Habt ihr Verwendung für Etikettiergeräte?

vom 08.03.2016, 16:20 Uhr

Mein Freund hat sich vor kurzem ein Etikettiergerät gekauft. Ich war am Anfang eher skeptisch und habe den Sinn dahinter nicht so wirklich verstanden. Unwillkürlich habe ich an Sheldon Cooper gedacht, der in der Serie ja auch alles etikettiert hat. Sogar auf einer Schüssel hat er das Etikett „Schüssel“ geklebt, so einen Ordnungstick hat er in der Serie. Das finde ich jedoch ziemlich überflüssig, weil man doch sieht, was man vor sich hat. Ich habe also ehrlich gedacht, dass diese Investition eher sinnlos und eine Geldverschwendung wäre.

Mein Freund hat sich jedoch auf das Gefrierfach gestürzt. Wir haben ein eher kleines Gefrierfach und daher müssen wir schon platzsparend lagern. Er etikettiert jetzt die Produkte im Gefrierfach, damit wir auf die Kartonage verzichten können. Da schreibt er dann bei Fleisch beispielsweise drauf, welches Fleisch das ist und bei manchen Fertiggerichten schreibt er dann auch drauf, wie diese zubereitet werden müssen.

Habt ihr persönlich Verwendung für ein Etikettiergerät? Wo ist ein Einsatz dieses Gerätes sinnvoll und wo eher überflüssig?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich friere ja auch so manches aus dem Garten oder Essensreste ein. Da ist ein Etikett schon ganz hilfreich, denn Gefrorenem sieht man nicht immer an, was es sein soll. Ebenso Selbsteingekochtes. Allerdings habe ich dafür kleine Klebeetiketten, die man mit einem Stift beschriften muss.

Ich mag die Etiketten aus den Geräten nicht. Die sind so steril und unpersönlich. Also gerade auf einem Marmeladenglas mit Früchten aus dem eigenen Garten finde ich sie unpassend.

Meine Schwester hat auch so ein Gerät und hat dann doch recht viel etikettiert. Die Schüsseln haben keine Etiketten, aber ein Küchenschrank hat "Gewürze", "Tütensuppen" und ähnliches verpasst bekommen. Der andere Schrank "Tiefe Teller", "Frühstücksteller" etc. Aber das sieht man doch auch so. Ich finde nicht, dass solche Plastikaufkleber das Ganze aufwerten.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe ein solches Gerät, aber ich muss sagen, dass ich es doch nicht so wirklich oft brauche. Ich finde es schon mal ganz praktisch, wenn ich schnell etwas beschriften möchte, wie zum Beispiel einen Ordner oder so etwas. Dafür finde ich es dann doch schön, dass ich das Gerät habe, da ich auch nicht viele Etiketten habe, die ich von Hand beschriften kann und außerdem finde ich, dass die Etiketten mit dem Gerät schöner und haltbarer sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe so ein Gerät nicht und brauche es auch nicht, so dass ich noch nie daran gedacht habe, mir so etwas anzuschaffen. Es kommt eigentlich recht selten vor, dass ich etwas beschriften muss. Das mache ich eigentlich nur dann, wenn man von außen nicht direkt auf den ersten Blick sieht, was enthalten ist, also beispielsweise bei Ordnern oder bei Kartons. Das kann ich alles aber von Hand beschriften und da brauche ich wirklich kein spezielles Gerät dafür.

Am liebsten schreibe ich direkt auf die entsprechenden Sachen, mit speziellen Stiften geht das auch gut auf Folien und dergleichen. Bei Sachen, die ich beispielsweise mehrmals verwenden möchte, klebe ich einfach ein leeres Etikett drauf und schreibe dann einfach darauf, was enthalten ist. Das mache ich aber eben so selten, dass sich ein Gerät dafür niemals lohnen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ja, ich habe eins. Damit mache ich bei Mieterwechsel oder wenn die alten vergilbt sind oder abfallen, die Briefkasten und Klingelbeschriftung bei mir im Mehrparteien Haus. Zuvor hatten einige Bewohner Ihren Namen mit Buntstift auf Papier geschrieben und an die BK´s und Klingel geklebt. Das macht einen asozialen Eindruck.

In Absprache mit der Hausverwaltung habe ich ein solches Gerät gekauft und die Hausverwaltung hat es bezahlt. Jetzt mache ich die Beschriftungen ordentlich, sodass die Briefträger und Paketdienste und natürlich alle anderen auch (auch bei Dunkelheit) die Namen gut lesen können.

Seither werden auch keine Briefe mehr auf Verdacht in die Briefkästen gestopft. Die fremden Briefe lagen dann im Treppenhaus und ich musste dann die Briefe wieder zu den entsprechenden Wohnungen bringen oder mit "unbekannt Verzogen" wieder zum Briefkasten bringen.

Gut, das ist zwar nicht meine Aufgabe, aber ich will auch, dass bei uns im Haus (ich wohne da auch zur Miete) Ordnung ist.

» Einzimmerwohnung » Beiträge: 21 » Talkpoints: 8,75 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^