Sich heimlich Pizza bestellen während die Partnerin schläft?
Ich habe gelesen, wie sich ein Mann über das Internet eine Pizza heimlich nach Hause liefern ließ, wobei seine Freundin zu diesem Zeitpunkt tief und fest schlief. Er bat den Pizzaboten beim Aufgeben der Bestellung darum, dass er nicht an der Haustür klingelt, sondern heimlich eine SMS auf sein lautloses Smartphone schickt. So wird die Partnerin nicht wach und sie dürfte davon nichts merken, da sie sonst ein Pizzastück abhaben möchte.
Der Pizzabote erledigte diesen Auftrag und er bekam dafür auch viel Trinkgeld. Die meisten Leser fanden diese Geschichte lustig und konnten dieses Verhalten nachvollziehen. Ich finde es komisch und ich frage mich, wieso er nicht einfach zwei Pizzen bestellt. Immerhin könnte seine Freundin auch jeder Zeit wach werden und dann würde sie die Pizza sehen oder auch riechen. Ich finde es auch komisch, wenn man in einer Beziehung heimlich essen muss. Würdet ihr euch heimlich eine Pizza bestellen während euer Partner schläft?
Enormer Fall von Futterneid würde ich sagen. Wie bescheuert doch manche Leute sind. Ich käme gar nicht auf die Idee für mich alleine eine Pizza zu bestellen und meinen Partner nicht mal zu fragen, ob er auch Hunger hat. Für mich ist eine Pizza immer viel zu viel und ich würde da gerne etwas abgeben. So eine Einstellung kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Ich wäre da als Partner wohl auch traurig, wenn ich wach würde und mitbekommen würde, dass mein Freund heimlich Pizza bestellt hat, aus Angst,dass ich etwas abhaben wollen würde. Das Extratrinkgeld für den Boten hätte man doch auch in eine zweite Pizza investieren können und der Bote hätte normal klingeln und ausliefern können.
Bei mir würde die eine Pizza mit Trinkgeld wahrscheinlich wirklich so viel kosten wie zwei Pizzen, weil ich gerade außerhalb des Gebietes wohnen, in das solche kleinen Bestellungen ohne Aufpreis geliefert werden.
Ich verstehe wirklich überhaupt nicht, was an dieser Geschichte nachvollziehbar sein soll oder warum das viele anscheinend nachvollziehbar finden. Wenn mein Partner einen anstrengenden Tag hatte würde ich ihn natürlich nicht aus dem Schlaf reißen wollen um ihn zu fragen, was für eine Pizza er mit bestellen möchte. Aber ich kenne ja seinen Geschmack und würde für ihn dann einfach eine mitbestellen, die er mag. Wenn er auch den Pizzaboten verschlafen sollte kann er sich seine Pizza ja später warm machen.
Ich frage mich eh immer, warum es anscheinend in vielen Beziehungen so ein Drama um Essen gibt und warum Leute Angst haben, dass der andere ihnen irgendwas weg essen könnte. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Essen fast ständig und fast überall im Überfluss vorhanden ist. Selbst wenn ich nur eine Pizza bestellt hätte und die am Ende mit meinem Partner teilen würde, würde ich doch nicht verhungern. Meine Schränke sind voll mit anderen Lebensmitteln, es gibt Supermärkte, Restaurants, Imbisse, Cafés und ich könnte auch jederzeit noch eine zweite Pizza bestellen.
Klar würde ich das machen und habe ich auch schon gemacht, und auch jederzeit wieder wenn ich denn einen Partner hätte. Es geht nicht nur um den Futterneid, es geht auch um anstrengende Personen. Da fragt man, ob sie etwas wollen und sagen dann nein. Kaum hat man bestellt, kommen diese an meckern herum weil man Salami bestellt hat aber sie nur Schinken mögen und kaum ist Futter da, direkt alles unter den Nagel reißen. Da könnte man auch direkt den Mund aufmachen, dass man etwas wollte oder man bestellt eben heimlich. Dann gibt es auch kein Zirkus hinterher.
Solch einen Partner hatte ich auch schon. Erst immer nein sagen, dann meckern wenn bestellt wurde und kaum war das Essen dann da, war es kein Drama mit Salami und wurde munter weg gefuttert, dass ich im besten Falle noch ein Viertel bekommen habe. Auch habe ich Pizza bestellt wenn er im Bett war, wenn vorher sich nicht ausgekekst worden ist, was es zu Essen gibt, es spät ist und ich keine Lust mehr hatte zu kochen und er bereits schlief.
