Eier für richtige Zubereitung gar nicht kochen?

vom 03.07.2017, 09:20 Uhr

Ich habe meine Frühstückseier bisher immer im Eierkocher oder einem Topf auf dem Herd gekocht. Nun habe ich allerdings gehört, dass dies falsch ist. Man sollte ein Küchenpapier in den Topf mit Wasser geben und die Eier direkt mit hinein legen. Dann sollte man den Herd auf höchste Stufe stellen, bis das Wasser eben Blasen wirft. Dann aber direkt die Herdplatte ausschalten und die Eier in dem heißen Wasser quasi nur ziehen lassen. Dann eben 10 Minuten oder wie man die Eier haben möchte.

Wenn man nur ein 6 Minuten Ei wünscht, muss man dieses aber abschrecken. Bei den anderen 10 Minuten Eiern müsste man das jedoch dann nicht. Auch das anpicksen der Eierschale wäre überflüssig, weil die Eier gar nicht so unter Spannung geraten würden. Auch würden die Eier so keinen bläulichen Rand in der Mitte um das Eigelb bekommen.

Kocht ihr Eier immer in siedenden Wasser? Oder lasst ihr diese generell immer nur ziehen? Kanntet ihr diese Methode zum richtigen Eier kochen schon? Habt ihr das bisher auch immer anders gemacht? Sind Eierkocher dann eigentlich für die Zubereitung von Eiern eher ungeeignet?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Warum soll man ein Küchenpapier auf den Topfboden legen? Was bewirkt dieses? Ich habe noch nie einen dunklen Rand um das Eigelb gehabt, wenn ich geschaut habe, dass die Eier nicht zu lange kochen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Wasser 10 Minuten lang so heiß bleibt, dass die Eier bis zum Dotter hin auch gar werden. Das Wasser kühlt ja auch ab.

Weiterhin habe ich noch nie die Eier angepiekt. Frische Eier haben keine Luftblase wo die Luft sich ausdehnen kann und dadurch platzen kann. Da ich zum Kochen immer frische Eier nehmen ist mit noch kein Ei geplatzt. Und das auch ohne es anzustechen.

Eierkocher mag ich gar nicht, weil da die Eier alle unterschiedlich drin werden. Ich habe schon zig Eierkocher in meinem Leben gehabt und koche seit einiger Zeit wieder im Topf, weil die Eierkocher, die ich hatte, von günstig bis teuer alle die Eier nicht gleich gegart haben.

Eierkocher garen die Eier ja nur in Dampf und je nachdem, wo die Heizspirale ist, steigt mehr oder weniger Dampf hoch und gart dann auch unterschiedlich. Die altbewährte Art, die Eier zu kochen ist für mich immer noch die beste Art.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich habe gar keinen Eierkocher, da es dort immer unterschiedlich wird wie Diamante sagte und ich es auch praktischer finde mit einem einfachen Topf. Anstechen tue ich meine Eier auch nicht und geplatzt ist mir ganz selten eines, meistens lag es dann eher daran, dass die Eier aus dem Kühlschrank direkt in das kochende Wasser gegeben wurde was sie auch nicht sonderlich mögen.

Von daher lege ich die Eier nun zuerst in den Topf, ganz ohne Küchenpapier, mache dann das Wasser drauf und koche das dann erst auf. Ich drehe auch den Herd nicht ab wenn das Wasser kocht, sondern lasse diesen weiter an und koche die Eier auf diese Weise. Denn mit dem "ziehen" lassen, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht bislang und die Eier waren in der Regel viel flüssiger, als ich es wollte und als es passiert wenn das Wasser weiter am kochen gehalten wird.

Für mich ist das auch logisch, denn das Wasser kühlt ebenfalls aus in der Zeit in der die Eier ziehen gelassen werden. Für ein weiches Ei mag das noch ganz gut gehen, wer aber ein wirklich hart gekochtes Ei haben will, der muss dann schon länger als 10 Minuten warten und nach 15 Minuten ist in so manchem Topf das Wasser bereits Handwarm und da kann auch nichts mehr fester werden als vorher.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^