Sagen, dass man später etwas Wichtiges besprechen muss?

vom 05.05.2017, 08:39 Uhr

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich doch schwer damit tue, wenn mir jemand schreibt oder sagt, dass er später etwas Wichtiges oder doch Unangenehmes zu erzählen hat. Ich mache mir dann meistens schon Gedanken, was das denn sein könnte und dies artet bei mir dann doch meist in Sorgen aus. Da ich dann oft befürchte, dass es keine guten Nachrichten sind. Je nachdem wie sich die Person dann ausdrückt, weiß man ja auch schon, dass es nichts ist, was für diese einfach ist und ihr offensichtlich auch Sorgen bereitet.

Selbst wenn mir dann gesagt wird, dass es nicht schlimmes ist, was das Leben der Person betrifft, mache ich mir dennoch Sorgen. Es gibt auch noch andere unschöne Dinge und mich beruhigt diese Aussage dann in keinster Weise. Daher ist es mir eigentlich lieber, wenn man mir so etwas dann einfach erzählt und mich quasi vorwarnt, in dem man eben sagt, dass man später etwas Wichtiges erzählen oder besprechen muss.

Wie seht ihr das? Ist es für euch in Ordnung, wenn euch jemand vorab schon mitteilt, dass es etwas Wichtiges oder Unerfreuliches zu erzählen gibt? Macht ihr euch da nicht schon vorher Sorgen und Gedanken? Es ist natürlich etwas anderes, wenn gesagt wird, dass etwas Positives erzählt werden soll. Da mache ich mir dann weitaus weniger Gedanken drum.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



So etwas mag ich in der Regel auch überhaupt nicht. Kann ja sein, dass derjenige nur sicher gehen will, dass man sich später Zeit freihält, aber ich finde es gar nicht schön, wenn man sich schon im Voraus Sorgen machen muss. Dahinter könnte ja alles mögliche stecken und ich würde annehmen, dass es sich um etwas Negatives handelt. Was für einen Sinn hat es, dass man sich eine Stunde lang im Voraus Sorgen machen muss, bzw. man besorgt rätseln muss, was man später zu hören bekommt. Ich selbst mache so etwas nie, da hinterlässt man doch kein gutes Gefühl beim Gegenüber. Wenn es etwas Wichtiges gibt, dann soll man es eben gleich mitteilen, nicht vorher ankündigen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das ist so etwas, das ich auch nicht gut haben kann. Sicher hat man vielleicht in dem Moment keine Zeit, die Sache zu sagen, so dass man einfach erreichen möchte, dass derjenige, dem man etwas sagen muss, später auch Zeit für einen hat. Aber gerade dann, wenn man es schon merkt oder gesagt bekommt, dass es ein unangenehmes Thema ist, dann finde ich es auch nicht gut, wenn man ohne eine Andeutung erst mal abwarten muss.

Ich gehöre dann auch zu den Menschen, die sich viele Gedanken darum machen, was wohl das zu besprechende Thema ist. Oft kommt man trotz der vielen Gedanken nicht darauf, was es sein könnte, aber trotzdem hat man sich dann eine ganze Zeit lang verrückt gemacht. Bei mir ist es auch so, dass es mich nur bedingt beruhigt, wenn dazu gesagt wird, dass es nichts schlimmes ist.

Darum finde ich, dass man auch dann, wenn in dem Moment keine Zeit ist, schon mal ansatzweise sagen sollte, worum es geht. Wenn das nicht möglich ist, dann würde ich gar nichts sagen und nur fragen, wann die Person mal Zeit hat. Aber dann würde ich eben nicht sagen, dass etwas wichtiges oder gar unangenehmes zu besprechen ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde, das schafft nur unnötig Drama. Ich habe eine blühende Phantasie und male mir sonst in der Zwischenzeit alle möglichen Horrorszenarien aus. Von Trennung bis Krebsdiagnose - ich neige generell dazu, mir übertriebene Sorgen zu machen. Außerdem habe ich mein Quantum an Schreckensmeldungen schon bekommen und kann aus Erfahrung beurteilen, dass besagte Krebsdiagnose mit Ankündigung und "setz dich erst mal hin" nicht mehr Spaß macht als telefonisch und mehr oder weniger aus heiterem Himmel.