Hätte ich ihm eine bestellt, dann wäre noch mehr gemeckert worden. Weil sie kalt ist, weil ich ihn nicht geweckt habe, weil ich ihn geweckt habe. Einen Grund hat er immer gefunden und daher habe ich es auch gelassen und sei es nur, dass ich die "falsche" Sorte bestellt hätte aber er genau an diesem Tag etwas anderes wollte. Dann lieber alleine, kein Zoff und kein Drama am nächsten morgen und sogar der Pizzakarton wurde heimlich entsorgt, noch bevor er das sehen konnte.
Aber extra Trinkgeld gibt es bei mir dafür nicht, solche Dinge gehören für mich zum Standard. So gebe ich auch immer an, dass nicht geklingelt werden soll wenn mein Sohn bereits schläft sondern auf dem Handy anrufen und solche Dinge. Wenn es wirklich extra ist z.B. das der Lieferbote noch zur Tankstelle fährt und Zigaretten besorgt, so etwas geht dann auch extra und habe ich ebenfalls schon gemacht, als ich noch geraucht habe und nicht aus dem Haus konnte, weil das Kind bereits schlief. Summen bewegten sich auch zwischen 5-10 Euro als Extra, je nach dem wie aufwendig das ganze war aber eine SMS schicken statt klingeln, ist für mich "normal" und wird nicht extra honoriert.
Ich finde diese Heimlichtuerei und die Begründung dafür auch absolut übertrieben. Es ist weder verboten, sich eine Pizza alleine zu bestellen, während der Partner schläft oder außer Haus ist, noch verwerflich, wenn man die Bitte eines anderen um ein Stück der eigenen Pizza ablehnt, wenn man nichts abgeben möchte. Und abgesehen davon wäre es doch wirklich kein Drama, der Freundin eine Ecke zu überlassen. Eine Pizza ist in der Regel wirklich groß genug, um eine Person mehr als satt zu bekommen; und wenn es an dem einen Stück scheitern und der Besteller doch noch Hunger haben sollte, dann würde sich im heimischen Kühlschrank oder Vorratsregal sicherlich ein Ersatz finden.
Mein Freund hat sich schon häufiger alleine Pizza bestellt, selbst wenn ich zuhause war und selber nichts wollte. Hatte er Lust darauf, dann hat er es eben gemacht. Zugegeben, manchmal habe ich beim Geruch der frischen heißen Pizza dann doch etwas Appetit darauf bekommen und auch schon mal gefragt, ob ich ein paar Happen naschen kann, aber wenn ich von vornherein nichts mitbestellt habe, dann habe ich es auch stets bei maximal einem Stück belassen und meinem Partner nicht auf einmal ein Drittel seiner Portion weggeschnappt. Abgesehen davon hat er ohnehin noch nie eine ganze Pizza an einem Stück geschafft und sich meistens zwei oder drei Stücke aufgehoben. Diese hat er dann zunächst mir angeboten und sie dann, wenn ich sie nicht wollte, für den nächsten Tag zurückgelegt.
Auf die Idee, die Bestellung heimlich ohne Wissen des anderen zu tätigen, wären weder er noch ich je gekommen. Wir vertrauen uns da gegenseitig doch genug, um keine Angst um unsere Versorgung zu haben und zu wissen, dass es uns der andere nicht übel nehmen würde.
Auf Ideen kommen manche ... Was hat er dann mit dem Karton gemacht, ihn heimlich im Müll entsorgt? Da geht es doch schon los. Heimlichkeiten sind nichts Gutes in einer Partnerschaft. Sicher macht jeder Dinge für sich und übt auch eigene Hobbys aus. Aber etwas zu bestellen, während der andere fest schläft, finde ich schon merkwürdig. Auf diese Idee wäre ich nie gekommen.
Vielleicht backt sie mal eine tolle Pizza nur für ihn allein, wenn sie seinen Wunsch kennt. Aber wie gesagt, etwas bewusst hinter dem Rücken des Partners zu tun, finde ich schon befremdlich.
