, Früchtetee oder eine ganz außergewöhnliche Sorte ist.

Meistens schmeckt mir Tee warm zwar schon besser als kalt, aber es gibt auch ein paar Sorten, die sich abgekühlt und vielleicht noch mit etwas Sirup, Sprudel oder Obst aufgepeppt auch super als erfrischendes Kaltgetränk eignen. Beispielsweise kann man Waldmeister- oder Himbeertee gut als Ersatz für Brausegetränke oder Limonaden dieser Geschmacksrichtungen nutzen, wenn man sie mit Sprudel mischt und dann eine Weile in den Kühlschrank stellt. Auch Holunderblütentee schmeckt kalt ähnlich wie ein Sprudel mit Hollerblütensirup. Die klassischen Tees wie Earl Grey, Grüntee und Pfefferminz bevorzuge ich auf jeden Fall heiß, aber alles fruchtige geht kalt auch ganz gut.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Es gibt keine Teesorte, die ich kalt lieber mag als wenn diese heiß oder auch warm ist. Selbst wenn ich Eistee mache, dann nehme ich Tee den ich ansonsten lieber heiß oder warm trinke und lasse diesen dann abkühlen als Eistee. Süßen tue ich daran rein gar nichts, denn die meisten Sorten bringen von sich aus für meinen Geschmack schon genug süße mit, dass ich auch nicht mit weiteren Dingen wie Zucker oder Honig hantieren muss, damit dieser hinterher auch getrunken wird.

Schwarzer Tee und grüner Tee der schmeckt kalt auch rein gar nicht mehr und von daher gibt es diesen nur heiß oder auch warm hier und sobald dieser auch kalt ist, sich setzt wird er dann auch bitter und damit ungenießbar in vielen Fällen. Von daher ist das nun nichts, was ich daher bevorzugt kalt trinken würde und auch die meisten Früchte- und Kräutertees mag ich warm bzw. heiß dann auch lieber als wenn diese kalt und abgestanden sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^