Warum essen auch vermögende Menschen häufig Brot mit Wurst?
Also für mich persönlich war schon ein Brot mit Wurst zu bestimmten Zeiten ein Luxus, weil Wurst ist ja auch nicht so billig, wie man es hier darstellen möchte. Ich meine natürlich, im Gegensatz zu anderen Dingen ist Wurst natürlich preiswert.
Wenn ich es gegenüberstelle mit dem, was ich in einem Restaurant ausgeben möchte, aber daran will ich gar nicht denken, denn auch halbwegs vermögende Leute können sich einen Restaurantbesuch bei uns nur noch einmal monatlich leisten, weil wirklich alles so teuer geworden ist.
Ich beobachte es selber, dass viele von uns in der Kantine das essen, was noch übrig geblieben ist. Es ist warmes, kostenloses Essen. Wenn nichts übrig bleibt, dann holen sich die meisten von uns eben ein belegtes Brötchen oder einen Salat, der auch meistens preiswert ist.
Man kann den Salat auch zu Hause schon vorbereiten, dann kommt man sehr wahrscheinlich auch günstiger. Das Dressing haben wir bereits in der Einrichtung in der ich arbeite, dann kommt man auch sehr günstig.
Ich selber handhabe es so, dass ich zu Beginn der Woche im Diskounter einkaufen gehe. Ich kaufe Rama, geschnittenes Brot und eine Gurke. Dann mache ich mir eigentlich die ganze Woche dieselbe Jause. Eine Scheibe Brot mit Butter und darauf lege ich Gurken und streue Kräutersalz.
Wenn mir das einmal zu bunt wird, dann reibe ich beispielsweise eine Karotte und einen Apfel, mische es zusammen und mache Zitronensaft darüber. Das schmeckt lecker, ist gesund und preiswert. Oder ich kaufe Naturjoghurt, was ja mittlerweile auch nicht mehr so günstig ist und im Kilo gekauft werden kann, ein Bund Bananen und mache mir dann mit den Haferflocken, die auch sehr lange halten und nicht teuer sind, ein Joghurtmüsli.
Weil es schmeckt?! Also ich denke es hat nichts mit dem Einkommen zu tun, was für einen Geschmack man hat und nicht jeder der hinterher auch Geld am Konto hat, wird sich dann nur noch mit Kaviar und solchen Dingen den Ranzen voll hauen und braucht ein vergoldetes Brot dazu. Viele sind auch bodenständig und Essen auch weiterhin das, was sie kennen und mögen und nicht jeder wird auch mit dem goldenen Löffel im Hals geboren und kennt diese einfachen Dinge noch von früher und mag es.
Ich gehöre nun auch nicht zur armen Schicht und esse auch mein ganz normales Wurstbrot. Dabei kaufe ich auch die Wurst wie jeder andere im Supermarkt oder beim Metzger, wie auch mein Brot. Es muss nicht immer das teuerste sein damit es schmeckt und warum sollte ich das auf einmal nicht mehr dürfen? Weil ich mehr verdiene oder eine Führungsposition inne habe und wer will mir das verbieten? Komisch finde ich daran rein gar nichts, aber komisch finde ich es, dass sich darüber solche Gedanken gemacht werden was man dann noch Essen darf als Vorgesetzter und Manager.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1588mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?