Tiefgekühlte Frucht-Mischungen für Smoothies kaufen?
Smoothies kann man ja ganz einfach selbst machen, indem man frisches Obst und Gemüse mixt. Je nachdem, was für einen Smoothie man haben möchte, kann es durchaus sein, dass man viel verschiedenes Obst und Gemüse kaufen muss. Nun habe ich jedoch in einem Geschäft gesehen, dass es da tiefgekühlte Frucht-Mischungen speziell für Smoothies geben soll. Es gibt verschiedene Packungen, wobei da aufeinander abgestimmtes Obst drin ist. Eine Packung reicht für zwei Smoothies, soweit ich weiß.
Ich finde die Idee gar nicht schlecht, da man so immer die Zutaten für einen Smoothie zu Hause hat. Ich muss gestehen, dass ich aber trotzdem am liebsten immer fertige Smoothies kaufe, weil das am günstigsten ist und ich so auch am wenigsten Arbeit habe. Findet ihr die tiefgekühlten Mischungen praktisch?
Ich kaufe keine extra Fruchtmischung, sondern einfaches TK Obst. Der Vorteil ist das es teilweise günstiger ist und ich die Mengen entnehmen kann, die ich benötige.
Banane und Gemüse füge ich dann frisch bei, da ich dafür noch keine geeigneten Tiefkühlprodukte gefunden habe. Gerade im Winter ist es teilweise geschmacklich besser, als das verwässerte Obst aus dem Treibhaus. Und es geht auch schneller und hat im Sommer den Vorteil das man ihn eiskalt genießen kann, wenn man die gefrorenen Früchte verarbeitet.
Ich achte beim Kauf von Tiefkühlobst nur drauf, dass es ungesüßt ist. Viele Produkte werden mit Zucker aufgepeppt. Dieses meide ich, da die Früchte selber schon genug Fruchtzucker besitzen. Dann lieber noch ein wenig süßes Obst mit rein und dann geniessen.
Jetzt im Sommer würde ich das wirklich nicht einsehen. Es gibt dafür einfach zu viel Obst, was man verwerten kann und das ist auch nicht teuer, wenn man weiß, wo man es kaufen muss. Eventuell kann man es auch einfach selber pflücken, da gibt es aktuell ja auch unheimlich viele Möglichkeiten.
Weiterhin friere ich einiges an Obst selber ein, was ich übrig habe. So haben wir vom Erdbeerfeld Erdbeeren bekommen und die 2 Kilo waren einfach zu viel, um sie gleich zu essen. Also haben wir die Hälfte eingefroren und haben gleich welche zur Weiterverarbeitung da.
Im Winter ist es sicherlich sinnvoller, wenn man Tiefkühlobst kauft. Da kosten einige Sorten an Obst wirklich Unsummen und wenn man da einen Smoothie möchte, der aus mehreren Früchten besteht, dann wird das wirklich ein bisschen teuer.
Wieso sollte ich spezielle Packungen dafür kaufen müssen? Normales Obst aus dem Tiefkühlbereich tut es dabei auch und ist deutlich günstiger. Nur weil das ganze bereits vorgemischt ist sehe ich es nicht ein, dass ich dafür auch einen höheren Preis bezahle. Ansonsten ist daran nichts anders, als wenn ich normales Obst aus der Tiefkühltruhe kaufe. Dort bekomme ich am Ende auch deutlich mehr Smoothies heraus, als wenn ich auf diese Packungen zurück greife wenn du schon sagst, dass eine Packung gerade für zwei Stück ausreicht.
Also solche speziellen Smoothie-Mischungen würde ich auch nicht kaufen. Die normalen Früchtemischungen aus der Tiefkühlabteilung sind doch an sich vollkommen ausreichend und kosten teilweise auch nicht so viel Geld. Ich habe zum Beispiel immer ein paar reguläre Packungen mit Tiefkühlobst in meinem Tiefkühlfach, die ich sowohl für Smoothies, wie auch zum Dekorieren von meinem Müsli vorhalte.
Ich würde auch eher zu den normalen Tiefkühlfrüchten greifen als zu einem speziellen Smoothie-Mix, da mir das Preis-Leistungs-Verhältnis dabei günstiger erscheint. Außerdem bevorzuge ich ohnehin Smoothies oder Milchshakes, die nicht allzu viele Obstsorten gleichzeitig enthalten, damit man die jeweiligen Komponenten auch noch herausschmeckt. So ist mir ein Himbeershake beispielsweise viel lieber als einer aus einer Mischung diverser roter Früchte, wo noch Brombeeren, Johannisbeeren oder Cranberries beigemischt sind. Auch würde mich interessieren, ob den Smoothie-Packungen nicht noch weitere Komponenten wie Zucker zugesetzt sind, denn das wäre für mich definitiv ein Argument gegen den Kauf.
Einiges Obst habe ich sowieso noch eingefroren zuhause, beispielsweise Erdbeeren vom Erdbeerfeld, Heidelbeeren, die ich einmal für einen Kuchen gekauft habe oder Melonenstückchen, die ich hin und wieder ganz gerne wie Bonbons nasche. Andere Sorten, darunter Äpfel, Bananen oder Kirschen, kaufe ich mir lieber frisch als tiefgefroren und verarbeite sie dementsprechend auch. Daher bin ich eigentlich mit einer soliden Basis ausgestattet, um mir auch ohne einen Smoothie-Mix ein leckeres fruchtiges Getränk zubereiten zu können, gerade jetzt im Sommer wo man aus der besten und größten Auswahl an Frischobst schöpfen kann.
Ich würde so eine tiefgekühlte Fruchtmischung durchaus kaufen. Ich habe sie im Supermarkt gesehen und sie reichen für vier Smoothies, was ich nicht schlecht finde. Ich erinnere mich jedoch kaum an die Geschmacksrichtungen, nur an die Farben der Verpackungen. Es gibt eine blaue, rote und gelbe Verpackung.
Die blaue Verpackung hat auf jeden Fall etwas mit Blaubeeren zu tun, die ich nicht besonders mag. Deswegen werde ich mir diese tiefgekühlte Frucht-Mischung nicht kaufen. Die rote beinhaltete Erdbeeren, Himbeeren und noch eine Frucht, das würde ich in Erwägung ziehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1369mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?