Nach Karte bestellen, wenn Partner vom Buffet essen möchte?

vom 30.09.2015, 12:22 Uhr

Mein Partner nimmt in Restaurants immer gerne das Buffet in Anspruch. Er mag die Auswahl und wird so auch eher satt, als wenn er nur ein Gericht von der Karte bestellt. Ich selbst esse aber nicht so gerne Buffet. Oftmals sind die Speisen die ich gerne mag dort gar nicht dabei und ich schaffe auch nicht so viel, als dass sich der höhere Preis dafür lohnen würde. Daher kommt es häufiger vor, dass mein Freund vom Buffet isst, während ich nur von der Karte bestelle.

Eine Bekannte von mir meinte neulich, dass sie das unhöflich findet und nicht das Buffet wählen würde, wenn die andere Person lieber von der Karte bestellt. Man würde der Person ja dann quasi etwas vor essen. Das trifft auf mich aber sicherlich nicht zu, denn wenn ich Hunger auf ein Dessert oder so habe, bestellte ich das auch. Ich bestelle ja nicht von der Karte, weil ich weniger essen will, sondern weil ich einfach weniger esse und danach satt bin.

Bestellt ihr das Buffet, wenn euer Partner nur eine Speise von der Karte möchte? Findet ihr das komisch oder macht euch das gar nichts aus? Wie würdet ihr reagieren, wenn euer Partner lange Zeit damit verbringt sich immer wieder vom Buffet nachzuholen, während ihr schon längst fertig seit?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Crispin hat geschrieben:Ich selbst esse aber nicht so gerne Buffet. Oftmals sind die Speisen die ich gerne mag dort gar nicht dabei und ich schaffe auch nicht so viel, als dass sich der höhere Preis dafür lohnen würde.

Meiner Erfahrung nach stimmt das so nicht. Ich habe eher die Beobachtung gemacht, dass das Buffet günstiger ist als das Essen von der Karte. Das mag aber auch daran liegen, wann man ins Restaurant geht. So sind die Preise Samstag oder Sonntag abends natürlich viel teurer als unter der Woche zum Mittagessen.

Wenn ich mit meinem Partner chinesisch essen gehe, dann esse nwir beide vom Buffet und ich finde das albern, wenn einer von uns von der Karte essen würde. Auch weil ich das Essen von der Karte nicht ansprechend finde und lieber selbst die Wahl habe, was auf meinem Teller landet.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Mr wäre das ehrlich gesagt egal, wenn mein Mann und ich essen gehen würden und einer von uns würde vom Buffet und der Andere von der Karte bestellen. Unhöflich finde ich das nicht, denn es kann sich doch jeder aussuchen, was er essen möchte.

Gerade in chinesischen Restaurants habe ich allerdings die Erfahrungen gemacht, dass das Essen, welches man von der Karte bestellt, sehr häufig vom Buffet geholt wird! Die Angestellten gehen dann mit einem leeren Teller zum Buffet und füllen die Sachen auf, die zum Gericht gehören, welches Person X bestellt hat.

Da die Preise für das Buffet zumindest bei uns häufig in etwa gleich sind, mit denen, die man für ein einzelnes Gericht bezahlen muss, würde ich immer das Buffet wählen. Man kann sich dann ja eine entsprechende Portion holen und vielleicht sogar noch etwas Anderes probieren.

Etwas Anderes ist es natürlich, wenn man das Essen vom Buffet nicht mag und tatsächlich extra Speisen von der Karte zubereitet werden. Das habe ich aber hier noch nirgendwo gesehen.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich gehöre auch zu den Menschen, die nicht so sehr viel essen können und nach einer verhältnismäßig kleinen Portion meistens schon satt sind. Darum kann ich es verstehen, dass du öfter mal auch gerne nach Karte bestellst, auch wenn dein Partner lieber eine größere Menge vom Buffet essen möchte. Ich habe allerdings auch oft die Erfahrung gemacht, dass die Preise in etwa ähnlich sind.

Und auch ich habe schon gesehen, dass die Angestellten das Essen nach Karte vom Buffet holten und dann serviert haben. Das möchte ich dann einfach nicht und schon das ist ein Grund, warum ich dann doch lieber vom Buffet esse. Ein weiterer Grund ist, dass ich dann von mehreren Speisen probieren kann und nicht nur die eine Sache, die ich bestellt habe.

Aber wenn ich satt bin und jemand, mit dem ich essen gehe, sich nach wie vor noch weiter Speisen vom Buffet holt, dann macht mir das gar nichts. Wenn ich satt bin, dann empfinde ich es auch nicht als Beleidigung, wenn die andere Person noch etwas essen möchte. Ich dachte bislang nur auch, dass es im Restaurant vielleicht nicht gerne gesehen wird, wenn einer Buffet nimmt und der andere ein Gericht von der Karte, weil so ja die Gefahr besteht, dass man auch noch bei demjenigen probiert, der am Buffet war und so eben auch etwas vom Buffet hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde es eigentlich auch schöner, wenn man gemeinsam mit dem Partner essen geht und dann beide entweder vom Buffet oder von der Karte essen. Allerdings finde ich es nun auch nicht so wahnsinnig schlimm, wenn einer vom Buffet isst und einer von der Karte. Man kann ja trotzdem gemeinsam an einem Tisch sitzen und gemeinsam essen und von daher sollte man sich da auch nicht allzu sehr vom Partner beeinflussen lassen, wie ich finde.

