Schreibfehler auf Reklametafel peinlich?
Ich war neulich mit meinem Partner in einer anderen Großstadt unterwegs, wobei wir an einer Ampel halten mussten und direkt bei der Ampel eine große Reklametafel zu sehen war. Es ging um türkische Küche und es sollte Werbung für ein örtliches Restaurant sein. Jedoch bemerkte ich da einen Tippfehler, denn da stand nicht Restaurant, sondern Restaurant.
Ich bemerkte das natürlich, da mein Partner sich auf die Straße konzentrieren musste als Fahrer, und stellte dann die These auf, dass es sich um einen versehentlichen Schreibfehler handeln würde und die türkischen Eigentümer da einfach einen Fehler gemacht haben, als sie den Auftrag erteilt haben. Nicht umsonst sind die Türken - statistisch nachgewiesen - die Migrantengruppe mit den schlechtesten Deutschkenntnissen.
Mein Partner meinte aber, dass das bestimmt kein Versehen war, sondern Absicht. Denn durch diesen Schreibfehler würde dieses Restaurant eben besser und länger im Gedächtnis bleiben. Wie seht ihr das? Findet ihr Schreibfehler auf Reklametafeln peinlich und kann so etwas nur ein Versehen sein? Oder würdet ihr bei manchen Reklamen durchaus Absicht unterstellen?
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass so etwas absichtlich gemacht wurde. Vielleicht musste das Designen des Plakates schnell gehen und darum wurde es nicht noch einmal gelesen, was da steht. Wenn es schnell gehen muss, dann verschreibt man sich vielleicht auch mal eher und auch wenn man schon eine Rechtschreibprüfung im Programm haben sollte, hat die auch nicht jeder.
Ich glaube nicht, dass das Absicht ist, denn auch wenn man vielleicht denjenigen, die den Fehler sehen, besser in Erinnerung bleibt, heißt das ja nicht, dass die Erinnerung dann eine gute ist. Wenn man dann denkt, dass man in das Restaurant lieber nicht geht, weil dort das Wort "Restaurant" noch nicht einmal richtig geschrieben wird, dann hat man als Betreiber doch auch nichts davon.
Rechtschreibfehler in Firmen Werbung
Werbung mit bewusst falscher Rechtschreibung
Täubchen hat geschrieben:Jedoch bemerkte ich da einen Tippfehler, denn da stand nicht Restaurant, sondern Restaurant.
Was stand denn tatsächlich an der Reklametafel? Du hast zweimal das gleiche Wort geschrieben, weswegen ich nicht nachvollziehen kann, wie schlimm der Tippfehler tatsächlich war.
Grundsätzlich sind Schreibfehler auf der Reklametafel peinlich und nicht erstrebenswert, aber wahrscheinlich werden die meisten Leute das überlesen, da man sich meistens nur auf den Anfang und das Ende vom Wort konzentriert und das Gehirn solche Fehler automatisch verbessert.
soulofsorrow hat geschrieben:Was stand denn tatsächlich an der Reklametafel? Du hast zweimal das gleiche Wort geschrieben, weswegen ich nicht nachvollziehen kann, wie schlimm der Tippfehler tatsächlich war.
Ich hatte es richtig geschrieben, aber der Beitrag wurde von Gio überarbeitet und verschlimmbessert. Ich finde es schade, dass man teilweise nur auf die Rechtschreibfehler und nicht auf den Sinn dahinter schaut. Auf der Tafel stand das Wort "Restaurant" falsch geschrieben. Stattdessen stand da "Resautrant" auf der Tafel.
Täubchen hat geschrieben:Ich hatte es richtig geschrieben, aber der Beitrag wurde von Gio überarbeitet und verschlimmbessert. Ich finde es schade, dass man teilweise nur auf die Rechtschreibfehler und nicht auf den Sinn dahinter schaut. Auf der Tafel stand das Wort "Restaurant" falsch geschrieben. Stattdessen stand da "Resautrant" auf der Tafel.
Naja, konnte ich nicht wissen. War auch nicht böse gemeint, aber ein "Resautrant" finde ich auch viel schlimmer als ein "Resteurant" oder "Restaurante". Ich bin bei Schreibfehlern nicht besonders pingelig, aber ich wurde eben neugierig und wollte wissen, welchen Fehler man wirklich auf die Reklametafel finden konnte.
Ich würde solche Fehler eher als menschlich ansehen. Mir passiert es ja auch mal, dass ich einen Fehler mache und ihn auch nach dem Nachlesen nicht gefunden habe. Teilweise finde ich es eher ganz witzig. Es gibt ja bei solchen Reklametafeln auch immer mal ungewollte und gewollte Fehler. Bei gewollten "Fehlern" wird dann aus "mehr" "Meer" gemacht. Das finde ich immer ganz interessant.
In manchen Restaurants findet man auch häufig Fehler in der Speisekarte. Das stört mich auch immer weniger, wobei es natürlich einen besseren Eindruck macht, wenn die Karte ohne Rechtschreibfehler gestaltet ist. Dies kommt aber doch häufiger vor. Auch in manchen Büchern frage ich mich ab und zu, wer diese ins Deutsche übersetzt hat dann Korrektur gelesen hat. Gerade wenn Bücher aus dem Englischen übersetzt werden, findet man häufig Fehler.
An Reklametafeln finde ich Fehler wie gesagt eher witzig. Was natürlich aber auch nicht so schön ist, da es ja praktisch das Aushängeschild einer Firma ist, die sich oder ihre Produkte damit vermarkten möchte. Ich habe mal auf einem Reklameschild gelesen, "Wen nicht jetzt, wan dan?" Sollte dieser Satz durch die nicht korrekte Schreibweise verbessert werden, dann denkt euch bitte immer das zeite "n" bei den Wörtern im Satz weg. Das war schon recht komisch und dies wäre sicherlich ein Fall bei dem es mir peinlich wäre, es so geschrieben zu haben.
Absichtlich wurde der Fehler bestimmt nicht gemacht, denn viele übersehen so etwas auch schnell mal, besonders aus dem Auto heraus, wenn es auf einem Plakat steht. Peinlich finde ich einen einzelnen Fehler nicht, höchstens ärgerlich. Ich war aber auch schon in Restaurants, wo in so ziemlich jedem Gericht auf der Karte Rechtschreibfehler eingebaut waren. Dabei rede ich nicht von türkischen Imbissen oder anderen exotischen Küchen, sondern von gutbürgerlicher, deutscher Kost. So etwas finde ich dann schon peinlich, vor allem, wenn man Deutscher ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1413mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1547mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2634mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?