Das Beste Müsli
Ich habe nun lange Zeit kein Müsli mehr gegessen, weil ich es einfach nicht mehr sehen konnte, nachdem ich Jahre lang täglich Müsli gegessen hatte. Mittlerweile gibt es ja so viele verschiedene Sorten, sodass ich moch überhaupt nicht für eine Sorte entscheiden kann. Es sollte auf jeden fall etwas mit Früchten sein, nichts mit Schokolade.
Habt ihr eine Müslisorte, die ihr empfehlen könnt oder die euer Favorit ist? Welches Müsli esst ihr am liebsten und welches ist eurer Meinung nach die beste Sorte? Ich habe das Müsli von Vitalis gesehen und das sah auch wirklich lecker aus. Schmeckt es denn auch so, wie es aussieht oder würdet ihr dieses eher nicht empfehlen?
Freue mich auf eure Antworten, ich bin sicher, dass hier einige Müsliliebhaber unterwegs sind, die mir weiterhelfen können. Wäre denn auch diese Seite, auf der man sich sein Müsli selbser zusammenmischen kann eine Option? Ich möchte natrlich auch keine Unsummen für Müsli ausgeben, also sollte es schon einen normalen Preis besitzen.
Das Müsli von Vitalis ist super lecker, aber ich glaube nicht, dass es wirklich Gesund ist. Da auch meistens Zucker und viel Schokolade ect. darin enthalten ist. Leider ist das Vitalis- Müsli auch recht teuer. Ich glaube, dass man sich sein Müsli am besten selbst zusammenmischt, wenn man ein gesundes und ausgewogenes Müsli haben möchte.
Ich finde das Schokomüsli aus dem Plus ganz lecker. Die Packungen sind nicht so groß und es wird daher nicht so schnell matschig. Darin sind so kleine Schokoröllchen aus Milchschokolade. Das schmeckt wirklich lecker und ist deutlich günstiger als das Müsli von Vitalis.
Da ich nur 50m vom Supermarkt "Treff Discont" entfernt wohne, esse ich oft das dort angebotene Schoko Müsli der Marke "Gut & Günstig" (EUCO GmbH). Ich bin bei Müsli nicht sehr anspruchsvoll, mir langt dieses Müsli. Gut finde ich, dass in diesem Müsli keine Rosinen drin sind, denn diese mag ich überhaupt nicht.
Meistens reichere ich das Müsli mit Sonnenblumenkernen, Weizenkeimen und frischen Obst an. Dann ist das Müsli etwas kräftiger.
Wenn es darum geht, sein Müsli selbst zusammenzustellen, fällt mir spontan die Webseite mymuesli ein. Laut Hersteller werden hier Bio-Zutaten verwendet. Ich habe mymuesli aber noch nicht getestet, weil dieses Müsli mit zusätzlichen Versandkosten etwas teuer wird. Aber mit einer Sammelbestellung lohnt sich das bestimmt.
Ich liebe das Schokomüsli von Vitalis, ganz besonders die Knuspersorten. Wenn du aber eher keine Schokolade im Müsli magst kann ich dir auch das Knuspermüsli Banane und alle anderen Müslis von Vitalis mit vielen Früchten empfehlen. Ich habe die meisten schon einmal ausprobiert und bin wirklich begeistert. Auch andere Müslis von Allos, Dennree und Rapunzel, die auf jeden fall gesünder sind und leider auch etwas teurer, finde ich ganz lecker.
Was ich auch einmal ausprobiert haben ist mein Müsli Zuhause einfach selbst zusammenzustellen. Du brauchst dazu einfach ein paar einfache Zutaten: Haferflocken, Amaranth, geröstete Sonnenblumenkerne, sonstige Nüsse, evtl. Sesamsamen und nach belieben kannst du auch noch frische, kleingeschnitttene Früchte, Schokostückchen oder Honig hinzufügen. Es lohnt sich auf jeden Fall das einfach einmal auszuprobieren und wenn es einem nicht schmeckt kann man ja immer noch auf das Müsli im Supermarkt zurückgreifen
Ich bin auch vor kurzem auch auf das Müsli gekommen.Da ich etwas abnehmen will und mich gesünder und kalorienarmer ernähren will, kam mir der Rat einer Mitarbeiterin gerade recht. Es ist nicht direkt Früchtemüsli, sondern Joghurt. Ich nehme den von Aldi, "Aktiv" nennt er sich. Darin enthalten sind Apfelstücke, Joghurtcrispies, Joghurtdrops. Es sind keine Sultaninen drin und er ist ballaststoffreich. 100g Müsli haben 377kcal.
