soundaccount.de - Finanzierung

vom 12.09.2011, 14:08 Uhr

Ich überlege gerade, ob ich mich bei dem Musikportal soundaccount.de anmelden soll. Ich habe schon vorab einmal rein geschaut, um zu sehen, was für Musik dort angeboten wird. Und ich war überrascht, dass man dort auch Neuheiten und die Musik aus den aktuellen Charts downloaden kann.

Nun frage ich mich aber, wie die Downloads finanziert werden. Denn ich habe z. B. einen Gutschein von der Sparkasse bekommen. Auf dem steht geschrieben, dass ich meinen Zugang für ein halbes Jahr umsonst erhalte, inkl. 60 Titel zum gratis downloaden.

Wenn ich dann auf einen Titel klicke, kann ich auch sehen, wie teuer dieser ist. Eigentlich würde er 0,99 € kosten, was ein normaler Preis ist. Aber wer finanziert dann die gratis Downloads? Wenn ich tatsächlich 60 Musiktitel gratis downloaden kann, finde ich es eine Menge Geld, die dann nicht bezahlt wird.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Scheinbar hat das Geschäftsprinzip von soundaccount.de nicht so wirklich funktioniert, denn mittlerweile hat diese Plattform ja ihren Betrieb eingestellt. Warum die Sparkasse jetzt Gutscheine für kostenlose Musikdownloads bereitgestellt hat, darüber kann man nur mutmaßen, dass die irgendeine Kooperation mit dieser Plattform hatten. Aber so ungewöhnlich ist das nun auch nicht, dass man Gratisdownloads bei einer Neuanmeldung auf solchen Musikbörsen bekommt.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^