Angebissene Schokolade Tage lang liegen lassen?
Ich esse manchmal zum Nachtisch ein Stück Schokolade. Das kann ein Stück von einer Tafel Schokolade sein, das ich dann abbreche und wo ich dann die restliche Tafel im Kühlschrank lagere. Es kann aber auch ein einzeln abgepackter Riegel sein wie man sie von Snickers, Kinderriegel und Konsorten kennt. So einen Riegel esse ich in der Regel komplett auf, selbst bei Kinderriegel beispielsweise, breche ich die Kammern immer in Stücke und esse sie dann und nach auf. Ich lasse so einen angebissenen Riegel nie lange herumliegen.
Auf Arbeit in der Praxis habe ich jedoch gesehen, dass eine Kollegin von mir so ein Stück Merci-Schokolade angebissen mehrere Tage lang herumliegen ließ. Ich weiß nicht, ob sie vielleicht vergessen hatte, dass die Schokolade noch da ist. Ich gehe aber schon davon aus, dass sie die Schokolade noch essen wollte und dass sie geschmeckt hat. Denn die Schokolade lag nicht im Mülleimer, sondern offen auf dem Schreibtisch herum, wo alle Patienten sie theoretisch sehen konnten.
Lasst ihr angebissene Schokolade mehrere Tage lang herumliegen? Würdet ihr dazu eher auf Arbeit oder zu Hause tendieren? Wie findet ihr so ein Verhalten?
Ich mache das schon ab und zu auch so. Manchmal habe ich Lust auf ein Stück Schokolade, wobei es schon sein kann, dass ich keine ganzen Tafeln da habe, sondern nur einzelne Riegel. Wenn ich aber eben nur ein kleines Stück essen will und nicht den ganzen Riegel, dann kann es schon sein, dass ich den Rest einfach so liegen lasse und dann entweder im Laufe des Tages oder in den nächsten Tagen esse. Mir macht das nun nicht so viel aus und das ist mir auch lieber, als mir die Schokolade auf einmal rein zu drücken oder sie wegzuschmeißen.
Ich mache das nun aber auch nur zu Hause so und lege die Schokolade irgendwohin, wo man sie nicht direkt sieht. Auf der Arbeit würde ich so etwas nun nicht machen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es auf andere ein wenig eklig wirkt, so einen angebissenen Schokoriegel mit Zahnabdruck vorzufinden.
Wenn ich mir Schokolade kaufe, dann hole ich diese meistens in Form von Tafeln, die man durch Abbrechen von einzelnen Stückchen gut portionieren kann, oder aber als Pralinen oder Schokokugeln, die relativ klein sind. Schokoriegel habe ich nur sehr selten zuhause, da ich den Großteil davon nicht wirklich gerne esse und sie mir auch meistens einfach zu groß sind, um sie als kleinen süßen Zwischensnack zu essen. Daher kommt es bei mir kaum vor, dass ich angebissene Schokolade liegen lasse, denn ich nehme mir in der Regel sowieso nur so viel, wie ich aufessen kann und will.
Die Ausnahme bilden eben gelegentliche Schokoriegel, Bruchschokolade oder Hohlfiguren wie Osterhasen und Weihnachtsmänner, bei denen man nur schwierig einigermaßen sauber Stücke abbrechen kann. Von diesen Leckereien beiße ich dann durchaus mal einen Happen ab und bewahre mir den Rest in der Verpackung für später auf oder teile ihn mit meinem Freund.
Allerdings lasse ich angebissene Schokolade auch nur zuhause und nicht auf der Arbeit liegen - schon alleine, weil ich mir dorthin selbst keine mitnehme. Bringt ein Kollege etwas Süßes mit, an dem ich mich auch bediene, dann esse ich meine Portion komplett auf, da es eventuell seltsam wirken könnte, wenn ich einen halb gegessenen Rest liegen lasse.
Ich esse sehr gerne Schokolade und auch relativ häufig. Darum käme es bei mir nicht vor, dass ich angebissene Schokolade tagelang liegen lasse, bis ich sie vielleicht mal aufesse. Bei einer Schokoladentafel, bei der ich die Rippen abbreche, ist es schon so, dass ich davon den Rest wieder einpacke und aufbewahre. Aber bei einem Schokoriegel würde ich das nie so machen und ihn immer direkt aufessen, wenn ich ihn angefangen habe.
