Sushi, Burger und Pizza aus Süßigkeiten kaufen?
Ich habe schon öfter so eine Candy Pizza in verschiedenen Geschäften gesehen. Die "Pizza" besteht dabei hauptsächlich aus verschiedenen Gummibärchen. Die Idee fand ich bisher immer ganz nett, wobei ich so eine Pizza jedoch noch nie gekauft hatte. So sehr begeistert hat sie mich dann doch wieder nicht. Genauso wenig konnten mich bisher die Gummibärchen-Burger begeistern, von denen ich in meiner Kindheit einfach genug hatte.
Heute habe ich beim Einkaufen jedoch zufällig Sushi aus Süßigkeiten gesehen. In dem Set waren sogar Stäbchen dabei und es sah richtig echt aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich so etwas demnächst einmal verschenken werde, wenn sich der Anlass dafür bietet. Kauft ihr gerne Gerichte wie Sushi und Pizza in Süßigkeitenform oder findet ihr das eher unnötig und überteuert?
Ich muss zugeben, dass die Macher solcher Gerichte in meinen Augen oft beachtenswerte Fantasie und Kunst in ihre Produkte stecken. Trotzdem würde ich sie weder kaufen, noch verschenken, weil mir diese Form von Süßigkeiten zuwider ist.
Ich finde so eine Candy-Pizza höchstens als Geschenk für einen Kindergeburtstag interessant und ansonsten total übertrieben und unnötig. Gerade als Kind wird man ja mit Geschenken und Spielzeug überhäuft, da ist so eine Pizza sicher mal was anderes und auch besonderes. Da kommt bei dem Geburtstagskind sicherlich Freude auf.
Erwachsenen würde ich so etwas nicht schenken wollen. Es gibt ja auch aus Marzipan verschiedene Fake-Gerichte. So habe ich beispielsweise eine Bratwurst mit Senf und einer Scheibe Brot aus Marzipan gesehen und noch diverse andere Gerichte. Kaufen würde ich so etwas jedoch nicht, nicht mal für Erwachsene, weil ich das einfach unnötig finde. Ich wäre auch ziemlich beleidigt, wenn man mir so einen Mist schenken würde, weil Geschenke für mich schon funktional sein sollten. Außerdem hasse ich Marzipan wie die Pest und kann mit solcher Dekoration gar nichts anfangen.
Ich finde solche Dinge immer ganz nett gemacht und schön anzusehen. Aber trotzdem würde ich mir diese Süßigkeiten eher nicht kaufen. Wenn nun zum Beispiel ein Freund den Geburtstag in einem japanischen Restaurant feiert, dann könnte ich mir schon vorstellen, so ein Sushi aus Süßigkeiten zu dem Geschenk dazu zu packen. Aber ohne einen Anlass würde ich mir so etwas nicht kaufen, dafür sind mir diese Süßigkeiten einfach zu teuer.
Ich kenne solche Kunstwerke aus Süßigkeiten auch, aber mich persönlich reizen sie überhaupt nicht. Die meisten davon bestehen zum Großteil aus Frucht- oder Schaumgummi, und diese Art von Süßigkeiten esse ich überhaupt nicht mehr gerne. Nach ein oder zwei Stück davon habe ich für eine ganze Weile schon wieder genug, und eine ganze süße Pizza oder Sushiplatte würde bei mir nicht leer werden. Auch mein Freund ist kein großer Fan solcher Naschereien. Er mag zwar die traditionellen Gummibären, aber nur wenig andere Gummi-Süßwaren.
Wenn jemand so etwas gerne isst, dann ist eine solche Süßwarenskulptur bestimmt eine nette Geschenkidee. Auch für eine Party wäre das als Naschteller gut geeignet, beispielsweise als Alternative zu Salzstangen, Celebrations und Co. Privat würde ich mir so etwas aber nicht holen.
Ich finde diese nachgemachten Speisen aus Süßigkeiten auch immer ganz interessant und schaue sie mir gerne an, aber beim Anblick von solchen Süßigkeiten läuft mir nicht das Wasser im Mund zusammen und ich würde sie auch nicht kaufen, da es mich einfach nicht reizt. Vielleicht würde ich so etwas an eine Naschkatze verschenken, das ist mal etwas anderes, aber für mich selbst brauche ich das nicht.
Für mich sind das typische Geschenkartikel. Die schmecken nicht anders als eine normale Tüte Gummibärchen oder ein Block Marzipan oder aus was diese Sachen eben sonst bestehen, aber sie sehen wesentlich eindrucksvoller aus und man kann mit einem anerkennenden "zu Schade zum essen" Kommentar des Beschenkten rechnen.
Ich mag die Optik von solchen Süßigkeiten teilweise schon sehr. Bei uns gibt es eine Konditorei, die sehr real aussenden Kopien von allen möglichen Sachen aus Marzipan und Schokolade herstellt. Ich bewundere die Fähigkeit, die offensichtlich dahinter steht, auf jeden Fall. Aber kaufen würde ich so etwas nie, auch nicht als Geschenk.
Ich verschenke nur dann Süßigkeiten, wenn ich weiß, dass sich der Beschenkte freut und wenn ich weiß, was er mag. Wenn jemand Gummibärchen mag würde ich statt einer überteuerten "Pizza" seine Lieblingssorte kaufen und sie dann selber irgendwie dekorieren. Zum Beispiel in einem Bonbonglas. Das kommt wahrscheinlich nicht teurer als die "Pizza" aber der Beschenkte hat mehr davon.
Ich mag solche Sachen nicht, weil sie mir nicht schmecken. Egal ob sie nun als Pizza serviert und präsentiert werden oder auch aus der Tüte. Daher kaufe ich so etwas für mich selbst auch nicht und verschenke das maximal an Personen, bei denen ich weiß, dass diese darauf stehen und das auch mögen. Es ist nicht unbedingt das billigste Geschenk und mit Tüten würde man billiger weg kommen, aber ein Geschenk sollte optisch auch etwas hermachen und das tut es als Tüte einfach weniger, als wenn es hinterher als Pizza präsentiert wird.
Ich verschenke zu Geburtstagen sehr gerne Gutscheine oder Geld, da kann dich der beschenkte dann selbst aussuchen was er sich kaufen will und ich komme nicht in die peinliche Situation vielleicht etwas gekauft zu haben was nicht gefällt. Allerdings sieht es, finde ich, immer nicht so schön aus wenn man nur ein Kuvert herschenkt. Deshalb gebe ich meistens noch etwas dazu was schön anzusehen ist, aber in der Regel auch genutzt wird. Kosmetika, Pralinen oder eben Gummibärchen in allen möglichen Formen.
Meine beste Freundin zum Beispiel liebt Gummibärchen, besonders die aus einem sehr bekannten Gummibärchenladen. Sie bekommt jedes Jahr zu ihrem eigentlichen Geschenk auch immer eine Gummibärchenpizza oder Gummibärchentorte. Ich finde die Idee ganz nett und es sieht gut aus. Weiß also nicht was daran so schlimm sein soll wenn man die Pizzen oder Torten verschenkt.
Die Burger kenne ich auch noch von meiner Kindheit und auch da weiß ich nicht was so schlimm dran sein soll die zu essen. Man isst ja auch Gummibärchen in Bärchenform, wie der Name schon sagt. Ich und meine Freunde haben die Burger früher auf jeden Fall geliebt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 887mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?