Besuch immer fragen, ob er schon etwas gegessen hat?
Wenn ich Besuch von Freunden bekomme, dann frage ich diesen oft, ob er schon etwas gegessen hat. Gerade dann, wenn ich selbst Hunger habe, stelle ich diese frage gerne, da ich dann gleich für uns alle etwas zu essen machen kann oder da man sich dann auch gleich etwas gemeinsam bestellen kann.
Die Frage, ob die andere Person schon etwas gegessen hat, frage ich auch gerne zu den typischen Zeiten vom Abend- oder Mittagessen. Vielleicht ist die Person ja nicht dazu gekommen, zu Hause etwas zu essen, so dass ich ihr dann auch etwas anbiete.
Fragt ihr die Person, die euch besucht immer, ob sie schon etwas gegessen hat oder stellt ihr einfach nur Kaffee und Kuchen hin, wenn nichts anderes abgemacht ist?
Also ich muss sagen, wenn ich Besuch bekomme, dann ist es meistens mein bester Freund und er weiß wo der Kühlschrank ist. Wenn wir aber zum Beispiel wieder mal ne größere Runde sind, wenn wir mal wieder einen Spieleabend haben oder Filmabend oder so, dann kläre ich meistens vorher schon was ich zu essen mache, wer mir vorher hilft oder wer was an Knabberzeug oder so mitbringt.
Oft ist es auch so, dass wir dann alle zusammen kochen, vorher auch zusammen einkaufen gehen. Da ich mit meinem Freund zusammen wohne und er Bäcker ist, deshalb tagsüber viel schläft, passiert es eh selten das Besuch vorbei kommt und irgendwie Mädels zum treffen und tratschen hab ich nicht. Ansonsten ist es bei uns meistens eh so, dass wir unterwegs sind und dann wird sowieso irgendwo was gegessen.
Ich finde es aber wirklich sehr schön, dass du dir darüber Gedanken machst! Es gibt noch Anstand in dieser Welt!
Ich bekomme eher selten Besuch zu Zeiten, in denen man normalerweise eine Mahlzeit zu sich nimmt. Und wenn mich jemand direkt nach dieser Zeit besucht gehe ich eigentlich davon aus, dass die Person sich selber um etwas zu essen bemüht hat und nicht darauf baut sich bei mir den Magen voll schlagen zu können. Es gibt schließlich auf dem Weg zu mir diverse Möglichkeiten, wo man etwas zu essen kaufen kann.
Wenn mich jemand besucht, von dem ich annehme, dass er vorher keine Zeit hatte sich irgendwo was zu Essen zu holen mache ich das vorher schon ab und warte dann selber natürlich auch mit dem Essen.
Kaffee und Kuchen gibt es bei mir auch nur wenn ich dazu eingeladen habe, ansonsten habe ich eher selten Kuchen vorrätig, weil ich den selber backe und nicht abgepackt kaufe. Ich biete normalerweise einfach irgendwas zum Knabbern an, aber das hat mit richtigem Essen ja eher wenig zu tun.
Und es gibt bei mir auch eine Reihe Leute, die wissen wo bei mir die Lebensmittel gelagert sind und wenn die tatsächlich mal hungrig bei mir ankommen würden, würden sie nicht darauf warten, dass ich ihnen irgendwas anbiete sondern würden mir einfach sagen, dass sie sich ein Sandwich machen oder sich einen Apfel nehmen.
Ich finde es gehört zum guten Ton dazu, den Gästen auch etwas anzubieten. Selbst wenn die Hauptmahlzeit gerade vorbei ist kann man doch immer noch etwas auf den Tisch stellen. So stelle ich beispielsweise immer Kekse und Tee auf den Tisch, wenn Besuch da ist, falls er etwas knabbern möchte. Ich frage auch vorher immer nach, ob denn die Lust auf Knabbereien vorhanden ist.
Bei manchen Menschen weiß man auch, dass die prinzipiell nichts wollen. So trinken die Schwiegereltern höchstens mal eine Tasse Tee, aber auch nicht wirklich immer. Meistens lehnen die ab, was ja auch in Ordnung ist. Aber ich finde zumindest ein Fragen bzw. Anbieten von Seiten des Gastgebers gehört dazu. So bin ich erzogen worden und ich kenne das auch gar nicht anders.
