Gesundheitliche Probleme durch Burka?

vom 08.06.2015, 05:34 Uhr

In einem anderen Thread habe ich ja bereits die Frage gestellt, ob ein Vitamin-D-Mangel durch das Tragen einer Burka begünstigt wird oder ob derartige Sorgen unberechtigt sind. Hier möchte ich mir die Frage stellen, welche zusätzlichen gesundheitlichen Probleme durch eine Burka entstehen können.

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Bilder von Frauen in einer Burka eben solche sind, wo die Burka eine pechschwarze Farbe aufweist während muslimische Männer meistens in weißer Kleidung abgelichtet werden. Das kann jetzt auch Zufall sein und ich will nicht ausschließen, dass in den jeweiligen Ländern keine anderen Farben getragen werden. Jedoch finde ich das schon ziemlich auffällig und ich frage mich, ob das nicht irgendwann zu einem Hitzschlag führt. Denn die Farbe schwarz absorbiert ja Energie und wenn dann schwarzer Stoff auch auf dem Kopf ist, kann ich mir gesundheiltiche Probleme bei derartiger Hitze und Sonneneinstrahlung durchaus vorstellen.

Dann frage ich mich noch, ob man sich in so einer Burka bewegen kann ohne darüber zu stolpern oder hin zu fallen. Ich habe schon bei einem Maxi-Rock das Problem, dass ich den Stoff beim Treppensteigen etwas raffen muss, damit ich nicht ständig draufsteige oder jemand direkt hinter mir versehentlich drauf tritt und ich hinfalle. Ist das bei einer Burka etwa anders? Dürfen die Frauen dort überhaupt die Burka raffen, um teilweise besser gehen zu können?

Wie schätzt ihr persönlich die gesundheitlichen Probleme, die durch iene Burka verursacht werden könnten ein? Welche Probleme wären in euren Augen möglich?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dass sicherlich einiges, wie das Gehen beispielsweise, Gewöhnungssache ist. Dennoch denke ich auch, dass gerade, wenn es im Sommer warm ist so eine Burka wirklich auf den Kreislauf gehen kann und man das dann sicherlich kaum ausgeglichen bekommt mit Trinken. Wobei das auch aus deutscher Sicht ist. Vielleicht kann man sich da ja auch dran gewöhnen und nimmt die Hitze dann nicht mehr so schlimm wahr.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Soweit ich mal gehört habe, soll schwarze Kleidung auch vor Sonne schützen. Daher würden auch viele Menschen in der Wüste Schwarz tragen. Inwieweit das nun stimmt, kann ich leider nicht sagen. Ich denke aber, dass die Frauen schon früh an das Tragen einer Burka gewöhnt werden.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass es doch sehr das Sichtfeld einschränkt. So als würde man eine Kapuze tragen, da muss man ja auch den ganzen Kopf drehen, wenn man seitlich oder hinter sich etwas sehen müsste. Zumindest mehr, als wenn man eben keine Kapuze trägt. Das stelle ich mir schon irgendwie als eine Einschränkung vor. Ansonsten kann ich mir keine gesundheitlichen Probleme vorstellen, die man durch eine Burka bekommen könnte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ganz einfach, es gibt keine automatischen negativen Folgen durch die Burka. Natürlich ist in unseren Breiten Vitamin D ein Problem. Aber das trifft auch auf Menschen zu, die ständig mit Anzug und Vollbart zu wenig Tageslicht bekommen, dunkelhäutige Menschen in unseren Breiten oder Menschen, die die meiste Zeit des Tages in geschlossenen Räumen arbeiten.

Der lange Rock, Mantel, wie auch immer ist eine Frage der Gewohnheit. Hierzulande sind die Frauen auch nicht reihenweise Knochenbrüchen erlegen, als es noch als unschicklich galt, die Knöchel zu zeigen. Und das Schwarz ist auch kein Problem. Nicht ohne Grund wählen Wüstenvölker sehr dunkle Kleidung. Weiße Kleidung schützt schlecht vor der Strahlung und wirft nicht nur das Sonnenlicht, sondern auch die Körperwärme zurück. Weite dunkle Kleidung spendet Schatten und sorgt über einen Kamineffekt für einen kühlenden Luftstrom am Körper.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^