Eiswürfel für Cocktails schon fertig kaufen?
Ich habe vor kurzem selbst Cocktails zu Hause gemacht, wobei ich zuvor noch eine Packung fertiger Eiswürfel im Supermarkt gekauft habe. Da meine Gefriertruhe wirklich winzig ist, habe ich gar keine Möglichkeit, da selbst Eiswürfel zu machen. Von daher blieb mir nichts anderes übrig, als diese fertig zu kaufen. Hätte ich jedoch eine größere Gefriertruhe, würde ich mir jedoch immer selbst Eiswürfel machen, da ich es doch unnötig finde, diese fertig zu kaufen. Eiswürfel kann man ohnehin immer gebrauchen, so dass es nur praktisch ist, immer welche zu Hause zu haben.
Kauft ihr euch Eiswürfel fertig im Supermarkt, wenn ihr beispielsweise Cocktails machen wollt? Oder macht ihr diese lieber selbst?
Wenn ich keine Möglichkeit hätte, die Eiswürfel zu Hause selber herzustellen, dann würde ich vielleicht auch welche im Supermarkt kaufen, wobei ich ehrlich gesagt gerade gar keine Ahnung habe, was Eiswürfel im Supermarkt kosten, da ich mich noch nie damit beschäftigt habe, so etwas zu kaufen.
Es ist doch eigentlich das Einfachste, Eiswürfel selber herzustellen, wenn man einen Gefrierschrank oder ein Gefrierfach hat. Da es diese Möglichkeit bei uns gibt, wir genügend Platz dafür haben und sowohl Eiswürfelbehälter als auch Eiswürfel-Beutel zu Hause haben, würde ich immer selber welche herstellen, anstatt Eiswürfel zu kaufen.
Ich gebe mein Geld lieber für Dinge aus, die ich nicht so einfach selber herstellen kann
Da ich noch nie Cocktails für viele Menschen gemacht habe, war es für mich noch nicht nötig, Eiswürfel in größeren Mengen bereit zu halten. Ich habe zwar auch nicht viel Platz in meinem Gefrierschrank, aber für einen Eiswürfelbehälter oder auch mal zwei Stück reicht es doch auf jeden Fall. Und das hat mir bislang auch immer gereicht. Wenn ich aber mal wirklich größere Mengen Eis brauchen würde, dann müsste ich es wohl auch kaufen.
Das verstehe ich jetzt nicht, du kaufst fertige Eiswürfel weil du keinen Platz in deinem Tiefkühlfach für einen eigenen Eiswürfelbereiter hast? Wo lagerst du denn die gekauften Eiswürfel so lange bis du sie verbraucht hast oder ist der Cocktail so groß dass alles gleich beim Mixen drauf geht?
Ich habe solche Beutel auch schon oft in den Supermärkten gesehen und ich frage mich jedes Mal wer so etwas kauft. Die Beutel kosten je nach Größe zwischen zwei und drei Euro und das empfinde ich doch als sehr optimistischen Preis. Gut, wer nur ein kleines Einfrierfach oder gar keins in seinem Kühlschrank hat und eine größere Party bevorsteht der muss sich da in dieser Hinsicht bevorraten wenn er Cocktails anbieten möchte.
Nebenbei gesagt, ich würde die Eiswürfel zum Mixen nur eingeschränkt empfehlen weil sie doch einen Cocktail stark verwässern können. Besser ist es sich etwas Saft einzufrieren und den dann zu nehmen wenn es dazu passt. Ich habe eigentlich immer einen kleinen Vorrat da, auch im Winter. Für den Sommer sind es sogar zwei Behälter und außerdem halte ich noch für Notfälle einen kleinen Joghurteimer mit einem Liter Inhalt auf Vorrat.
Ich finde es ziemlich unsinnig, Eiswürfel schon direkt fertig zu kaufen. Da ist doch die Hälfte geschmolzen, bis man wieder zu Hause ist und welchen Sinn hat das dann? Schon bei Eis, welches ich erst zum Schluss in den Einkaufswagen lege, merke ich zu Hause, dass es leicht angeschmolzen bzw. aufgetaut ist. Das muss dann direkt in den Gefrierschrank, sonst wird es endgültig Brei.
Was ist aber die Möglichkeit, wenn man keinen Gefrierschrank hat, sondern nur ein kleines und volles Gefrierfach? Ich finde es von daher logisch, dass man sich die Eiswürfel für so einen Fall fertig kauft. Das macht man auch nicht jeden Tag und man trinkt auch nicht täglich Cocktails.
Ohne eine Expertin zu sein: Aber die meisten Cocktails brauchen Eiswürfel, ein Caipiroska funktioniert ohne Eiswürfel gar nicht, weswegen Prinzessin_90s Methode eine logische Lösung ist. Ich denke nicht, dass sie sich Eiswürfeln einfach mal so aus dem Ärmel zaubern kann, weswegen ihr keine andere Möglichkeit bleibt.
soulofsorrow hat geschrieben:Was ist aber die Möglichkeit, wenn man keinen Gefrierschrank hat, sondern nur ein kleines und volles Gefrierfach? Ich finde es von daher logisch, dass man sich die Eiswürfel für so einen Fall fertig kauft. Das macht man auch nicht jeden Tag und man trinkt auch nicht täglich Cocktails.
Und was machst du dann mit dem Rest? Dieser bleibt auch nicht gefroren wenn du es nicht verbrauchst und die kleinsten Säcke die mir bekannt sind, haben ebenfalls 500 Gramm Eiswürfel enthalten. Die meisten anderen Größen fangen erst bei 2 Kilogramm an, die brauchst du nicht mal für eine Hundertschaft für Cocktails an einem Abend auf. Den Rest dann in den Abfluss, dafür wäre mir das Geld zu schade.
Auch mit einem kleinen Gefrierfach lassen sich Eiswürfel selbst machen. Die Beutel nehmen wenig Platz weg und man muss nicht mit Formen arbeiten und wenn man es richtig angeht, dann kann man diese auch schnell produzieren indem man das ganze noch mit Salzwasser unterlegt. Zudem auch in einem Single Gefrierfach immer genug Platz an den Seiten und Ecken bleibt, dass man dort noch ein paar Beutel für Eiswürfel oder eine Form unter bekommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 886mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?