Mögt ihr Getränkereste aus Flasche ohne Kohlensäure?

vom 16.11.2014, 13:02 Uhr

Ich mag so gut wie keine Getränke ohne Kohlensäure und demnach mag ich es auch überhaupt nicht, wenn von einem Getränk, in dem ursprünglich Kohlensäure enthalten war, nur noch Reste ohne Kohlensäure übrig bleiben. Die trinkt dann meistens auch mein Freund aus, weil ich es sonst vermutlich wegwerfen würde.

Mögt ihr auch keine Getränkereste ohne Kohlensäure oder macht es euch nichts aus und ihr trinkt die Reste dann trotzdem?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei mir ist es eher anders herum. Ich mag keine Getränke mit übermäßig viel Kohlensäure und für meinen Geschmack ist in allen Getränken mit Kohlensäure zu viel Kohlensäure enthalten. Sogar die Medium-Variante hat mir viel zu viel Kohlensäure. Der Getränkerest am Ende der Getränkeflasche enthält weniger Kohlensäure als ursprünglich, was ich als sehr angenehm empfinde. Gerade bei kohlensäurehaltigen Getränken trinke ich den letzten Rest besonders gerne, viel lieber als den ersten Schluck am Anfang.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe das Problem leider öfter, weil ich mir meine Getränke wegen des Gewichts meist in Plastikflaschen kaufe und dabei dann die Kohlensäure noch schneller verloren geht als bei Glasflaschen. Darum kommt es schon mal vor, dass ich noch einen Rest in der Flasche habe, wo schon keine Kohlensäure mehr enthalten ist. Weg kippen möchte ich das dann aber auch nicht und so trinke ich den Rest dann schon immer noch aus, auch wenn es dann für mich kein rechter Genuss mehr ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mir geht es da gleich wie dir. Wenn ich ein Getränk habe, dass mit Kohlensäure ist, dann habe ich mir das Getränk ja auch nur deshalb angeschafft, weil Kohlensäure drin ist. Wenn dann keine mehr drin ist, finde ich das Getränk ebenfalls ekelhaft und bevor ich es hinunter würge, schütte ich es lieber fort.

Leider habe ich auch niemanden im Haus, der diese ekelhafte Brühe ohne Kohlensäure dann einfach runter schlucken würde, was allerdings sehr vorteilhaft wäre. Ich muss aber dazu sagen, dass bei uns selten ein kohlesäurehaltiges Getränk die Kohlensäure verliert, bevor wir es nicht sowieso ausgetrunken haben.

Ich mochte früher auch keine Kohlensäure. Trotzdem habe ich ab und an ein Glas Cola getrunken und konnte es dann auch nicht haben, wenn wir in einem Gasthaus waren und ich dann eine Cola bekommen habe, in der so gut wie keine Kohlensäure mehr drinnen war. Das ist einfach nicht dasselbe.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Olly173 hat geschrieben:Gerade bei kohlensäurehaltigen Getränken trinke ich den letzten Rest besonders gerne, viel lieber als den ersten Schluck am Anfang.

Wieso kaufst du dir dann nicht gleich Getränke, die überhaupt keine Kohlensäure haben, wenn du das nicht magst und dich nur auf den Rest des Getränks freust? Die Threaderstellerin hat doch geschrieben, ob man den Rest, der gar keine Kohlensäure mehr enthält, mag. Wenn das bei dir der Fall ist, verstehe ich es nicht, warum man denn nicht gleich Getränke ohne Kohlensäure kauft. Das erscheint mir völlig unlogisch.

