Wie geht ihr vor, wenn ihr Schokobananen herstellen wollt?

vom 08.09.2015, 15:15 Uhr

Ich esse unheimlich gerne Schokobananen, wobei ich diese aber immer ganz unterschiedlich herstelle. Es kommt immer darauf an, was für Zutaten ich gerade da habe und worauf ich Lust habe. Die einfachste Methode und gerade für den Sommer ideal ist es für mich, einfach Nutella in eine kleine Schale zu geben und da Bananenstücke einfach reinzudippen. Da ich Nutella nie im Kühlschrank aufbewahre, hat die Schokocreme dann auch genau die richtige Konsistenz.

Manchmal erwärme ich aber auch Kuvertüre in einem Topf oder in der Mikrowelle und mache das dann entweder auf die ganzen Bananen oder auf die auf einen Holzstab aufgespießten Bananen. Das kommt dann in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest ist. Allerdings gibt es da meistens eine Sauerei, so dass ich auch manchmal zum Schokofondue greife, wenn ich Bananen mit Schokolade essen will.

Wie geht ihr vor, wenn ihr Schokobananen machen wollt? Macht ihr die Bananen immer gleich oder ist das bei euch auch unterschiedlich?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe das bisher nur ein Mal gemacht, aber es war der Renner bei den Kindern. Ich musste nach der ersten gleich zwei Portionen nachliefern, ehe die Meute zufrieden war. :D

Mein Rezept war: Puderzucker mit der gewünschten Menge stark entölten Kakaos vermengen, das Ganze, je nach Geschmackswunsch mit Zitronensaft, Wasser oder Milch so anrühren, dass sich eine cremig-feste Masse ergibt. Damit die Banane bestreichen und zubeißen. Falls du es ausprobierst, wünsche ich guten Appetit. :)

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wenn ich Lust auf die Kombination aus Schokolade und Banane habe und es schnell und unkompliziert gehen soll, dann greife ich meist auch zu Nutella oder einer anderen Schoko- beziehungsweise Nuss-Nougat-Creme. Ich schneide die Bananen dann bevorzugt in Scheiben, lege sie auf einen Teller und bestreiche sie dann leicht mit der Creme. Manchmal gebe ich noch Kokosraspeln hinzu, da das geschmacklich auch super zusammenpasst.

Lieber habe ich aber richtige schokolierte Bananen, entweder am Spieß oder als ganze Frucht beziehungsweise als Hälften mit Schokoladenüberzug. Dazu schmelze ich dann Couvertüre oder andere feste Schokolade ein und gieße sie über die Banane oder tunke Stücke an einem Zahnstocher oder Spieß in der flüssigen Schokolade. Danach lege ich das ganze zum Aushärten in den Kühlschrank oder lasse es bei kühleren Außentemperaturen auch einfach an der Luft fest werden. Besonders gerne habe ich es, wenn zwei Schokoladensorten gemischt werden. Meist nutze ich zuerst eine größere Menge Vollmilch- oder Zartbitterschokolade und sprenkele ein wenig weiße Schokolade zur Dekoration oben drüber.

Seit einem Jahr besitzen wir nun auch ein kleines Schokofondue. Wenn wir Gäste haben, packen wir das zum Dessert manchmal aus und servieren dazu allerlei geschnittenes Obst, wobei Bananen besonders beliebt sind. Schokoladenchips, die man in der Mikrowelle schmelzen kann, haben wir in den Sorten Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade, und meist machen wir dann zwei oder drei Durchgänge mit kleinen Mengen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wichtigste Regel bei Früchten, die man mit Schokolade überziehen möchte - vorher gut kühlen, nicht nachher. Oder nicht nur nachher. So kannst du dir die ganze Sauerei sparen, weil die Schokolade direkt fest wird.

Ich spieße die Bananen auf Holzstäbe auf, lege sie dann in den Gefrierschrank bis sie richtig kalt sind und dann kommen sie auf eine glatte Oberfläche, zum Beispiel ein Backblech mit Backpapier. Da gieße ich dann großzügig Schokolade drüber und alles, was daneben geht kann man später wieder einschmelzen und weiter verwenden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wichtig ist es, dass die Bananen vorher schon kühl sind und nicht zu warm, denn dann kühlt die Schokolade darauf auch schneller ab und man kann es auch kurz vorher erst fertig machen und hat es dennoch fest. So oft gibt es das hier nicht, denn Schokolade ist nun nicht ganz der Renner der hier gerne gegessen wird.

Auch welche Schokolade man nimmt, spielt dabei eine Rolle. Kuvertüre wird schneller fest als normale Schokolade, je mehr Kakaoanteil diese hat, desto dunkler ist die Schokolade und wird auch schneller fest als wenn man eine nimmt, die einen hohen Kakaomilchanteil hat. Auch Mischungen können das Ergebnis direkt beeinflussen, mit Puderzucker gemischt, wird es ebenfalls schneller fest. Mischt man die Schokolade mit Sahne, dann bleibt das ganze eher lockerer und wird nicht komplett hart, auch nicht unter dem kühlen.

Wenn es das hier gibt, dann meistens mit einer normalen geschmolzenen Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil. Einfach das im Wasserbad erwärmen, Banane auf einen Spieß und eintauchen. Entweder direkt Essen mit der warmen Schokolade oder noch etwa 30 Minuten kalt stellen, und schon ist es komplett hart und fertig.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^