Für Tochter im Internet nach Freundschaften suchen?

vom 16.07.2017, 21:02 Uhr

Eine Bekannte von mir ist auf einer Seite angemeldet, auf der man neue Freunde finden kann. Man schreibt da in einem Profil, was man sucht und kann dann angeschrieben werden oder selber Leute anschreiben. Nun hat vor einigen Tagen eine Frau geschrieben, dass sie das Profil meiner Bekannten gesehen hätte und dass sie sicher eine geeignete Freundin für ihre Tochter wäre. Die Frau hat daraufhin noch einige Fragen gestellt und wollte die Antworten ihrer Tochter dann zeigen, die allerdings eben auch schon lange erwachsen war.

Meine Bekannte schrieb daraufhin zurück, dass die Tochter ihr gerne schreiben könne, dass sie aber die Korrespondenz über die Mutter nicht so toll fände. Die Tochter hat sich selber aber wohl noch nicht bei ihr gemeldet. Könnt ihr das verstehen, dass man als Mutter für die erwachsene Tochter nach Freundschaften sucht und die Leute dann anschreibt, die infrage kommen? Wie würdet ihr handeln, wenn ihr auf einer solchen Seite eine Anfrage von einer Mutter bekommt, die für ihre Tochter nach Freundinnen sucht?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde es im Allgemeinen sowieso sehr schwierig, wenn man für andere Menschen Freundschaften sucht. Ob man in der Stammkneipe nun fragt, ob der Karl-Hanz zusammen mit der Cousine Gertrude einen trinken möchte oder ob man eine Anzeige in der Zeitung für die Großmutter aufgibt, die als Katzenliebhaberin Freunde mit dem gleichen Hobby sucht.

Außerdem scheint es auch beliebt zu sein, für die Single-Mutti ein Profil auf einer Dating-Seite zu erstellen, was ich auch immer falsch finde. Wenn der Funke nicht überspringt, dann bringen gleiche oder ähnliche Interessen doch auch nichts. Ich finde es auch falsch, wenn die Mutter so etwas wie die Freundschaftssuche für die Tochter selbst in die Hand nimmt.

Irgendwann erreicht das Kind ein Alter, in dem es bestimmte Sachen selbst machen muss. Die Mutter soll später auch nicht den potentiellen Partner der Tochter aussuchen, den Bekanntenkreis und auch nicht die Arbeitsstelle oder Ausbildung. Was muss die Mutter am Ende denn noch machen? Dem Bräutigam im Namen der Tochter das Ja-Wort geben? Irgendwann reicht es.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^