Dem Partner zu Liebe Essensgelüste erfinden?
Wie ich schon in diesem Thread schrieb, wollte der Mann meiner Freundin sich während ihrer Schwangerschaft gebraucht fühlen und rief sie dann eben auch nach der Arbeit an und hat sich nach ihren Essensgelüsten und Bedürfnissen erkundigt, damit er nach der Arbeit einige Sachen einkaufen kann und es ihr wirklich an nichts fehlt. Er wollte sich einfach gebraucht fühlen und seine Frau unterstützen, was ich auch sehr süß und aufmerksam finde.
Meine Freundin meinte aber, dass sie während ihren Schwangerschaften aber überhaupt keine Essensgelüste hatte. Sie hat einfach ganz normal gegessen und hatte kein übermäßiges Bedürfnis bestimmte Produkte oder Nahrungsmittel zu verzehren. Daher hat sie sein Angebot, ihr nach der Arbeit Nahrungsmittel ihrer Wahl mitzubringen, anfangs auch abgelehnt.
Als sie jedoch gemerkt hat, dass er wegen ihrer ablehnenden Reaktion eher enttäuscht war und sich eben gebraucht fühlen wollte, hat sie ihm dann einen "Gefallen" getan und ihm dann ab und zu gebeten, ein Eis mitzubringen. Das hat ihn sichtlich gefreut und er ging dieser Bitte sehr gerne nach. Würdet ihr eurem Partner zu Liebe Essensgelüste "erfinden", damit er sich gebraucht fühlt? Oder findet ihr das falsch?
Nein, das würde ich nicht machen. Wenn der Partner unbedingt mehr helfen will und seine Freundin oder Frau unterstützen will, kann er ja mehr im Haushalt helfen oder Dinge machen, die dann für das Kind sind. Man kann sich beispielsweise dann auch von ihm zum Frauenarzt fahren lassen und so weiter. Aber ich würde nun nichts erfinden, damit sich mein Mann besser fühlt. Mein Mann hat mich auch gerne unterstützt und dann auch mehr gemacht als sonst, weil er es so wollte, aber ich würde deswegen trotzdem nicht lügen.
Ich würde auch nicht gerne lügen, also würde es mich auch einige Überwindung kosten, dann etwas zu erfinden, auf das ich gerade besonders Appetit habe, damit der Partner etwas mitbringen kann. Aber ich finde es schön, wie deine Cousine es gemacht hat und ich denke, dass ich es vielleicht auch so machen würde, dass ich hin und wieder einen Wunsch äußern würde, damit der Partner sich freut, etwas mitbringen zu können.
In einer Beziehung sollte man ehrlich miteinander umgehen. Wenn man keine Essensgelüste während der Schwangerschaft hat, dann ist das nun einmal so und darüber sollte der Mann eigentlich auch froh sein. Denn wenn es hinterher nach der Geburt darum geht wieder Gewicht zu verlieren, halten nicht wenige Frauen ihren Männern die Gelüste und Tatsachen vor, dass sie von ihren Männern zum essen animiert wurden wegen dieser Umsorgung.
Ich sehe es dabei komplett nüchtern, wenn ein Mann sich gebraucht fühlen möchte dann gibt es dafür genug andere Möglichkeiten dies zu tun. Man könnte mehr im Haushalt erledigen, oder andere Tätigkeiten der Frau übernehmen oder auch einfach mal die Frau mit etwas überraschen wie einem gekochten essen, einem Bad oder sonstiges. Darüber freuen sich auch viele und das wohl eher, als über ein "aufgezwungenes" Eis welches man zu liebe des Partners bei ihm geordert hat.
Ich finde es falsch den Partner zu belügen, damit er sich gut fühlt. Dann kann man das ganze auch ehrlich sagen, dass man keine Lust auf Essen hat aber man sich über eine andere Geste doch sehr freuen würde. Die wenigsten Männer wären dann so enttäuscht sondern wären froh mal eine klare Ansage zu bekommen wie sie Konkret unterstützen und helfen können. Wenn halt nichts kommt von der Frau, dann ist es für einen Mann schwierig zu wissen wie er sie gerade unterstützen kann gerade während einer Schwangerschaft.
Ich finde es eigentlich ganz süß, dass die Frau dann darum bittet, dass er ein Eis mitbringt. Sie möchte eben auch, dass er sich gebraucht fühlt und ich würde ich dann auch irgendwas machen, damit mein Mann sich eben mit einbezogen fühlt.