Ich würde daher Ort und Zeit für wichtige Gespräche schon sorgfältig wählen, und nicht gerade zwischen Tür und Angel mit beziehungsrelevanten Themen oder was auch immer ankommen, aber Vorankündigungen wirken in meinen Augen doch immer etwas zu bedeutungsschwanger. Für mich wäre der Tag jedenfalls gelaufen, und deswegen möchte ich meine Mitmenschen auch nicht mit dieser Art Spannung belasten.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Mir geht es auch so, dass beim Lesen oder Hören einer solchen Ankündigung mein Gedankenkarussell völlig verrückt spielt und ich mir die schrecklichsten Szenarien ausmale, weil ich mir große Sorgen mache, irgendetwas falsches gesagt oder getan oder eine mittelschwere Katastrophe nicht mitbekommen zu haben. Vor allem, wenn dann erst einmal für längere Zeit keine weitere Nachricht der Person kommt und man mit dem Wissen, dass etwas in der Luft liegt, leben muss, bis sich die Gelegenheit zur Aussprache ergibt, ist das höchst unangenehm und belastend.

Allerdings gibt es auch Situationen, in denen es einfach nicht passt oder nicht möglich ist, wichtige Angelegenheiten zu besprechen - egal, ob es sich nun um ein Streitthema oder ein Gespräch völlig anderer Natur dreht. Wenn ich beispielsweise auf der Arbeit bin und, wenn überhaupt, nur kurz auf mein Handy schauen kann, dann fange ich keine lange Chat-Diskussion an. Auch, wenn ich meine Gedanken zu einem kritischen Thema erst sammeln muss, bevor ich mich in eine Argumentation stürzen will, verschiebe ich das Anliegen lieber auf einen Zeitpunkt, zu dem ich mich besser vorbereitet fühle.

Ich finde es dann aber auch wichtig, dem Gesprächspartner den Grund für die Verzögerung mitzuteilen und zumindest grob zu erklären, worum es geht. Eine leere Aussage à la "Wir müssen mal reden" führt einfach viel zu oft zu Missverständnissen und falschen Erwartungen, und wenn eine Diskussion schon mit so einer Ausgangssituation startet, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn sie kräftig nach hinten losgeht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Wie ich diesen Satz hasse. Ich kenne ihn so gut, dass ich im Strahl kotzen könnte. Sei es auf einer Party, online oder am Telefon. Immer wieder dieses "ich muss dir später etwas Wichtiges sagen". Dann steh ich immer da und denke mir, dann sag es mir später, ab spitzel mich doch jetzt nicht halbwegs an, damit ich mir Gedanken mache, was nicht stimmen könnte, was passiert ist usw? Ob ich was falsches gesagt habe etc.

Ich muss dir daher ehrlicherweise gestehen, dass mir der Satz wirklich total auf den Sack geht. Ich kann es nicht leiden, wenn man das macht und mache das selber eigentlich auch nicht. Ich habe nämlich festgestellt, das sehr viele Leute dann die ganze Zeit grübeln, was sein kann, Angst haben vor schlimme Nachrichten usw.

Mein Ex hat das auch immer mit mir gemacht und das ging mir sowas von auf den Keks, muss ich beim besten Willen nicht haben und das nervt auch. Das machen so viele Menschen und vor allem auch für Nichtigkeiten, die man auch am Telefon besprechen kann. Da merkt man erst einmal, wie unterschiedlich manche Menschen das Wort "wichtig" für sich einordnen.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich finde so etwas immer total unangebracht. Wenn mir jemand sagt, dass man später noch etwas wichtiges besprechen muss, denkt man die ganze Zeit daran, was es sein könnte.

Hat man vielleicht etwas falsch gemacht oder geht es der Person nicht gut? Oder ist es vielleicht so, dass es gar nicht so wichtig ist, wenn man es später besprechen muss? Ich mache mir dann immer die ganze Zeit Gedanken darum, was es sein könnte. Wenn es so wichtig ist, dann sollte man vielleicht auch einen Moment wählen, in dem man auch sprechen kann. Ich sage ja auch nicht, dass ich dringend auf die Toilette gehen muss und gehe erst in 2 Stunden.

Wenn ich mit jemandem über etwas wichtiges sprechen muss, dann sage ich es ihm wenn auch Zeit dafür ist. Ich weiß ja selber wie es ist, sich dann noch Gedanken machen zu müssen. Zum Glück sehen das meine Freunde genau wie ich und auch auf der Arbeit sprechen wir dann gleich über wichtige Themen und halten andere nicht hin. Da ist es vielleicht eher angebracht zu sagen, dass man mit jemandem noch sprechen möchte und vielleicht schon eine Zeit anspricht oder wenigstens das Anliegen nennt.

Etwas Wichtiges könnte ja nun auch alles sein. Ob etwas Schlechtes oder Gutes. Also finde ich es immer toll gleich zu sprechen und aus etwas Wichtigem auch ein wichtiges Thema zu machen, indem man es gleich oder zeitnah anspricht. Dieses ewige Gedanken machen hält ja so gut wie keiner aus.

» Ela123 » Beiträge: 872 » Talkpoints: 5,39 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^