Wie sieht ein indisches Frühstück aus?

vom 18.07.2017, 05:35 Uhr

Ich habe gesehen, dass ein Restaurant in der Nähe ein indisches Frühstücksbuffet anbietet. Ich war noch nie dort und bin mit der indischen Küche nicht wirklich vertraut. Was isst man da regulär zum Frühstück?

Ich kenne zwar Curry aus der indischen Küche, würde aber nicht zwangsläufig annehmen, dass Curry dort auch zum Frühstück verbreitet ist. Ward ihr schon einmal bei einem indischen Frühstücksbuffet und würdet ihr das empfehlen? Wie sind dort die Unterschiede zur europäischen Esskultur?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Du kannst ein Frühstück in Indien nicht mit hier vergleichen, wenn hier ein Inder ein Frühstücksbuffet mit anbietet. Da es ohnehin auf den europäischen Gaumen abgewandelt worden ist und man dort durchaus auch das findet mit Brot und Aufschnitt, wie in anderen Bereichen. Auch Müsli habe ich schon gesehen und das gibt es so in Indien nicht zum Frühstück. Dagegen findest du Eier in jeder Form auch in Indien auf dem Frühstückstisch, dann halt auch komplett anderes Gewürzt als hier (kann einem auch wie Weihnachtsgebäck dann vorkommen vom Geschmack her).

Ganz klassisch wird dort Gewürztee mit Milch gefrühstückt, zusammen mit Naan Brot welches gerupft wird und dann in die Flüssigkeit eingetaucht wird. Kinder bekommen Milch komplett ohne Tee und tauchen auch dort ihr Naan mit hinein. Als Alternative zum Naan gibt es noch Roti und Chapatis.

Du musst aber auch bedenken, dass es dort je nach Region dann schon Unterschiede gibt. Das ist eher das was die ärmeren dort zum Frühstück essen. Ansonsten auch noch Idli (fermentierte Bohnen-Reisbällchen), Vada (vergleichbar mit einem Krapfen hier) oder Dosa (ähnlich wie Pfannkuchen). Auch der Linseneintopf oder Bohneneintopf gehört in manchen Regionen zum Frühstück mit dazu.

Wie gesagt, es kommt sehr darauf an in welcher Region du dort ein Frühstück hast, welchen Stand derjenige hat der dich einlädt und auch hier wird es dann gewaltige Unterschiede geben, denn nicht alles was dort gegessen wird sagt auch dem Europäer zu und wird dann wohl nicht angeboten werden. Die Inder hier haben im Endeffekt rein deutsches Frühstück, mit Naan und Aufschnitt und auch das Rührei ist klassisch gehalten, aus meinem Indienaufenthalt kenne ich es auch anders.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^