Rezepte für Gemüse-Chips aus dem Backofen

vom 04.07.2017, 16:18 Uhr

Ich habe ein Video gesehen, in dem Zucchini-Chips im Backofen hergestellt wurden. Nun ist Zucchini ein Gemüse, dass nicht von jedem aus meiner Familie gemocht wird. Ich frage mich daher, ob man solche Chips auch mit anderem Gemüse herstellen könnte.

Vielleicht eigenen sich noch Möhren, wobei diese ja schon recht hart sind. Habt ihr schon mal Gemüse-Chips selbst im Backofen gemacht? Welches Gemüse habt ihr dafür verwendet? Wie habt ihr dies gewürzt? Kann man auch rohe Kartoffelscheiben dazu nehmen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Die gleiche Frage hast du doch selber schon mal gestellt. Obst- und Gemüse-Chips wie am besten selbst machen? Vielleicht nutzt du mal selber die Suche und kannst dann mit den Antworten schon selber eine Antwort auf deine Frage heraus lesen. Denn auch da steht schon in diesem Thread, dass man das im Backofen machen kann.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Probieren kann man das mit vielen. Wenn das Gemüse zu wässrig ist, dann wirst du das ganze aber auch nur schwer knusprig bekommen und dann ist es doch eher einfach nur etwas getrocknetes wie Tomaten, die ich nun nicht sonderlich lecker finde in dieser Form.

Warum sollten Karotten also nicht gehen? Wenn man den notwendigen Geldbeutel am Start hat, dann beschafft man sich einen Dörrautomaten und darin kannst du so gut wie alles machen. Von verschiedenen Kohlsorten, Wirsing, Tomaten, Kartoffeln, Karotten einfach alles was du dir erst einmal vorgestellt hast.

Im Backofen gelingt so manches leider nicht so gut, gerade wenn dieser geschlossen gehalten wird bleibt das Wasser und die Feuchtigkeit mit in den Chips enthalten die das nicht knusprig machen. Behelfen kann man sich zwar ein wenig damit, dass man die Tür ein Stück offen lässt, aber es bleibt immer eine höhere Restfeuchtigkeit zurück, als mit einem Dörrautomaten.

Würzen tue ich ehrlich gesagt eher wenig und auf die meisten Sachen kommt nur ein wenig Salz mit drauf. Denn es haftet auch nicht sonderlich gut als reines Gewürz auf den meisten Dingern, da müsste man es schon vorher marinieren und darauf habe ich dann weniger Lust. Eher nehme ich einen Dip dazu, als das ich dann noch vorher anfange alles zu würzen, weil so kann man noch mehr variieren.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^