Zum Kochen und Backen meist Mineralwasser nutzen?
Ich habe schon einige Rezepte gesehen, bei denen drin stand, dass man Mineralwasser mit Kohlensäure nutzen soll. Das habe ich allerdings noch nie gemacht, da ich Mineralwasser mit Kohlensäure nicht mag und daher auch so gut wie nie zu Hause habe. Ich habe immer Leitungswasser genutzt.
Welche Vorteile hat kohlensäurehaltiges Wasser gegenüber Leitungswasser? Welche Unterschiede bemerkt ihr in Geschmack und Konsistenz? Lohnt es sich, extra Wasser mit Kohlensäure zuzulegen?
Ich kann über den geschmacklichen Unterschied beim Backen jetzt nicht viel sagen, da wir eigentlich nur kohlensäurehaltiges Mineralwasser zuhause haben und ich für Rezepte auch noch nie mit Leitungswasser experimentiert habe. Ich weiß nur, dass man der Kohlensäure auch eine gewisse treibende Kraft beim Misch- und Backvorgang zuschreibt, und dass viele Leute beispielsweise deswegen einen Teil der Milch bei Pfannkuchen-, Kaiserschmarrn- und Kuchenteig durch Sprudel ersetzen, weil er dann angeblich sehr viel leichter und fluffiger aufgeht. Ich kann zwar bestätigen, dass mein Teig immer recht fluffig war, aber wie gesagt nichts dazu sagen, ob das mit Leitungswasser genauso funktioniert hätte.
Ich orientiere mich da eher am Rezept. Wenn da nur steht, dass man Wasser nehmen soll, nehme ich Leitungswasser, denn das Leitungswasser bei uns ist sehr gut und schmeckt auch sehr gut und gar nicht nach Chlor oder anderen Sachen. Daher wüsste ich auch nicht, warum ich da unbedingt Mineralwasser verwenden sollte. Wenn das aber explizit im Rezept so steht, dass man Mineralwasser verwenden sollte, würde ich das schon berücksichtigen, weil das nach meiner Logik nicht umsonst da steht. Nachher wird der Teig durch die Kohlensäure besser und luftiger oder so.
Die Kohlensäure im Wasser sorgt dafür, dass das ganze lockerer und luftiger wird. Das kannst du dir vorstellen wie bei Eiweiß welches Steif geschlagen wird und dennoch luftig ist, durch die Luft die unter geschlagen wird. Gleiches erreicht man mit der Kohlensäure in einem Teig oder auch im Ei, wenn man daraus Rührei macht. Milch dagegen macht das ganze sämiger, aber nicht luftiger.
Entsprechend verwende ich auch Wasser mit Kohlensäure für bestimmte Dinge wie Rührei, Pfannkuchen oder auch Kuchenteige die damit lockerer werden. Ebenfalls hat das noch eine weitere treibende Kraft und in Kombination mit Backpulver geht es dann auch mehr auf, bleibt dabei aber locker von der Konsistenz her.
Ich kenne es auch, dass man Mineralwasser mit Kohlensäure für einen fluffigeren Teig benutzt. Besonders häufig kommt das wohl bei Pfannkuchen vor. Ich benutze hin und wieder Mineralwasser zum Kochen und Backen, da ich immer gerne Mineralwasser Zuhause habe. Ich trinke sprudelndes Mineralwasser auch viel lieber als stilles Wasser.
Ich benutze manchmal beim backen Mineralwasser bevorzugt bei Muffins, aber auch nur weil ich es eh schon zu Hause hab. Extra kaufen würde ich es wahrscheinlich nicht. Tatsächlich macht das Mineralwasser den Teig etwas fluffiger und das macht sich natürlich auch ein wenig im Geschmack bemerkbar. Was aber natürlich nicht heißen soll das es nicht ohne auch schmecken würde.
Eine andere Verwendung für Mineralwasser beim kochen kenne ich nicht. Aber da das Mineralwasser Teig etwas fluffiger macht kann ich mir gut vorstellen dass es das auch bei anderen Lebensmitteln tun kann. Getestet habe ich es allerdings noch nicht.
Ich habe ein Rezept für Pfannkuchen, bei dem man die Zutaten zusammen rührt und erst mal einige Zeit stehen lässt. Der Teig wird dann dicker weil das Mehl quillt und kurz vor dem Backen wird er dann durch Mineralwasser wieder flüssiger gemacht. Bei dem Rezept merke ich den Unterschied zu einem Rezept ohne Mineralwasser schon deutlich, weil die Pfannkuchen deutlich lockerer werden.
Wenn ich kein Mineralwasser mit Kohlesäure trinken würde, würde ich mir aber wohl nicht extra zum Backen welches kaufen. Man braucht ja nie so viel, dass man eine kleine Flasche leer macht und aufbewahren kann man das Wasser auch nicht wirklich. Die Kohlesäure verschwindet ja mit der Zeit wenn die Flasche angebrochen ist und dann kann man auch direkt normales Leitungswasser nehmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1369mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?