Ich esse das Müsli nicht mit Milch, sondern ich tue frische Weintrauben (kernlos) hinein und fettarmen Naturjoghurt dazu. Es sieht zwar nicht unbedingt appetitlich aus, so vermischt, aber es ist einfach nur lecker! Sehr zu empfehlen!
Mein liebstes Müsli ist immer noch mein selbstgemachtes Birchermüsli. Einfach Haferflocken mit Wasser und Joghurt über Nacht einweichen lassen, am nächsten Tag frischen Apfel dazu raspeln und Banane hineinschneiden und nach Belieben noch mit Rosinen, Zimt oder Honig verfeinern - schon ist es fertig, schmeckt herrlich frisch und enthält auch viele gesunde Zutaten.
Fertigmüsli habe ich schon ewig nicht mehr gegessen, aber mein Freund und ich waren eine Zeit lang sehr angetan vom Dr. Oetker Vitalis Knusper-Müsli in der Sorte "klassisch", das mit Rosinen und Honig veredelt war. Im Nachhinein finde ich es jetzt zu süß, aber damals haben wir es wirklich oft gekauft. Als Alternative diente immer mal ein Knusper-Schokomüsli, meist von irgendeiner Supermarkt-Eigenmarke, denn da haben wir geschmacklich keine großen Unterschiede festgestellt. Ab und zu gab es auch ein normales Müsli auf Haferflockenbasis mit Schokostückchen und verschiedenen Körnern, aber wir haben die Knusper-Varianten immer lieber gegessen.
Ich gebe einen Haufen Geld für Müsli aus, ich esse aber auch nicht täglich Müsli, so dass es sich halbwegs lohnt. Ich bestelle mein Müsli meistens auf der Webseite von MyMuesli, meistens sogar 3 bis vier Packungen. Das kommt aber auch nur alle 3 bis 4 Monate vor, so dass es auf das Geld bei mir nicht ankommt.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich die ganzen Supermarkt-Müslis nie überzeugt haben. Es gab mal die ein oder andere Sorte, die wirklich in Ordnung war, aber meistens haben sie mir nicht geschmeckt. Meistens bevorzuge ich das Beerenmüsli, wobei das Schokomuesli auch sehr lecker ist. Auch sind die saisonalen Sorten, wie das Adventsmuesli auch immer recht lecker und mal eine gelungene Abwechslung.
Ich mag diese ganzen fertigen Müsli gar nicht und kaufe diese schon seit Jahren nicht mehr. Dort ist immer das gleiche enthalten, eine Menge Zucker und noch getrocknete und geschwefelte Früchte. Schokolade mal ganz abgesehen, denn das ist so gar nicht meines da da auch nicht die beste Qualität verwendet wird. Auch das bestellen von selbst zusammen gestellten Müslis hat mich nicht sonderlich überzeugt und ich kaufe meine Sachen einzeln und mische es mir dann nach Bedarf und Lust und Laune zusammen. So kann ich mir jeden Tag ein anderes Müsli machen ganz nach belieben und habe keine ganze Schachtel davon da, die ich vielleicht nach Tag 2 oder 3 schon gar nicht mehr sehen kann.
Unsummen gebe ich dafür auch nicht aus. Denn eine Packung Haferflocken kostet für 500 Gramm gerade einmal 29 Cent. Auch andere Sachen bekommt man sehr günstig und auf die Menge gerechnet, bist du dann immer noch billiger als für ein fertiges Müsli eines Markenherstellers mit seinen 500 Gramm. Wie gesagt, da kannst du eher darauf eingehen was du magst und mal mehr oder weniger machen. Ich mag meines gerne mit frischem Obst, Haferflocken und Joghurt. Getrocknete Früchte mag ich gar nicht darinnen, es muss frisch sein und solche Müslis bekommst du entweder nur in der Frischetheke für einen horrenden Preis, oder du machst es dir selbst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-54641.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3550mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4628mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6118mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen