Bekommen Eier blauen Rand nur durch falsches zubereiten?
Es wurde immer gesagt, dass sich um das Eigelb bei einem gekochten Ei nur ein bläulicher Rand bildet, wenn das Ei eben schon etwas älter ist. Man sieht das ja durchaus öfter bei fertig gekochten Eiern, die man im Supermarkt kaufen kann.
Allerdings habe ich nun gehört, dass es nicht etwa am Alter der Eier liegt, sondern an der falschen Zubereitung. Wenn die Eier falsch gekocht würden, würde es zu einer chemischen Reaktion kommen, die dann für den blauen Rand verantwortlich ist.
Ist es wirklich so, dass der blaue Rand um das Eigelb nur durch eine falsche Zubereitung entsteht? Hat das gar nichts mit dem Alter der Eier zu tun? Habt ihr bisher auch gedacht, dass es sich um ältere Eier handelt, wenn diese den blauen Rand hatten?
Den dunklen Rand um das Eigelb bekommen Eier nur, wenn sie über den Punkt zum hart kochen gegart werden. Wenn sie also stein hart gekocht werden. Das ist dann ein dunkler grüner Rand und wenn man noch weiter kocht, kann dieser auch bläulich werden. Man sagt auch grün gekochte Eier. Das entsteht nicht, weil die Eier alt sind, sondern weil sie zu lange gekocht sind. Bekommst du diesen Rand bei weich gekochten Eiern, würde ich mal behaupten, dass die Eier nicht mehr gut sind. Ich hatte noch nie einen dunklen Rand bei weich gekochten Eiern.
Ich hatte schon blaue und grüne Ränder bei weich gekochten Eiern, da es auch auf die Zubereitung mit drauf ankommt. Bei dem klassischen Kochen im Topf, ist es dann einfach wenn es zu lange gekocht worden ist. Bereitet man diese auf einem Kontaktgrill oder ähnlichem zu, dann kann das ganze noch weich sein aber bereits blau. Dann stimmt die Temperatur vom Grill nicht bzw. es ist nicht überall gleich heiß und gerade wenn man bei McDonalds mal das Frühstück mit den McMuffins nimmt, dann findet man dort kaum ein Ei was nicht blau ist, aber nicht hart ist sondern immer noch weich.
Ich weiß auch, dass es durch eine falsche Zubereitung und nicht am Alter der Eier liegt. Der Dotter setzt während des Kochens Eisen frei, das Eiklar Schwefelwasserstoff. Schwefelwasserstoff und Eisensulfid sind in geringen Mengen harmlos, aber trotzdem verfärben sie das Ei. Deswegen kommen diese bläulichen Verfärbungen zustande.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1364mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?