Bestimmte Obstsorten nur in kernloser Form kaufen?
Ich liebe Wassermelone und Weintrauben, wobei mich die vielen Kerne da einfach enorm stören. Ich kann das Essen dann gar nicht genießen, wenn ich die ganze Zeit auf Kerne treffe. Diese alle auszuspucken, finde ich immer zu umständlich, wobei ich sie dann oft schlucke, was aber auch nicht so das Wahr für mich ist.
Von daher kaufe ich Wassermelonen und Weintrauben mittlerweile nur noch in der kernlosen, beziehungsweise kernarmen Variante. Das erspart mir einiges an Nerven und ich kann das Obst dann auch wesentlich besser genießen. Die kernlosen, kleinen Trauben schmecken mir ohnehin auch viel besser.
Kauft ihr bestimmte Obstsorten wie Wassermelone oder Weintrauben auch nur noch in kernloser, beziehungsweise kernarmer Variante? Oder lasst ihr euch von den Kernen nicht den Appetit verderben, so dass diese euch egal sin?
Bei den beiden Obstsorten kenne ich auch wahnsinnig viele Menschen, die sie nur in kernloser Form kaufen. Ich muss sagen, dass es mir bei der Wassermelone noch egal ist. Bei den Trauben konnte ich es früher nicht verstehen, mittlerweile kaufe ich aber selber bevorzugt nur noch die kernlosen Trauben, auch wenn diese teurer sind.
Es ist einfach so, dass die Trauben gut oder gar süßlich, die Kerne aber bitter schmecken, wenn man drauf beißt. Deshalb bezahle ich lieber mehr, damit ich im Endeffekt dann meine Ruhe habe. Was ich nicht genau verstehe ist, dass es Leute gibt, die generell nichts essen, was kleine Kerne enthält. Ich kenne jemand, der hat eine Kernphobie.
Naja, es gibt wohl alles Mögliche auf dieser Welt. Übrigens esse ich nicht nur die Weintrauben sondern auch die grünen Trauben viel lieber ohne Kerne. Ansonsten habe ich es lieber natürlich. Mir wäre es auch egal, wenn das Obst oder Gemüse nicht immer so eine eintönige Form hat. Also dass man einfach sieht, dass es noch natürlich ist. Mir kommt vor, dass es das früher auch häufiger gegeben hat, als heute.
Ich kaufe eigentlich nur kernlose Trauben, da ich absolut keine Trauben mit Kernen essen kann, ich weiß auch nicht wieso, mich ekelt es extrem davor. Anderes Obst ohne Kerne kaufe ich aber nicht, da die meisten Früchte ja recht große Kerne haben, die man entfernen kann.
Bei Trauben kaufe ich bevorzugt auch die kernlose Variante. Die sind zwar teurer als die Trauben mit Kernen, aber das ist mir egal. Ich bin zwar Studentin und muss eigentlich sparsam sein, aber das ist ein Luxus, den ich mir gerne gönne.
Bei einer Wassermelone ist das ja noch was anderes, da beißt man ja nicht direkt rein wie bei einer Traube, die verschwindet im Mund und weg ist sie. Bei einer Wassermelone ist das was anderes, da puhle ich aber trotzdem die Kerne mit einem kleinen Messer raus den Schnitten. Je nach Anzahl der Kerne kann das auch sehr nervig sein, sodass ich dann eher Sorten mit wenig oder gar keinen Kernen bevorzuge.
Ich esse Weintrauben oder Wassermelonen zwar auch etwas lieber in der kernlosen Variante, aber wenn ich diese Obstsorten im Supermarkt einkaufe, dann achte ich ehrlich gesagt nicht wirklich darauf, ob sie Kerne haben oder nicht. Meistens schlage ich in Sachen Obst und Gemüse sowieso immer bei den Sonderangeboten zu - es sei denn, ich benötige wirklich ganz bestimmte Sorten für ein Gericht, das ich zubereiten möchte. Ist eben gerade eine kernhaltige Variante reduziert, dann kaufe ich diese genauso ein wie eine kernlose.
