Durch Kochbücher immer wissen müssen was man kocht?
Eine Freundin von mir ist leidenschaftliche Köchin. Sie hat auch sehr viele Kochbücher zu Hause und probiert gerne neue Sachen aus. Dennoch erzählte sie neulich, dass sie nicht wüsste, was sie noch am selben Tag kochen soll. Eine gemeinsame Bekannte hat dafür gar kein Verständnis. Ihrer Meinung nach müsste man doch gerade bei so vielen Kochbüchern immer wissen, was man als nächstes kocht und die Ideen gehen praktisch nie aus.
Ich finde jedoch, dass meine Bekannte zu kurz gedacht hat. Denn nicht immer hat man alles auf Vorrat da, was man vielleicht kochen wollen würde. Da ich auch nicht immer weiß, was meine Freundin zu Hause auf Vorrat hat, kann man da auch schlecht Tipps geben. Da meine Freundin demnächst auch einen Umzug plant, wird sie nicht ewig irgendwelche Vorräte da haben und diese eben nach und nach aufbrauchen um hinterher weniger schleppen zu müssen. Muss man bei vielen Kochbüchern immer wissen, was man kochen will oder kochen könnte? Oder ist das zu kurz gedacht?
Es geht ja nicht nur darum was man Zuhause hast und was nicht, denn heute kannst du fast immer rund um die Uhr einkaufen und an Lebensmittel gelangen, dass es weniger ein Problem vom Vorrat wäre. Es hat aber auch etwas mit der Lust zu tun, wenn ich 100 Kochbüchern mit Nudeln habe, an dem Tag aber etwas mit Kartoffeln möchte, dann bringen mir die anderen Kochbücher auch rein gar nichts. Von daher kann man schon ohne Idee sein, selbst wenn man viele Kochbücher hat oder auch spricht nicht in jedem Kochbuch auch jedes Gericht generell an und fällt daher von Anfang an direkt auch heraus.
Mit vielen Kochbüchern hat man wahrscheinlich die Qual der Wahl. Ich sitze auch manchmal echt lange vor dem Computer und schaue nach Rezepten. Da habe ich dann verdammt viel Auswahl. Da hat man mehrere Tabs von Chefkoch, Ich koche, Eatsmarter und Lecker offen und am Ende weiß man trotzdem nicht, was man kochen soll. Mit einer großen Auswahl an Kochbüchern würde es mir wahrscheinlich nicht besser gehen.
Selbst wenn man kein einziges Kochbuch im Regal stehen hat, hat man doch theoretisch Zugang zu ganz vielen Rezeptideen. Es gibt die ganzen einschlägigen Seiten im Internet und außerdem braucht man als Hobbykoch ja für vieles kein Rezept mehr.
Die Inspiration ist sicher nicht das Problem und der Mangel an Zutaten auch nicht, aber fast jeder hat doch mal so einen Tag, an dem er sich einfach nicht entscheiden kann, was er kochen möchte. Es kann helfen wenn man dann einfach mal ein Kochbuch durchblättert, aber bei mir ist die Lösung in solchen Fällen dann auch schon mal Spaghetti mit Pesto oder Tomatensauce, denn das geht immer.
Ich finde nicht, dass man von einem Menschen zu jeder Zeit verlangen kann, dass er genau weiß, was er die nächsten Tage kochen will. Das ist meiner Meinung nach auch völlig unabhängig von den Kochkünsten und dem Repertoire an verfügbaren Kochbüchern oder Internetseiten mit Rezepten. Immerhin gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf den Speiseplan haben können, und die bei dieser Hypothese gänzlich unberücksichtigt bleiben.
Als erstes entscheidet bei mir immer noch die spontane Laune. Vielleicht habe ich am Montag wahnsinnigen Süßhunger und kaufe mir alles für einen Kaiserschmarrn, stelle dann aber am Dienstag fest, dass ich gar keine Lust mehr darauf habe und stattdessen lieber ein Curry essen würde. Dann zwinge ich mich auch nicht zu dem eigentlich geplanten Gericht, und notfalls gehe ich dann auch extra nochmal für neue Zutaten einkaufen. Mein Freund und ich planen meistens die Gerichte für eine ganze Woche im Voraus, aber halten uns die Reihenfolge frei, sodass wir dennoch jeden Tag etwas spontan sein können.
Auch spielt es ja eine Rolle, was man schon zuhause hat und noch verwerten muss, und was man extra besorgen müsste. Natürlich könnte ich mir in einer Woche 7 völlig verschiedene Rezepte mit diversen Zutaten aus allerlei Esskulturen aussuchen, aber dann müsste ich mich am Ende des Monats nicht über den leeren Geldbeutel wundern. Viel effizienter ist es, größere Packungen an wenigen Lebensmitteln zu kaufen und zu schauen, dass man sich drei, vier Rezepte aussucht, die allesamt damit zuzubereiten sind. Das heißt ja trotzdem nicht, dass alles einseitig und langweilig sein muss. Man kann auch mit wenig Auswahl ganz viel verschiedenes kochen.
Ich denke auch, dass viel Auswahl manchmal erst recht dazu führt, dass man nicht weiß, wie man sich entscheiden soll. Das ist sicher auch dann der Fall, wenn man viele Kochbücher mit sehr vielen Rezepten hat, die einem zu einem Großteil auch schmecken würden. Dass man nicht alle Zutaten im Haus hat, kommt dann noch hinzu. Dann verstehe ich schon, dass man spontan nach Appetit entscheidet, was man kochen möchte.
Ich habe auch einige Kochbücher, wobei man im Internet ja auch Zugang zu endlos vielen Rezepten hat. Trotzdem weiß ich manchmal einfach nicht, was ich kochen soll, beziehungsweise essen möchte. Auch wenn ich mir entsprechende Inspirationen einhole, bin ich oft ratlos. Und das auch dann, wenn die Supermärkte noch geöffnet haben, so dass ich einkaufen gehen könnte und einen großen Vorrat an Lebensmitteln zu Hause habe.
Ich habe aber auch manchmal solche Tage, an denen ich einfach lustlos und auch ratlos bin. Ich habe irgendwie auf nichts Appetit, aber dennoch Hunger, so dass ich etwas kochen will. Manchmal hat man ja aber auch zu viel Auswahl und ist deshalb überfordert oder hat eben auf nichts Lust. Diese Tage hat sicherlich jeder einmal, was auch nicht weiter schlimm ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?