Ich kann mir nicht vorstellen, selbst so etwas zu machen. Das würde ich höchstens dann machen, wenn mein Partner schon früh am Abend schlafen gehen würde, weil er total fertig vom Tag wäre. Wenn ich wüsste, dass er bis zum nächsten Tag schläft und nicht mit mir zu Abend essen möchte, dann würde ich mir schon für mich allein eine Pizza bestellen, wenn ich denn keine Lust darauf hätte, mir selbst etwas zu machen. Allerdings wäre das dann auch nicht heimlich - wenn mein Partner aufwachen würde, wäre das für mich nicht weiter schlimm.
Bei einem kurzen Nickerchen würde ich das aber nicht machen. Ich würde einfach warten, bis mein Partner wach wäre und ihn dann fragen, ob er auch Pizza mit mir bestellen will. Oder ich würde einfach zwei bestellen, wenn ich mir sicher wäre, dass er danach Hunger bekommt. Da ich kalte Pizza am nächsten Tag sehr gerne mag, wäre es auch nicht weiter schlimm, wenn er nichts davon wollen würde.
Ich sehe aber keinen Sinn darin, einfach heimlich und nur für sich allein Pizza zu bestellen. Das wirkt ja so, als wenn das etwas Schlimmes wäre. Und ich bin da auch nicht so, dass ich da gar nichts abgeben will. Meistens schaffe ich ohnehin nicht alles, so dass es mir oft ganz recht kommt, wenn jemand auch etwas von mir abhaben will.
Ich hatte früher einen Freund, der mir auch immer was weggegessen hat und mit der Zeit ging mir das wahnsinnig auf die Nerven. Wenn ich gesagt habe, dass ich ihm nichts abgeben möchte und das verweigert habe, dann wurde herumgezickt und er wurde richtig anstregend und hat herumgenervt, gebettelt oder war beleidigt. Furchtbar! So leicht ist es also nicht, das abzulehnen. Es akzeptiert nicht jeder ein "Nein".
Natürlich verhungert man nicht, wenn einem jemand ein Stück Pizza wegisst oder einen Löffel Nudeln klaut. Klar kann man dann noch was anderes essen, wenn man nicht satt ist. Aber es geht doch gar nicht ums Verhungern. Man hat sich auf das Essen gefreut, auf den Genuss, darauf, sich jetzt beispielsweise eine ganze Pizza gönnen zu können, jeden Happen zu genießen und sich damit etwas Gutes zu tun. Man hat sich auf die Pizza gefreut. Und dann klaut einfach jemand ein Stück, nimmt ein Stück dieser Freude weg und akzeptiert es nicht, wenn man das nicht will. Da übergeht jemand einfach den Willen des Partners und nimmt kein "Nein" an, nimmt einen nicht ernst und macht einfach, was er will, egal ob den Partner das stört oder nicht.
Na klar könnte man sagen, man soll dich eigentlich vor dem anderen keine Geheimnisse haben. Aber man sollte auch eigentlich Respekt vor einem "Nein" des anderen haben. Und wenn man das nicht hat, dann darf man sich nicht wundern, wenn der anfängt, Geheimnisse zu entwickeln. Ich habe es dann auch teilweise so gemacht, dass ich alleine essen gegangen bin, dass ich so lange gewartet habe, bis ich wieder weg bei ihm bin und mir erst dann was zu essen geholt habe, damit ich es nicht teilen muss. Wenn er sich anders verhalten hätte, wäre das nicht nötig gewesen.
Rückblickend könnte man sagen, dass man sich vielleicht von jemandem trennen soll, dessen Verhalten einen so nervt. Aber wenn man mitten in der Beziehung steckt und kein Besserer in Aussicht ist, man nicht alleine sein will und nicht gleich aufgeben will, dann ist es halt manchmal nicht so einfach. Es ist nicht jede Beziehung toll und super und wahnsinnig ehrlich und so, wie man das gerne hätte. Und so lange man da nicht drin steckt, muss man manchmal kreativ werden.
Was bin ich froh, dass ich nie den Fehler gemacht habe, mit einem von den Typen, mit denen ich früher zusammen war, auch zusammenzuziehen. Denn dann kann man nicht einfach wieder in die eigene Wohnung und seine Ruhe haben, sondern dann muss man Dinge verbergen, wenn man nicht will, dass es der andere merkt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1369mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?