Ich muss sagen, dass ich nicht immer frage, ob der Besuch schon etwas gegessen hat. Ich biete meist etwas zu trinken an. Wenn wir allerdings gerade kurz zuvor gegessen haben und dies gleich machen wollen, frage ich natürlich auch, ob der Besuch etwas mit essen möchte. Aber meist passiert das dann eher wenn der Gast unangekündigt vorbei gekommen ist.
Wenn ich weiß, dass wir Besuch bekommen, der auch etwas länger bleiben wird, dann schaue ich auch, dass ich etwas Gebäck oder ein paar Knabbereien im Haus habe, die ich dann auf den Tisch stellen kann. Etwas anderes ist es natürlich, wenn man direkt zum Essen einlädt. Ansonsten denke ich, dass es durchaus ausreichend ist, wenn man dem Gast eben Getränke anbietet.
Wenn ich Besuch bekomme, dann biete ich in der Regel relativ schnell etwas zu trinken an und frage in diesem Zusammenhang dann auch öfter mal nach, ob der Gast Hunger hat oder eine kleine Knabberei haben möchte. Außerdem steht auf dem Tisch in unserem Wohnzimmer sowieso stets ein gut gefüllter Teller mit Süßigkeiten und anderen Naschereien, und jeder, der schon einmal bei uns war, weiß, dass man sich daran gerne ohne Nachfrage bedienen darf. Alle erstmaligen Gäste werden ebenfalls darauf hingewiesen. Das Angebot wird auch sehr dankbar und gerne angenommen.
Etwas richtiges zum Essen serviere ich allerdings in der Regel nur dann, wenn man sich auch zum gemeinsamen Kochen oder Essen verabredet hat. Es kam schon ein paar Mal vor, dass ich es gut gemeint und unangekündigt etwas vorbereitet hatte, woraufhin meine Gäste dann etwas geknickt gestanden haben, dass sie gerade erst gegessen und überhaupt keinen Appetit mehr hätten. Das war mir dann etwas unangenehm, denn einerseits fand ich es total schade um die Mühe und das Material, das ich verschwendet hatte, aber andererseits wollte ich natürlich auch niemanden dazu nötigen, auf vollen Magen noch etwas weiteres zu sich zu nehmen.
Daher verzichte ich mittlerweile auf solche Aktionen oder spreche sie im Vorfeld mit den eingeladenen Personen ab. Natürlich kommt es trotzdem hin und wieder mal vor, dass man während eines Treffens plötzlich Hunger bekommt und dann spontan etwas einkaufen geht, kocht oder bestellt - aber das ist eher eine Seltenheit.
Ich habe eigentlich immer etwas für Gäste da, wenn welche kommen, weswegen ich schon frage, ob sie etwas gegessen haben und Lust haben gemeinsam etwas zu essen oder bei bestimmten Gästen auch etwas mit mir zu kochen. Gerade bei einigen Freunden weiß ich, dass sie ganz gerne kochen und gemeinsames Kochen macht uns dann einfach Spaß. Es ist aber durchaus schön einfach kurz etwas anzubieten und das bringt mich ja auch nicht um, wenn ich kurz etwas mache.
Ich sehe mich ehrlich gesagt nicht als die Verpflegungsstelle für Gäste und wenn diese ohnehin nur 1-2 Stunden da sind, und nichts abgesprochen wurde mit gemeinsamen Essen, dann wüsste ich nicht warum ich das anbieten sollte. Etwas anderes ist es, wenn ich ohnehin dabei bin gerade Essen für mich selbst und meinen Sohn zuzubereiten, aber mich extra in die Küche stellen nur damit ein Gast etwas zu Essen hat mache ich sicherlich nicht.
Ich sehe meine Gäste als erwachsen genug an, dass diese selbst in der Lage sind sich etwas Essbares zu Organisieren bevor sie hier aufschlagen und wenn nichts abgesprochen ist in dieser Hinsicht, habe ich wirklich besseres zu tun. Daher nein, ich frage meinen Besuch nicht ob er schon etwas gegessen hat.
Wenn ich weiß, dass mein Besuch nur für eine oder zwei Stunden bleibt, dann biete ich nichts zum Essen an, höchstens eine Kleinigkeit oder ein Snack. Wenn mein Besuch aber den halben Tag bei mir verbringt, dann biete ich schon etwas zum Essen an, immerhin muss bei mir Zuhause auch niemand hungern und es tut mir nicht weh, wenn ich eine Portion Nudeln mehr koche.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 886mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?