Aus Kochtopf oder Pfanne - wie liebt ihr euer Ei?

vom 09.02.2015, 17:09 Uhr

Der Nährstoffgehalt des Hühnereis hängt davon ab, wie es zubereitet wird. Spiegelei, gekochtes Ei oder Rührei, es kommt darauf an, worauf wir gerade Appetit haben. Ein gekochtes Ei hat mehr Vitamin A, während die in der Pfanne gebratenen Eier mehr Vitamin E haben und weniger Vitamin A.

Aber spielt das eine so große Rolle? Es könnte am Öl, vielleicht Sonnenblumenöl liegen, dass ein Spiegelei mehr Vitamin E hat. Dafür hat es auch einen höheren Kaloriengehalt von 170 Kilokalorien, während ein gekochtes Ei 140 Kilokalorien hat.

Wird Diät gemacht, ist es besser zwei gekochte Eier zu essen, als ein gekochtes Ei und ein Brötchen oder Bagel. Die Hühnerprodukte enthalten viel Eiweiß und halten dadurch länger satt. Der Verzehr von dutzenden roher Eier - wie es immer noch Kraftsportler und Bodybuilder tun zum Aufbau ihrer Muskeln, ist jedoch weniger gut. Das kann zu sehr hohen Cholesterin-Werten führen.

Wie bevorzugt ihr euer Frühstücksei? Mögt ihr es lieber aus dem Kochtopf oder der Pfanne oder habt ihr noch eine Idee, wie man es genießen könnte?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



So viele Gedanken habe ich mir noch nie zu einem Ei gemacht, wenn ich ehrlich bin. Mein Frühstücksei mag ich eigentlich gekocht, aber flüssig. Sonst esse ich eher Rührei oder auch Spiegelei, je nachdem und mache mir da auch gerne mal Tomate mit in die Pfanne. Auf die Vitamine oder Nährwerte habe ich da aber noch nicht geachtet, ich esse eben das, was ich mag und worauf ich Lust habe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mir ist eigentlich völlig egal, ob mein Frühstücksei mehr Vitamin A oder E enthält, ob es nun zum Muskelaufbau geeignet ist oder was weiß ich wozu. Wir bereiten die Eier so zu, wie wir gerade Appetit darauf haben und das ist meistens gekochtes Ei.

Zum Frühstück essen wir fast immer gekochte Eier, da wir diese gerne auch auf Brot essen oder aber einfach löffeln. Ab und zu gibt es auch mal leckeres Rührei mit Tomate und Schinken, wobei es da eigentlich schon einen Anlass geben muss. Das ist dann ein besonderes Frühstück mit allen möglichen Leckereien.

Spiegelei mache ich zum Frühstück so gut wie nie. Ab und zu gibt es Spiegelei mittags zu Spinat und Kartoffeln.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich esse am liebsten gekochte Eier, aber nicht jeden Tag. Nur zu Ostern dürfen es mal ein paar mehr sein. Auch ich schneide mir gerne mal ein gekochtes Ei aufs Brot mit etwas Salz und Schnittlauch. Auch ein Spiegelei schmeckt mir gut zu Spinat oder auch abends mal aufs Brot. Aber Rührei esse ich nur notgedrungen und würde es mir nicht wünschen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich mag eigentlich so ziemlich alle Varianten aus Ei, wobei es bei mir immer darauf ankommt, worauf ich Lust habe. Ich esse sehr gerne hart gekochtes Ei aus dem Topf, wobei ich aber auch mindestens genauso gerne Spiegelei oder Rührei esse. Ich kann da gar nicht sagen, was mir am besten schmeckt und ich entscheide das daher immer spontan. Je nachdem, was zu meinen Beilagen passt oder worauf ich einfach Lust habe, das bereite ich dann auch zu, wobei ja alles in etwa gleich aufwändig ist.

Hart gekochtes Ei esse ich am liebsten kalt und dann aufs Brot oder Brötchen in Scheiben geschnitten und mit Butter als Grundlage. Das esse ich ziemlich oft zum Abendessen. Ansonsten gibt es bei mir oft aber auch strammen Max mit Spiegelei oder ich bereite mir Rührei mit Gemüse zu. Ich habe da keinen Favoriten und alles schmeckt mir auch richtig gut.

Was Vitamine und Kalorien und so weiter angeht, interessiere ich mich nicht dafür. Ich bin zufrieden mit meiner Figur und von daher mache ich mir keine Gedanken über die Kalorien der einzelnen Speisen mit Eiern. Ich muss aber auch sagen, dass ich mir höchstens einmal die Woche Ei zubereite, oft sogar seltener. Von daher wird das wohl auch nicht so besonders viel ausmachen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich mag kein wachsweiches Frühstücksei, bei mir sind Eier aus dem Kochtopf immer hartgekocht, anders mag ich meine Eier nicht. Am liebsten mag ich es, wenn die Eier auch kalt und nicht mehr warm sind. So schmecken mir hartgekochte Eier am besten.

