Löwin adoptiert Leopardenbaby - Trennung angebracht?

vom 15.07.2017, 07:27 Uhr

Ich habe kürzlich von dem Fall gelesen, dass eine Löwin in Afrika ein Leopardenbaby adoptiert hat. Es kursieren sogar Bilder im Netz, auf denen sie das Baby säugt. Ein Tourist entdeckte die beiden zufällig und hat es festgehalten. Die Situation wird als einzigartig beschrieben, weil normalerweise Löwen nur fremde Löwenbabys adoptieren würden, aber keine artfremden Tierbabys. Da Leoparden zu den natürlichen Konkurrenten der Löwen gehören, würden die Babys von Leoparden normalerweise direkt getötet werden, was hier aber offensichtlich nicht der Fall ist.

Man weiß nicht, wo die Leopardenmutter sich herumtreibt und ob sie überhaupt noch lebt. Obwohl die Löwin auch sehr liebevoll und geduldig ist in Bezug auf das Leopardenbaby, überlegt man trotzdem, die beiden eben zu trennen. Meint ihr, dass es ein Fehler wäre, die beiden zu trennen? Sollte man die Löwin mit dem Adoptivkind lassen? Oder seht ihr eine Gefahr für das Adoptivkind, wenn es nicht getrennt wird?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich sehe da keinen Grund einzugreifen. Noch ist ja alles gut und wenn es schlecht ausgeht, ist das eben so. Im Moment rettet die Löwin dem kleinen Leoparden das Leben. Ohne sie wäre es wahrscheinlich schon tot. Bei einer Löwin aufzuwachsen ist doch besser als in Menschenhand, mit Auswilderung, wenn es alt genug ist. Ich würde der Natur da freien Lauf lassen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^