Ich finde es generell eklig, wenn man etwas tagelang angebissen umher liegen lässt. Wenn ich ab und zu mal etwas Süßes esse, esse ich das auch am Stück und lasse es nicht irgendwo liegen. Gerade bei einem Riegel ist das doch nicht wild, wenn man den am Stück isst. Das ist von der Menge ja auch lächerlich etwas zurück zu lassen und dann erst nach ein paar Tagen weiter zu essen. Ich habe das so auch noch nie bei jemand anderen gesehen.
Es mag halt nicht jeder direkt einen ganzen Schokoriegel essen, sondern es reicht dann auch die Hälfte damit das Bedürfnis nach etwas süßem gedeckt ist und man ggf. auch schon satt ist. Warum sollte man sich dann mehr in den Ranzen zwängen als notwendig nur weil man meint, dass es ekelig ist das herum liegen zu lassen und erst später dann zu essen? Da muss man einfach mal über den Tellerrand schauen und ich esse auch keinen ganzen Schokoriegel am Stück, da mir ein kleines Stück davon reicht. Der Rest wandert dann in den Kühlschrank bis erneut das Verlangen danach entsteht und das kann durchaus auch mal einige Tage oder gar Wochen sein.
Problematisch finde ich es hierbei vor allem mit dem abbeißen. Denn durch das Abbeißen kommen ebenfalls die Keime daran, die das ganze zum schimmeln bringen können. Das dauert ein wenig länger, denn Schokoriegel enthalten je nach Sorte auch einiges an Zucker der konservierend wirken kann, oder das ganze eben auch beschleunigt. Gerade wenn dazu noch Raumtemperatur herrscht, da es offen auf dem Schreibtisch liegt ist das der optimale Nährboden für Keime die sich so schneller verbreiten können. Entsprechend breche ich mir von den Schokoriegeln auch etwas ab innerhalb der Verpackung, anstatt es abzubeißen um die Keimbelastung geringer zu halten.
Ich habe meist auch eher Schokolade im Haus, die man Portionieren kann. Wenn ich doch mal etwas nicht aufesse, wie einen Schokoriegel der einzeln verpackt ist, dann schiebe ich diesen zurück in die Verpackung und lege ihn wieder in den Schrank. Offen liegen lasse ich so etwas angebissenes dann nicht.
Wenn ich von vornherein weiß, dass ich nicht den ganzen Riegel essen werde, breche ich mir auch eher nur ein Stück ab. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man etwas nicht direkt auf isst, aber man kann es dann zumindest wegräumen und nicht offen liegen lassen.
Also in dem Beispiel das du beschrieben hast gehe ich mal ganz stark davon aus das Sie entweder vergessen hat dass das Merci ihres ist oder Sie einfach keine Lust mehr dazu hatte es noch zu essen. Denn so einen kleinen Riegel kann man doch in einem Aufwasch essen. Wüsste nicht warum man den noch länger aufheben sollte. Und ich finde es sogar ein wenig unhöflich ein angebissenes Lebensmittel (egal ob Schokolade oder etwas anderes) auf Arbeit offen liegen zu lassen. Vor den Arbeitskolleginnen lässt sich das vielleicht mit viel Augen zu drücken noch Entschuldigen. Aber vor Patienten oder Kunden geht so etwas gar nicht.
Und natürlich esse auch ich keine ganze Tafel Schokolade auf einmal. Ich breche mir auch immer kleine Stücke ab und der Rest landet dann wieder im Schrank. Riegel esse ich in der Regel immer gleich ganz auf, schließlich sind die ja meistens nicht so groß das man Sie sich einteilen müsste. Aber selbst wenn ich den Riegel nicht ganz schaffen würde, würde ich zumindest die restliche Verpackung wieder drüber machen und den Schokoriegel aufräumen. Denn selbst zu Hause würde ich ihn dann nicht angebissen rumliegen lassen.
Sowas könnte mir nicht passieren. Wenn ich eine Packung Schokolade aufmache, muss ich eher aufpassen, dass ich nicht alles innerhalb von zwei Minuten wegatme. Generell lasse ich aber ungern angegessene Lebensmittel herumliegen. Zuhause mag das noch okay sein, aber gerade auf Arbeit würde ich das ziemlich eklig finden. Wenn man etwas nicht zu Ende essen mag, kann man es wegschmeißen oder in den Kühlschrank für später packen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 886mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?