Ich selbst mag den Rest in Getränkeflaschen gar nicht, wenn keine Kohlensäure mehr enthalten ist. Eigentlich mag ich Getränke, die gar keine Kohlensäure mehr enthalten, am liebsten, wobei Kohlensäure zu so etwas wir Cola einfach dazugehört. Wenn die Kohlensäure dann komplett weg ist, finde ich das alles andere als lecker. Trotzdem ist so etwas für mich kein Grund, ein Getränk gleich wegzuschütten. Ich muss sagen, dass ich absolut gegen Verschwendung von Lebensmitteln bin und ich kann mich auch so gut wie nie dazu überwinden, etwas wegzuschmeißen oder wegzuschütten, da ich sofort ein schlechtes Gewissen bekommen würde. Von daher trinke ich dann den Rest immer in einem Zug aus und bin froh, wenn ich es quasi hinter mich gebracht habe.

Mir passiert es leider auch oft, dass der Rest dann keine Kohlensäure enthält. Zu Hause habe ich meistens solche großen Flaschen mit 1,5l, wobei ich da auch immer etwa drei Tage dafür brauche, um so eine Flasche zu leeren, da ich zwischendurch noch andere Sachen, wie Tee oder Kaffee trinke. Und da ich auch meistens direkt aus der Flasche trinke, entweicht die Kohlensäure natürlich auch schneller.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kenne keine Person, die die Getränkereste aus der Flasche mögen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Personen gibt, die diesen Getränkerest am liebsten mögen und sich ein Getränk mit Kohlensäure kaufen, obwohl sie Kohlensäure nicht mögen und lieber stille Getränke bevorzugen. Ich kenne es auch so, dass die meisten Leute sich vor diesem letzten Rest ekeln, vor allem auch wegen dem Speichel.

Ich bin auch kein Fan von Cola ohne Kohlensäure, trotzdem finde ich es sehr schade, wenn man den letzten Rest einfach wegschüttet. Immerhin hat man dafür Geld bezahlt und da kann man gleich sein Geld den Abfluss runterspülen, was für mich einfach keinen Sinn macht. Ich mag die Getränkereste aus der Flasche ohne Kohlensäure auch nicht, aber wenn ich das Getränk stehen gelassen habe, dann ist es eben so und ich muss es konsumieren.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Meistens schmecken mir Getränke, die ursprünglich kohlensäurehaltig waren, nicht mehr so gut, wenn das Gas größtenteils entwichen ist. Irgendwie hat das für mich dann einen Beigeschmack von abgestandenem Wasser, und wirklich appetitlich finde ich es dann nicht mehr - insbesondere, wenn das Getränk auch noch warm beziehungsweise auf Zimmertemperatur ist und nicht mal frisch aus dem Kühlschrank kommt.

Habe ich beispielsweise eine Limonade in einer großen Plastikflasche gekauft und nur zur Hälfte getrunken, bis die Kohlensäure komplett entwichen ist, dann kippe ich den Rest lieber irgendwie weg oder verwende ihn höchstens noch zum Strecken mit Sprudelwasser, trinke ihn aber nicht mehr pur, weil mir das einfach nicht zusagt. Handelt es sich bei dem Rest nur noch um einen kleinen Bodensatz, dann erbarme ich mich meistens doch, trinke aber oft nochmal ein paar Schluck Wasser hinterher, um den Geschmack nicht im Mund zu behalten.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mag solche abgestandenen Getränke nicht und ich finde sie einfach nur widerlich und wenig Schmackhaft. Von daher trinke ich auch solche Flaschen zügig aus und lasse sie gar nicht erst so lange stehen, bis diese schal und abgestanden sind und wenn es doch einmal dazu kommen sollte, dann landen diese nicht mehr in meinem Glas sondern im Abfluss.

Auch kann ich es rein gar nicht verstehen, wenn man das nicht mag sich dann diese Getränke erst kauft und dann abstehen lässt damit keine Kohlensäure mehr enthalten ist. In einem anderen Thread wurde noch von blubbern mit dem Strohhalm gesprochen, nur damit das entweicht. Es gibt diese Dinger auch alle Kohlensäure zu kaufen und dann würde ich doch eher dazu greifen, als das ganze Abstehen und Schal werden zu lassen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^