Kirschen trotz Hefepilze unbedenklich essen können?
Kirschen sind anscheinend auf der Schale durch Hefepilze belastet. Deswegen sollte man auch nach dem Verzehr von Kirschen nicht mehr als ein Glas Wasser trinken. Ansonsten ist die Magensäure so verdünnt, dass sie mit den Hefepilzen nicht fertig wird und es dann zu Krämpfen, Blähungen und Durchfall kommen kann.
Ich wusste bisher nicht, dass Kirschen auf der Schale Hefepilze haben. Ich esse gerne mal eine Hand voll Kirschen. Allerdings frage ich mich, ob man diese nun wirklich unbedenklich essen kann.
Mit welchen Mengen an Hefepilzen wird der Körper fertig? Wie viel davon sind auf Kirschen? Kann man die verringern, indem man die Kirschen vor dem Verzehr immer gründlich ab wäscht? Spielt auch die Herkunft der Kirschen dabei eine Rolle, ob eben Hefepilze darauf sind?
Hefepilze in erheblichen Mengen auf der Schale von Kirschen und anderen Steinfrüchten sind ein Mythos. Zu Ur-Großmutters Zeiten dachte man, dass die angebliche Hefe auf Steinobst mit Wasser und dem Fruchtzucker im Magen zu Alkohol vergärt. Das dabei entstehende Kohlendioxid sollte Bauchschmerzen machen.
Tatsächlich sitzen auf Kirschen, Aprikosen oder Nektarinen und Pflaumen nicht mehr Bakterien und Pilze als auf anderen Früchten. Die Probleme dürften eher an der schlechten Qualität des Wassers gelegen haben. Mit den Keimen, die an normalen Früchten hängen, wird der Magen spielend fertig, egal ob mit Wasser oder ohne.
Mein Stallbesitzer stellt mir immer gelbe Knorpelkirschen hin. Die kommen direkt vom Baum und sind nicht gewaschen. Verzehrt werden die Dinger, die dann auch noch ein paar Stunden im Stall gestanden haben, meist mit "Pferdefingern". Dazu gibt es spritziges Mineralwasser. Nach Großmutters Weisheit müsste mir längst der Bauch geplatzt sein.
Ist doch immer alles die Menge die es ausmacht und wenn man alleine viele Kirschen isst, dann kann das schon dazu führen, dass man hinterher von der Schüssel nicht mehr weg kommt und Bauchschmerzen hat. Liegt aber nicht an den Hefepilzen die darauf sind, denn diese sind auf anderem Obst ebenfalls vorhanden, sondern einfach nur an der puren Menge. Selbst wenn man dazu Wasser trinkt, ist das keine Garantie, dass man hinterher auf der Schüssel landet und kann es somit auch nicht als Abnehmprogramm sehen.
Danke an Cooper für die Erklärung. Ich musste nämlich auch gleich an meine Kindheit denken. Da wurde einem nämlich immer gesagt man soll auf Kirschen kein Wasser trinken. Wusste aber nie weshalb. Aber das mit dem unsauberen Wasser erscheint mir logisch. Und ich bin froh zu hören das es nicht an Hefepilzen liegt.
Aber selbst wenn es so wäre: gekaufte Früchte wasche ich ab, die aus dem Garten werden direkt verzehrt. Und ich habe mir bei beiden Varianten noch nie Gedanken darüber gemacht ob der Verzehr gesundheitsschädlich oder ähnliches sein könnte. Ich finde das sich die Leute heutzutage beim essen viel zu viele Gedanken machen.
Wenn man danach geht wie viele Schadstoffe etc. in oder auf verschiedenen Lebensmitteln sind, kann man bald gar nichts mehr essen. Also einfach mal den Kopf ausschalten und das Essen einfach genießen. Und einem gesunden Körper macht, im Fall der Fälle, auch Durchfall nichts aus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1378mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?