Mein Freund und ich essen beide lieber vom Buffet, wenn es denn so etwas gibt, weil wir beide gerne verschiedene Speisen probieren und auch mehrmals ans Buffet gehen. Von daher gab es bei uns noch nie die Situation, dass einer gerne vom Buffet essen wollte und einer von der Karte, sondern wir haben immer zusammen vom Buffet gegessen.

Wenn man nun einfach mehr Lust auf etwas von der Karte hat und auch weiß, dass man nicht mehr als einen Teller vom Buffet essen wird, dann spricht ja nichts dagegen, dass man das so macht. Man kann doch auch selbst seinen Hunger abschätzen und muss sich da nicht nach dem Partner richten, was und wie viel man isst.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Mein Freund und ich besuchen meistens nur dann Restaurants mit Buffetangebot, wenn wir auch vorhaben, dieses in Anspruch zu nehmen. Ein Essen à la carte ist meiner Meinung nach nicht ganz so gemütlich, wenn um einen herum andauernd Leute aufspringen und zum Buffet laufen, und ich habe es auch schon erlebt, dass ich mich nach der Bestellung eines einzelnen Gerichts von der Karte über mich selbst geärgert habe, weil ich dann am Nachbartisch Köstlichkeiten vom Buffet entdeckt habe, auf die ich spontan auch Lust gehabt hätte.

Würde allerdings der Fall eintreten, dass einer von uns beiden unbedingt das Buffet wählen möchte und der andere darauf partout keinen Appetit hat, dann wäre das auch kein großes Problem. Es ist sicherlich etwas angenehmer für einen gemeinsamen Abend, wenn man die ganze Zeit gemeinsam am Tisch sitzt oder zumindest gleichzeitig zum Buffet geht, sodass ein Partner nicht längere Zeit alleine bleibt, aber ein Beinbruch wäre das nun trotzdem nicht. Immerhin sollte ja jeder das bestellen können, worauf er Lust hat, und nicht das, wozu er sich durch die Wahl des anderen verpflichtet fühlt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde es völlig akzeptabel, wenn man sich ein Gericht nach Karte bestellt und der Partner vom Buffet essen möchte. Am Ende sitzt man trotzdem an einem Tisch und isst gemeinsam, dabei ist es egal, ob man nun ein bereits fertiges Gericht auf dem Teller serviert bekommt oder ob man sich sein Essen selbst zusammen sammeln möchte.

Ich würde es auch nicht schlimm finden, wenn ich bereits mit dem Essen fertig bin und meine Begleitung sich einen zweiten Teller füllt. Warum denn auch? Wenn ich mit jemanden ausgehe, dann gehört für mich die Zeit dazu und wenn ich mit dem Essen fertig bin, dann springe ich nicht sofort auf und lasse alles stehen und liegen, sondern bleibe noch ein wenig sitzen.

Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. Es ist doch schön, wenn man sich trotz einer unterschiedlichen Auswahl einig wird und gemeinsam ausgehen kann. Ich finde es gut, dass die Bedürfnisse beider Personen in dieser Form ganz einfach erfüllt werden. Finde ich viel besser, als ewig lange vor dem Restaurant zu diskutieren um sich am Ende nicht einig zu werden.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Mich stört das in keiner Weise, wenn einer von der Karte bestellt und der andere sich am Buffet bedient. Es ist halt unterschiedlich vom Hunger her und meistens ist es doch eher so, das derjenige mit Buffet dann auch schneller fertig ist als derjenige, der von der Karte bestellt. Denn beim Buffet kann man direkt loslegen und los futtern währen das Essen von der Karte erst zubereitet werden muss. Sprich vorher schaut derjenige zu, der von der Karte bestellt und dann hinterher wartet der andere, bis der mit der Karte fertig ist mit Essen da er vorher schon fertig geworden ist, auch wenn er im Endeffekt mehr isst.

So war es meistens bei uns wenn wir das gemischt bestellt hatten. Ich habe einige male Lieber von der Karte bestellt, da mich das Buffet nicht angesprochen hatte und dort auch nicht die Sachen mit enthalten waren, auf die ich gerade Lust hatte. Mein jetzt Ex Partner hat in der Zeit bis mein Essen fertig war, meisten schon 1-2 Teller leer gehabt und war dann auch vor mir fertig, meistens sogar schon, bevor mein Essen erst gekommen ist. Ausgemacht hat uns das beiden nichts und für mich sieht das auch nicht komisch aus, wenn der eine Karte bestellt und der andere Buffet wählt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^