Fertigkekse auch nachträglich noch warm genießen?

vom 10.06.2017, 07:51 Uhr

Ich habe mir jetzt eine Packung Milka Kekse gekauft. Mir sagte mal eine Freundin, dass diese so lecker wären und ich wollte sie daher immer mal gerne probieren. Allerdings habe ich wohl die falsche Sorte gekauft. Ich fand die Kekse aber auch lecker.

Mir ist dann aufgefallen, dass auf der Verpackung ein Vermerk war, dass die Kekse auch warm zu genießen seien und dann noch leckerer wären. Ich nehme an, dass man die Kekse in der Mikrowelle oder kurz im Backofen erwärmen kann. Es handelte sich um einfache Cookies mit Schokostückchen. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie auch sehr gut schmecken, wenn man sie nachträglich nochmal erwärmt.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass das mit anderen Fertigkeksen ebenfalls möglich wäre, auch wenn auf der Packung eben nicht steht, dass man diese auch warm genießen kann oder sollte.

Habt ihr Fertigkekse schon mal nachträglich erwärmt? Schmeckt euch das besser als wenn die Kekse kalt direkt aus der Verpackung kommen? Habt ihr das speziell schon bei den Milka Keksen getestet?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich habe das tatsächlich einmal mit einer Freundin zu Schulzeiten ausprobiert, und zwar mit den Cookies von Subway. Als wir einmal dort essen waren, haben wir zu unserem Menü noch warme Kekse aus der ganz frischen Backfuhre bekommen, und die fanden wir so lecker, dass wir uns daraufhin beim nächsten Ausflug zu der Fast Food Kette unsere Kekse für zuhause haben einpacken lassen. Dort haben wir sie dann für ein paar Minuten in den Backofen gelegt und dann warm genossen, was ebenfalls richtig gut geschmeckt hat.

Die Milka-Kekse, mit denen das funktionieren soll, kenne ich nicht. Handelt es sich dabei denn um normalerweise "feste" Kekse? Die von Subway sind ja eher weich und labberig und können daher gut nochmal erwärmt werden, ohne steinhart zu werden. Die meisten abgepackten American Cookies sind aber schon so bissfest, dass ich glaube, dass sie im Backofen nur noch härter werden würden.

Ich kenne es sonst noch von einigen Süßwaren, wie beispielsweise von den im Ausland erhältlichen KitKat-Sorten wie Cheesecake und Co, dass man diese in der Mikrowelle erwärmen kann, wodurch sie wohl nochmal einen besonderen Geschmack erhalten sollen. Getestet habe ich das noch nicht, da ich auch nicht so leicht an die Sondersorten herankomme, für die das empfohlen wird; ich stelle es mir aber auch nicht ganz so appetitlich vor, das in der Mikrowelle zu machen. Irgendwie glaube ich, dass die Konsistenz darunter leiden und die obere Schicht der Schokolade einfach verbrutzeln würde. Im Backofen wäre es mir lieber.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


MaximumEntropy hat geschrieben:Die Milka-Kekse, mit denen das funktionieren soll, kenne ich nicht. Handelt es sich dabei denn um normalerweise "feste" Kekse?

Ich weiß nicht, welche Kekse Nelchen meint. Ich kenne nur eine Sorte von Milka, wo das tatsächlich beworben wird mit dem erwärmen und essen. Das sind dann die Cookies Sensations, wobei es die in zwei Sorten gibt, einmal mit Schokolade und dann noch einmal eine andere Sorte, wobei ich aber nicht weiß, was das sein soll. Vanille ist es nicht, ich habe schon gerätselt, ob das einfach roher Keksteig sein soll. Ich glaube, auf der Verpackung steht das auch gar nicht drauf, jedenfalls habe ich da noch nie drauf geachtet. Es spielt im Endeffekt sowieso keine Rolle, weil ich die Schoko-Kekse besser finde.