Ansonsten mag ich Spiegelei genauso gerne wie Rührei. Lieber als Rührei mag ich aber ein Omelette. Ich esse mein Omelette auch ganz gerne mit Gemüse wie zum Beispiel Tomaten oder Paprika oder mit Zwiebeln. Dazu ein wenig Pfeffer und Oregano und es ist perfekt für mich.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich esse eigentlich täglich mindestens ein Ei, einfach weil ich es mag und weil es mich satt macht. Meistens bereite ich mir ein Rührei mit Kräutern zu, aber ohne Öl, das funktioniert mit einer antihaftbeschichteten Pfanne ganz wunderbar und so spare ich mir das Öl. Das Rührei packe ich mir ein und nehme es mir zum Frühstück auf der Arbeit mit. Es macht satt, es schmeckt und ich habe es auch im Stress schnell vertilgt.

Esse ich am Morgen kein Rührei, dann esse ich am Abend ein hartgekochtes Ei. Das esse ich meistens zum Salat oder auf einem Brot. Manchmal mache ich mir auch ein pochiertes Ei und gebe es auch aufs Brot. Manchmal koche ich die Eier auch soweit, dass das Äußere fest und das Innere flüssig wird und esse dies auch ganz gerne. Ab und zu mache ich mir auch ein sogenanntes "Broud an der Pan", das ist in Milch und Ei getunktes Brot, welches in der Pfanne angebraten wird. Ich tendiere insgesamt eher zur Pfanne.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich esse Frühstückseier in so ziemlich jeder Variante sehr gerne und entscheide meist spontan und nach Lust, Laune und verfügbarer Vorbereitungszeit, wie ich es zubereite.

Da es am einfachsten ist und wenig schmutziges Geschirr verursacht, fällt die Wahl nicht selten auf ein gekochtes Ei. Dabei mag ich sowohl die komplett hartgekochte Variante wie auch die innen noch flüssige. Mein Freund isst letztere allerdings lieber, und wenn ich uns beiden Eier koche, dann stelle ich den Timer entsprechend so ein, dass das Eigelb flüssig bleibt.

Spiegeleier gibt es bei mir seltener zum Frühstück als zum Mittagessen. Mit gekochten Kartoffeln und Spinat ist das ein sehr günstiges, schnelles und sättigendes Mittagessen für kochfaule Tage. Auch Rührei oder Omelett kommen eher als Hauptmahlzeiten mittags und abends mal auf den Tisch, aber hin und wieder gönnen wir uns das auch zum Sonntagsfrühstück.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich mag auch das Frühstücksei in allen Variationen und mal als ein hartgekochtes Ei, welches nicht mehr flüssig ist, als Rührei oder auch ein Spiegelei. Je nach dem was es ansonsten noch gibt und wie meine Lust gerade ist, gibt es das eine oder andere meistens am Wochenende, wenn mehr Zeit für ein Frühstück bleibt und auch gemeinsam gefrühstückt wird.

Ob es dabei mehr Vitamin A oder E hat, spielt für mich dabei keine Rolle da ich keine Mangelerscheinungen habe, da ich insgesamt auf eine ausgewogene Ernährung achte und mir somit über die einzelnen Sachen mit der jeweiligen Zahl weniger Gedanken machen muss. Meinen täglichen Bedarf überschreite ich mit meiner Ernährung ohnehin und auch als Sattmacher und für Zwischendurch beim Hunger, ist ein Ei immer noch eine bessere Lösung als sich mit Chips oder Süßigkeiten voll zu stopfen.

Aber ansonsten gibt es hier auch jeden Tag mindestens ein Ei. Hartgekochte Eier habe ich immer Zuhause und koche diese selbst ab, wenn sich der Vorrat zu Ende neigt. Wie gesagt, ein guter Sattmacher der den Magen wenig belastet, es schmeckt pur oder mit zum Brot dazu und wenn sie schon fertig sind, dann gibt es auch mal Dinge wie Eiersalat mit Brot zum Abendessen. Schneller kann man nicht kochen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich esse zum Frühstück super gern Rührei mit Paprika. Mit den richtigen Gewürzen gibt es morgens fast nichts besseres. Wenn die Eier auch noch aus dem eigenen Hühnerstall kommen umso besser. Wenn wir am Wochenende zusammen frühstücken gibt es aber auch mal gekochte Eier, welche zwischen flüssig -und hartgekocht liegen.

Für die Mikrowelle besitze ich einen Omelettemaker, den ich auch häufig in Gebrauch habe. Tolle Erfindung für das Ei zwischendurch oder mit zum Abendbrot. Ich achte aber darauf nicht zu viele Eier zu mir zu nehmen. Wäre ja auch nicht wirklich gesund jeden Tag 5 Eier zu essen. :scep: Aber an Sporttagen gibt es prinzipiell einmal Eier.

» Ela123 » Beiträge: 872 » Talkpoints: 5,39 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^