Bei Rückenschmerzen eher kühlen statt warm halten?

vom 19.07.2017, 17:27 Uhr

Ich habe heute mitbekommen, dass ein Bekannter zur Zeit starke Rückenschmerzen hat. Er nimmt Schmerztabletten und kühlt die betroffenen Stellen wohl. Ich fand es jedoch etwas befremdlich zu sehen, dass er dies mit Kühlpacks behandelt hat.

Ich kenne es eigentlich nur so, dass Rückenschmerzen mit Wärme behandelt werden. So soll man Verspannungen und auch einklemmte Nerven wieder lindern können und mir tut die Wärme auch immer gut, wenn ich mit dem Rücken Probleme habe. Mir war daher neu, dass man bei Rückenschmerzen auch kühlen kann oder sollte.

Ist es durchaus üblich, dass man bei Rückenschmerzen eher kühlt, statt die Stellen warm zu halten? Ist es da besser zu kühlen? Ich kenne es nur so, dass man Entzündungen kühlen sollte und alles andere wie Verspannungen und ähnliches warm gehalten werden sollen. Ist es beim Rücken auch durchaus gut, wenn man da kühlt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wieso sollte Kälte bei Rückenschmerzen falsch sein? Es kommt doch darauf an, warum der Rücken weh tut. Bei akuten Schmerzen durch Verletzungen, Entzündungen und einen lokal gesteigerten Stoffwechsel ist Kälte gut. Das betäubt, mindert die Schwellung im Gewebe, verringert die Entzündung und verlangsamt den Stoffwechsel.

Bei chronischen Schmerzen wie Verspannungen oder Verschleiß kann Wärme oder Kalte gut sein. Das ist individuell verschieden. Dem einen hilft die Badewanne, der nächste geht lieber in die Kältekammer. So ungewöhnlich ist das also gar nicht. Viele Patienten bekommen kühlende Therapien verordnet.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Richtig ist, dass Kühlung genauso gut helfen kann, wie Warmhalten. Allerdings kann man die betroffenen Stellen auch mal einen ganzen Abend, beim Ausruhen auf der Couch zum Beispiel, warmhalten. Nur kühlen darf man maximal 3 Minuten. Am besten mit einem Coolpack aus dem Tiefkühler. Das kann man mehrmals am Tag wiederholen.

Einfach mal ausprobieren, was man besser verträgt, und wobei man eher Linderung verspürt. Wärme wie Kälte regen die Durchblutung an, was zur Schmerzlinderung beitragen kann. Auch sehr effektiv ist das Drücken von Schmerzpunkten. Hierbei ist herauszufinden, wo der Schmerz quasi sitzt. Nun drückt man auf die betroffene Stelle und zwar solange bis der Schmerz nachlässt. Eine wohlige Wärme macht sich irgendwann breit und man fühlt sich etwas besser. Wenn man die betroffene Stelle nicht erreichen kann, bittet man z.B. den Partner um Hilfe.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^