Ich habe diese Kekse zum Test auch schon erwärmt, weil mich eben der Unterschied interessiert hat und es läuft dann so ab, dass der Keks im Inneren durch die Wärme dann weich wird, also die Schokolade schmilzt. Finde ich persönlich mega lecker, bei der zweiten Sorte ist es auch so, dass das Innere weich wird, auch wenn ich nicht weiß, was das im Inneren sein soll, geschmacklich erinnert mich das an gar nichts bestimmtes.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Es handelt sich um die zweite Sorte von den Cookies. Eine Füllung haben die Kekse nicht. Es wird auch auf der Packung schon damit geworben, dass sie innen soft sein sollen. Beim Verzehr merkt man das so aber kaum. Ich denke, dass dies eher zum Vorschein kommt, wenn man die Cookies erwärmt. Das habe ich aber ja noch nicht ausprobiert.

Ich denke aber, dass man auch die erste Sorte Cookies warm machen könnte. Nur bei der zweiten Sorte mit dem Soften Kern, steht es auch auf der Verpackung, dass man diese warm genießen könnte. Wie das bei der im dem Schokoladenkern ist, kann ich leider nicht sagen, da ich diese Sorte nicht gekauft hatte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Ich denke aber, dass man auch die erste Sorte Cookies warm machen könnte. Nur bei der zweiten Sorte mit dem Soften Kern, steht es auch auf der Verpackung, dass man diese warm genießen könnte. Wie das bei der im dem Schokoladenkern ist, kann ich leider nicht sagen, da ich diese Sorte nicht gekauft hatte.

Bei der ersten Verpackung mit der Schokolade steht das doch auch auf der Verpackung, dass man diese Kekse auch warm genießen kann. Das ist doch mehr als deutlich zu sehen auf dem Bild das ich verlinkt habe. Wie man das übersehen kann ist mir ein absolutes Rätsel. Würde nicht passieren, wenn man aufmerksamer durchs Leben gehen würde. Ich habe bei der Wahl der Bilder extra darauf geachtet, dass man diese Hinweise (auf beiden Bildern) mehr als deutlich sehen und lesen kann.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Täubchen hat geschrieben:Bei der ersten Verpackung mit der Schokolade steht das doch auch auf der Verpackung, dass man diese Kekse auch warm genießen kann. Das ist doch mehr als deutlich zu sehen auf dem Bild das ich verlinkt habe. Wie man das übersehen kann ist mir ein absolutes Rätsel. Würde nicht passieren, wenn man aufmerksamer durchs Leben gehen würde. Ich habe bei der Wahl der Bilder extra darauf geachtet, dass man diese Hinweise (auf beiden Bildern) mehr als deutlich sehen und lesen kann.

Wenn jeder so Aufmerksam durch den Laden gehen würde und alles lesen was darauf steht, dann würde so mancher Kram gar nicht erst gekauft werden wenn die Packung auch mal umgedreht wird. Somit ist das nicht verwunderlich, dass auch etwas gut sichtbar untergeht in der Masse und gerade das sind beliebte Verstecke für so manche Sachen im Marketing, da die Leute durch die ganzen Farben und Auswahlen ohnehin abgelenkt und geblendet durch das Leben gehen, dass vieles nicht bemerkt wird was eigentlich offensichtlich ist wenn man es näher betrachtet.

Diese Kekse hatten wir auch schon hier und mir ist das nicht aufgefallen, da ich es nicht eingepackt habe sondern mein Sohn. Er fragte ob er Kekse haben darf, bekommt das Ja oder ein Nein und sucht sich etwas aus, packt es in den Wagen und damit ist gut. Mir fällt das nicht großartig auf was darauf alles steht, Kekse gibt es alle paar Monate einmal in geringen Mengen, dass es auch mal "Mist" sein darf den er einpackt vom Ernährungsphysiologischen her. Aufgefallen ist mir das erst, als er wollte, dass ich ihm vorlese was darauf steht. Kekse zum warm machen kenne ich von anderen Sorten her, aber wie gesagt, ich habe auch nicht darauf geachtet obwohl ich diese Kekse bezahlt habe.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Bei Keksen von Milka habe ich es noch nicht ausprobiert, diese zu erwärmen, aber bei anderen Cookies durchaus schon mal. Dabei war es dann auch angegeben, dass man die Kekse warm genießen soll und dass sie dann besser schmecken, als wenn man sie einfach so isst. Ich habe die Kekse sowohl kalt als auch warm probiert und mir schmeckten sie warm wirklich sehr viel besser. Seitdem ich das weiß, packe ich diese Kekse immer kurz in die Mikrowelle, bevor ich sie esse.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^