Keinen Flohmarktstand bekommen - warten oder spenden?

vom 10.07.2017, 06:14 Uhr

Meine Nachbarin hat über ein Jahr lang versucht hier einen Stand bei einem Flohmarkt zu ergattern, was bei uns wohl schwerer ist, als die Nadel im Heuhaufen zu finden. Jedenfalls hat sie nach über einem Jahr aufgegeben und die ganzen Sachen im Endeffekt der Caritas gespendet. Ich habe noch nie versucht, Sachen auf einem Flohmarkt zu verkaufen, daher habe ich hier keine Erfahrungswerte. Ich weiß auch nicht, ob es normal ist, ein Jahr warten zu müssen oder ob das nur bei uns so lange dauert.

Wie lange dauert es bei euch im Endeffekt, bis man einen Stand auf einem Flohmarkt ergattern kann? Wo wäre eure persönliche Schmerzgrenze was Wartezeit angeht und was würdet ihr mit den Sachen machen, wenn ihr gar keinen Stand abbekommt? Abwarten? Wegwerfen? Spenden? Oder bei Ebay verkaufen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Bei uns bekommt man recht schnell so einen Standplatz, weil es eine Zeit im Jahr gibt, in der ständig Flohmarkt ist und es einfach genug Auswahl gibt. Generell würde ich dann aber nicht unbedingt warten wollen und würde die Sachen eher bei eBay einstellen oder sie spenden. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man auf die paar Euro verzichtet und das Ganze an Menschen spendet, die es brauchen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kenne mich damit nicht so aus, aber Bekannte von mir sind schon immer wieder auf Flohmärkten hier in der Gegend unterwegs und haben nicht wirklich Probleme damit, immer wieder einen Stand zu bekommen. Wenn ich das Problem hätte, dann würde ich je nach Wert der Waren entscheiden. Wenn wertvollere Sachen dabei sind, würde ich es auch über Ebay versuchen und sonst die Sachen auch spenden oder verschenken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Es kommt doch drauf an. Will man hier auf den großen Märkten einen Platz haben dann muss man sich rechtzeitig anmelden und das mindestens ein halbes Jahr im voraus. Hinterher entscheidet dann das Los wer einen Platz bekommt und wer nicht, wenn mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sind. Die kleineren Märkte oder auch die, bei denen Eintritt vom Besucher gefordert wird, da bekommt man direkt einen Platz da diese auch weniger besucht und unbeliebter sind. Sprich man verkauft dort wesentlich weniger Sachen, als auf dem großen Markt.

Hier war es lange so, dass immer die alten die schon mal da waren den Vorrang bekommen hatten. Das fanden viele ungerecht die neu mit einsteigen wollten und auch man die Chance haben wollten auf dem großen Markt seine Sachen anzubieten und seither gibt es das Losverfahren. Erst damit ist die Stimmung wieder besser geworden unter den einzelnen Privatverkäufern, ansonsten ging es dort teilweise wie im Krieg zu vor der Anmeldestelle und man kloppte sich um die Plätze oder bot horrende Summen, damit man einen Platz abkaufen konnte.

Verschenken würde ich rein gar nichts, erst wenn ich die Sachen gar nicht los bekomme und sie zu gut für die Tonne sind. Es geht nicht alleine um das Geld, sondern auch wie die Dinge hinterher geschätzt werden. Gerade DRK und Caritas geben die Sachen teilweise auch an Menschen heraus, die das nicht zu würdigen wissen und dann liegt es hinterher im Gebüsch oder wird mit Absicht kaputt gemacht, da es nicht gut genug ist. Das tue ich mir nicht mehr an, dafür war ich selbst zu lange bei dem Laden und in der Kleiderkammer um gesehen zu haben wie undankbar die Menschen sind. Dann mögen sie ihre Sachen doch bitte selbst kaufen aber nicht so mit gespendeten Sachen umgehen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Von einem Jahr Wartezeit für einen Stand, habe ich bei unseren Flohmärkten noch nichts mitbekommen und wenn es so wäre, dann macht doch bestimmt der Flohmarktveranstalter etwas falsch. Aber selbst wenn dem so wäre, dann würde ich schon versuchen, meine Sachen im eBay zu verkaufen und loszuwerden.

» mischmasch » Beiträge: 132 » Talkpoints: 55,25 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^