Bei Weintrauben schlucke ich die Kerne eigentlich immer herunter und hatte damit noch nie ein großes Problem. Ich finde es lediglich unangenehm, wenn man aus Versehen darauf beißt. Allerdings komme ich auch aus einer Weingegend und bin quasi damit aufgewachsen, Trauben frisch von der Rebe zu ernten und zu naschen. Für die Weinproduktion werden so gut wie gar keine kernlosen Sorten angebaut, sodass ich also von Kindesbeinen auf an Kerne in meinen Trauben gewohnt war.
Bei Wassermelonen stören mich die Kerne schon etwas mehr, da sie meistens auch größer sind. Aber dann nehme ich mir eben die Zeit und pule sie aus dem Fruchtfleisch heraus. So kann ich meine Melone dann am Ende trotzdem kernlos genießen, auch wenn es etwas mehr Arbeit bedeutet.
Bei Wassermelonen ist es mir eigentlich egal, da ich diese sowieso schneide und dann die Kerne auch entfernen kann. Aber bei Trauben ist es bei mir auch so, dass ich diese nur in der kernlosen Variante kaufe, da mir diese besser schmeckt und ich es auch gut finde, dass ich das Problem mit dem Ausspucken der Kerne nicht habe. Auch Mandarinen und Clementinen kaufe ich nur in der Kernlosen Variante und bin ganz zufrieden damit.
Mir ist aufgefallen, dass ich Trauben und Wassermelonen nicht besonders gerne mag. Aber Trauben gefallen mir ohne Kerne besser, da bevorzuge ich auch deutlich die grünen Trauben. Ich mag Melonen im Allgemeinen nicht besonders gerne, aber wenn ich diese Nahrungsmittel essen müsste, dann würde ich mich für die kernlose Form entscheiden. Obwohl ich die Kerne im Obst lästig finde, kann ich nicht auf Kirschen verzichten und die Kerne stören mich nicht besonders.
Weintrauben kaufe ich mir auch meistens nur kernlos. Wenn es nur welche mit Kernen gibt, nehme ich sie aber trotzdem, nur eben nicht so gerne. Bei Wassermelonen sind mir die Kerne egal, da ich nicht direkt drauf beiße. Entweder sie fallen herunter oder ich verschlucke sie mit, das stört mich überhaupt nicht. Anderes Obst ohne Kerne sagt mir auf Anhieb nichts.
Weintrauben kaufe ich schon seit Jahren nur noch kernlos. Ich finde die Kerne in Weintrauben nämlich teilweise extrem groß und außerdem schmecken Sie bitter. Spätestens beim dritten Kern den ich erwische vergeht mir der Appetit. Früher empfand ich die kernlosen Weintrauben noch als teurer als normale, mittlerweile haben Sie aber mehr oder weniger den gleichen Preis.
Auch bei Wassermelonen achte ich darauf kernlose bzw. kernarme Wassermelonen zu kaufen. Ich kenne zwar sehr viele die die Kerne einfach mitessen, und das tue ich selbst hin und wieder zumindest bei den hellen Kernen, aber die schwarzen großen Kerne bekomme ich einfach nicht runter. Und wenn ich schon zum raus pulen anfangen muss, habe ich eigentlich keine Lust mehr weiter zu essen.
Ich würde übrigens auch noch mehr Obst als kernlose Variante kaufen, falls es Sie geben würde. So nerven mich Kerne beispielsweise auch in Clementinen oder Mandarinen extrem. Wenn ich mal wieder ein Netz erwische in dem extrem viele mit Kernen drin sind, bin ich oft richtig stinkig.
Mir geht es da wie den meisten anderen auch und kaufe bei Weintrauben und auch bei Wassermelonen nur die Kernlosen bzw. Kernarmen Varianten. Denn ich finde es schon unangenehm, wenn man die Kerne mit runter schluckt und auch das Ausspucken ist eher nicht meines. Gleiches aber auch mit dem vorherigen heraussuchen der Kerne, damit man gar nicht erst auf diese drauf beißt.
Mandarinen habe ich schon oftmals als Kernlos verkauft bekommen und hinterher waren dort genauso viele Kerne drinnen wie in den Sorten, die das nicht drauf geschrieben hatten. Wirklich eine Kernlose Mandarine habe ich hier noch nie zu kaufen bekommen oder erhalten, selbst wenn es drauf stand. Da achte ich dann schon nicht mehr drauf, da ich nicht mehr Geld ausgebe wenn hinterher doch genauso viele Kerne enthalten sind wie in normalen Mandarinen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1369mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?