Vielleicht wäre es auch eine Lösung,wenn sie ihm gesagt würde, dass sie keine besonderen Gelüste hat, was das Essen angeht. Aber er ihr dann in anderen Bereichen helfen kann. Vielleicht in dem er ihr schwere Dinge trägt oder eben anderes im Haushalt erledigt, was ihr dann eben irgendwann schwer fällt. Ich denke, dass es da durchaus Möglichkeiten gibt, den Partner miteinzubeziehen.
Es ist zwar nett und süß, wenn der Mann sich so nach seiner Frau erkundigt, warum ich es aber nicht wirklich verstehen kann, wie man gekränkt sein kann, wenn die Partnerin keine besonderen Gelüste hat. Das finde ich ja fast schon kindisch, auch wenn ich es verstehen kann, dass er sich gebraucht fühlen möchte. Das ist für mich jedoch kein Grund, beleidigt, enttäuscht oder sonst etwas zu sein. Immerhin gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, die Partnerin während der Schwangerschaft zu umsorgen.
Es muss sich ja auch nicht immer alles ums Essen drehen. Wenn er der Partnerin eine Freude machen will, kann er ihr doch einfach mal eine Zeitschrift oder ein Buch mitbringen, je nachdem, was sie gerne mag. Ansonsten kann er ihr ja die Füße oder die Schultern massieren, für sie kochen oder eben etwas anderes tun. Es gibt doch so viel, was man für den Partner tun kann, egal ob schwanger oder nicht, so dass es für mich einfach keinen Grund gibt, weshalb man enttäuscht sein sollte, weil man dem Partner nichts zu essen mitbringen muss.
Ich würde da auch niemals irgendwelche Gelüste empfinden, nur damit mein Partner sich gebraucht fühlen würde. Ich finde so etwas einfach von beiden Seiten sehr kindisch. Wenn mein Partner unbedingt etwas für mich machen wollen würde, würden mir genügend andere Sachen einfallen. Ich bin aber immer ehrlich und würde da nichts erfinden, zumal es in so einem Fall wirklich unnötig ist, wie ich finde.
Meinem Partner zu Liebe würde ich keine Essensgelüste erfinden. Natürlich ist es sehr nett und aufmerksam, dass der Mann seiner schwangeren Frau Süßigkeiten oder sonstige Nahrungsmittel servieren möchte, aber es ist unnötig. Wenn er wirklich helfen möchte, dann kann er auch andere Aufgaben erledigen. Ich denke, dass er teilweise auf seine Frau hören sollte und sie nicht großartig unter Druck stellen sollte, nur weil er denkt, dass alle Frauen in der Schwangerschaft futtern wie ein Scheunendrescher.
Ich würde das auch nicht machen und finde es überflüssig. Es gibt doch tausende anderer Möglichkeiten, wie sich der Mann in dieser Beziehung "nützlich" machen könnte, wenn er das Bedürfnis danach verspürt. Er könnte einfach mal schön für seine Frau kochen, ihr eine richtig lange Rückenmassage verpassen oder einen netten Tagesausflug mit ihr machen. Es ist natürlich lieb gemeint, dass er ihr etwas mitbringen würde, wenn sie etwas bräuchte - aber wenn das nunmal nicht der Fall ist, wäre es letztendlich nur herausgeworfenes Geld; und am Ende säße die Frau dann auf den Lebensmitteln und müsste sie entweder essen, obwohl ihr gar nicht danach ist, oder sie anderweitig verwerten, damit sie nicht schlecht werden.
Bei Eis oder Knabberzeug ist das Verderben nun zwar kein akutes Thema, aber dennoch bin ich der Ansicht, dass die Investition nicht notwendig ist. Am Ende könnte es sogar dazu kommen, dass die Frau auf mehrmalige Nachfrage hin, warum sie denn noch nichts davon genascht hätte, zugeben müsste, dass die Gelüste erfunden waren, und das stelle ich mir für den Mann dann auch etwas seltsam und kränkend vor.
Ich finde, dass ein Eis ja kein Essensgelüst ist. Unter Essensgelüsten verstehe ich, dass man große Mengen von etwas konsumiert und nicht bloß ein Eis, was man vielleicht ansonsten auch als Nachtisch zu sich nehmen würde. Wenn eine Frau eine ganze Torte verputzt, dann wären das Gelüste. Meine Mutter hat mir mal erzählt, dass sie während der Schwangerschaft becherweise Schlagsahne gegessen hat. Da sind Gelüste - aber ein kleines Eis?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1364mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?