Eistee mit Kohlensäure für euch zusammenpassend?

vom 20.04.2016, 20:13 Uhr

Ich habe mir kürzlich eine neue Sorte Eistee von Lipton gekauft, wobei es sich dabei um einen Pfirsicheistee mit Kohlensäure handelt. Ehrlich gesagt finde ich den Eistee aber nicht so gut, weil er für mich einfach sehr gewöhnungsbedürftig schmeckt. Irgendwie passen Eistee und Kohlensäure für mich überhaupt nicht zusammen. Mein Freund ist jedoch recht begeistert und meinte, dass er diesen lieber mögen würde, als den klassischen Eistee.

Habt ihr schon einmal Eistee mit Kohlensäure probiert? Habt ihr das selbst gemischt oder auch die neue Sorte von Lipton gekauft? Passt das für euch zusammen oder seid ihr auch eher abgeneigt von dieser Kombination?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es passt schon ganz gut zusammen, aber es schmeckt mir persönlich nicht unbedingt. Manchmal trinke ich schon ganz gerne eine Dose Eistee mit Kohlensäure, aber das ist nicht die Regel. Da muss ich schon absolut Lust drauf haben. Aber ich mache normalerweise Eistee selbst und da ist keine Kohlensäure enthalten. Ich bevorzuge frischen, selbstgemachten Eistee und kaufe ihn mir auch eher in diversen Teeläden in der Stadt und trinke an sich selten Eistee aus der Dose oder der Flasche.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Was ist denn am Lipton Eistee mit Kohlensäure neu? Den gibt es doch schon ewig. Bei uns ist das der einzige Eistee, den wir fertig kaufen. Normaler Eistee schmeckt uns selbst gemacht viel besser als jede Sorte, die man kaufen kann. Nur Kohlensäure bekommt man eben nicht da hinein.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



cooper75 hat geschrieben:Was ist denn am Lipton Eistee mit Kohlensäure neu? Den gibt es doch schon ewig.

Dann habe ich mich wohl getäuscht und er ist gar nicht neu. Jedenfalls habe ich ihn nun zum ersten Mal im Supermarkt entdeckt und gleich mitgenommen. Oder er ist mir zuvor einfach noch nie aufgefallen, was auch sein kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Seit Anfang der 90er kenne ich die sprudelnde Version, wahrscheinlich ist der Tee aber noch älter. Leider gab es immer nur Dosen. Aber seit Anfang 2014 gibt's auch Flaschen, das ist für uns als Familie einfacher. Die Variante ohne Zucker ist noch zwei Jahre älter. Aber du hast Recht, man muss wissen, wo man den Sprudeltee bekommt, denn er ist selten. Im Ausland ist das einfacher, da gibt es den an jeder Ecke.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Neu ist diese Idee sicherlich nicht. Ich kenne Eistee mit Kohlensäure schon seit meiner Kindheit und habe dieses Getränk als Kind sehr geliebt. Mittlerweile scheine ich aber übersättigt davon zu sein, denn ich mag es nicht mehr trinken und greife lieber zu stillem Wasser.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich habe sprudelnden Eistee auch schon öfter in Dosen im Supermarkt gesehen, aber noch nie gekauft, da ich eben auch eher ein Freund der klassischen Variante ohne Gas bin und mir nicht so richtig vorstellen konnte, dass das schmeckt. Nun war ich aber letztens mit Freunden in der Stadt Mittagessen und habe auf der Cocktailkarte des Bistros, in dem wir uns niedergelassen hatten, einen Drink namens "Ice Apfel" entdeckt. Es handelte sich dabei um eine alkoholfreie Mischung aus Pfirsich-Eistee, Apfelsaft und Sprudelwasser.

Da Pfirsich-Eistee meine Lieblingssorte ist und ich die Kombination mit Apfel ansprechend fand, habe ich den Drink bestellt. Ich fand ihn auch wirklich sehr lecker und angenehm zu trinken, zumal er nicht ganz so schwer im Magen lag wie alkoholfreie Cocktails mit "dickeren" Säften und Sahne es meistens tun. Der Geschmack hat gut harmoniert, und durch die Kohlensäure war das Getränk auch sehr schön erfrischend, was besonders gelegen kam, da es ein sehr warmer Tag war.

Ich könnte mir also durchaus vorstellen, auch privat hin und wieder einen solchen "Ice Apfel" zu mixen, denn das Rezept ist ja nicht wirklich kompliziert. Man könnte es sicherlich auch noch durch Zugabe von etwas Minze oder Zitronensaft aufpeppen. Reinen Sprudel-Eistee aus der Dose würde ich jedoch eher nicht kaufen, sondern eben die selbstgemachte Variante des besagten Cocktails vorziehen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kenne sprudelnden Eistee zwar auch und ich habe ihn schon bereits konsumiert, allerdings bevorzuge ich den Eistee mit keiner oder sehr wenig Kohlensäure. Getränke mit Kohlensäure schmecken mir gut und wirken für mich auch erfrischender oder lebendiger, aber bei Eistee teile ich diese Vorliebe einfach nicht. Ich trinke ohnehin nicht mehr besonders gerne Eistee, weswegen ich mir auch keinen Eistee mit Kohlensäure kaufe.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


cooper75 hat geschrieben:Was ist denn am Lipton Eistee mit Kohlensäure neu? Den gibt es doch schon ewig. Bei uns ist das der einzige Eistee, den wir fertig kaufen. Normaler Eistee schmeckt uns selbst gemacht viel besser als jede Sorte, die man kaufen kann. Nur Kohlensäure bekommt man eben nicht da hinein.

Neu finde ich daran auch nichts und ich kenne den auch schon seit Jahren oder findet man hier im Supermarkt. Abgewinnen kann ich dem aber rein gar nichts, da ich auch allgemein wenig bis gar keinen Eistee kaufe und trinke, macht es dann auch keinen Unterschied ob mit oder ohne Kohlensäure. Mir ist das insgesamt alles zu süß und künstlich was dazu auf dem Markt ist und wenn ich einen Eistee haben will, dann mache ich mir diesen einfach selbst indem ich Tee koche und diesen hinterher kalt stelle. Da kann man auch Kohlensäure rein bringen wenn man es möchte mit einem Sprudelgerät, brauche ich aber nicht und von daher mache ich es auch nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^