Nervig wenn Leute vorm Fernseher mit Verpackung knistern?

vom 11.09.2015, 18:09 Uhr

Mein Freund isst gerne vor dem Fernseher und das macht er meist auch nicht besonders leise. Schokolade beispielsweise wird Stück für Stück aus der Tafel gebrochen und jedesmal gibt es ein wahnsinniges Geknister. Gummibärchen werden auch einzeln aus der Tüte gefischt. Besonders schlimm ist mein Freund bei Keksen. Diese holt er nicht nur einzeln aus der Packung, sondern legt sie nach einem Biss wieder da rein, damit sie nicht krümmeln.

Kennt ihr auch Leute die es schaffen vor dem Fernseher immer so viel Geknister zu produzieren, dass das Fernsehen keinen Spaß mehr macht? Nehmt ihr das dann so hin oder besteht ihr darauf, dass das aufhört? Knistert ihr vielleicht auch selbst gerne mal vor dem Fernseher mit irgendwelchen Verpackungen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn ich nicht alleine fernsehe, dann versuche ich schon immer, das Knistern von Verpackungen so weit wie möglich zu unterlassen. Ich packe dann vorher die Dinge, die gegessen werden können, in Schüsseln, damit keine Verpackung mehr knistern kann und niemand gestört wird. Ich finde es schon nervig, wenn Leute mit den Verpackungen knistern und man dann auch unter Umständen einen Teil dessen verpasst, was da im Fernsehen läuft.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich esse beim Fernsehen auch aus Verpackungen und mein Freund macht das auch so. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass ich dadurch etwas nicht mehr verstehe. Aber das mag daran liegen, dass der Fernseher auch etwas lauter gestellt ist und dass man daher zwar das Knistern hört, aber es kann den Fernseher nicht überlagern. Wenn es dich so stört, dann schütte sie Gummibärchen deines Freundes doch in ein Glas und dann ist Ruhe.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Das kommt bei uns auch ab und zu vor. So hat mein Freund beispielsweise die nervige Angewohnheit, Chips aus der Tüte zu essen, sodass ich dann immer den Fernseher etwas lauter stellen muss, damit ich überhaupt irgendetwas von dem gesagten verstehe.

Bei Pistazien oder Erdnüssen ist er nicht so, bei Keksen auch nicht, denn die werden immer auf einem Teller oder in einem kleinen Schüsselchen gelagert. Nur bei Chips legt er sehr viel Wert auf diese Tüte, weil er nie eine ganze Tüte leer isst, sondern den Rest mit diesen Klipverschlüssen zumacht und dann wieder lagert bis zum nächsten Appetit, damit die nicht weich werden.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde dieses Knistern auch richtig nervig, da das schon immer recht schnell den Fernseher übertönt. Gerade Chips sind da immer ganz schlimm. Das Geraschel der Tüte ist immer richtig laut, wobei auch das Knuspern laut ist. Ich kann es nicht leiden, wenn man Chips direkt aus der Tüte vor dem Fernseher ist, da mir das zu laut ist. Mein Freund und ich haben jedoch einen Trick, wie wir die Packung so umstülpen können, dass da nichts mehr knistert und raschelt und das machen wir dann auch immer. Am liebsten fülle ich die Chips jedoch direkt in eine Schüssel, da es dann gar nicht mehr laut ist.

Bei Schokolade oder Gummibärchen finde ich das knistern der Packungen aber nicht so schlimm. Richtig schlimm und nervig finde ich das eigentlich nur bei Chips, sonst gar nicht. Ich mag es nun aber auch nicht, wenn man sich Gummibärchen einzeln aus der Packung fischt. Da nehme ich mir immer direkt mehrere in die Hand und esse sie dann so, wobei es dann auch reicht, wenn ich eine ganze Hand voll esse.

Wenn es dich so stört, kannst du deinem Freund ja immer eine Schüssel in die Hand drücken, so dass er sich da rein Schokolade, Gummibärchen oder Chips füllen kann. So kann er die Süßigkeiten alle einzeln essen und muss sie nicht in der Hand halten, wobei das Ganze dann dennoch keinen nervigen Lärm veranstaltet. So kann er dann außerdem auch nicht krümeln.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn andere Personen vor dem Fernsehen immer mit ihren Plastikverpackungen herumkruschpeln müssen. Dieses Geknister nervt mich so sehr, dass ich mich nicht auf die Sendung oder den Film konzentrieren kann, da ich es einfach so unangenehm finde und auch nicht in extrem hoher Lautstärke fernsehen möchte. Da vergeht mir gleich die Lust am Fernsehen und es macht mir kein Spaß.

Ich knuspere auch gerne vor dem Fernsehen herum, aber dann nimmt man sich eine kleine Schüssel und füllt diese auf. Wenn man nicht genug kriegen kann, dann kann man mehrere Schüsseln füllen und da hat man dann auch ganz viel zum Knabbern, so dass man nicht auf die Verpackung zurückgreifen muss. Bei uns Zuhause werden Süßigkeiten und Knabberzeug immer in eine Schüssel oder auf einen Teller serviert, sonst bekomme ich die Krise.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich werde schier wahnsinnig wenn jemand beim Essen Geräusche macht. Egal welcher Art, also ob schmatzen oder mit der Verpackung knistert, und auch egal ob vor dem Fernseher oder einer anderen Situation. Ich weiß nicht warum, aber ich habe das schon seit dem ich ein Kind bin. Und es nervt mich nicht nur sondern es macht mir ein wirklich unangenehmes Gefühl, teilweise stellen sich mir sogar die Nackenhaare auf. Es gibt sogar einen Begriff für diese Abneigung den ich im Moment leider nicht mehr weiß. Das habe ich übrigens von keiner Mama, Sie geht zum Beispiel schon seit Jahren nicht mehr uns Kino weil Sie die Popcorn essenden Leute verrückt machen. :D

Zuhause bekommt mein Mann also beim Fernsehen schauen immer ein kleines Schüsselchen in das er Chips und ähnliches reinfallen kann um diese ohne nervige Verpackungsgeräusche essen zu können. :P

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Anijenije hat geschrieben:Es gibt sogar einen Begriff für diese Abneigung den ich im Moment leider nicht mehr weiß.

Misophonie heißt das Wort, nach dem du suchst. :wink: In leichten Ansätzen habe ich das auch, vor allem, wenn jemand in meinem unmittelbaren Umfeld in meiner Wohnung direkt neben mir isst. Vor allem, wenn dann noch ordentlich gekaut und gekracht wird, werde ich innerlich unleidlich. Angelegentliches Rühren in einem Becher und die kratzenden Geräusche darin kann ich auch nicht leiden. Leises Geknister von Essensverpackungen ebenso wenig.

Wenn das ganze dann noch vor der Kulisse eines Films oder einer Serie, die ich gucken will, stattfindet, kann ich richtig spüren, wie die Gereiztheit in mir steigt. Am schlimmsten finde ich auch Chips und die Tüten von Gummibärchen. Ich finde auch schon, dass das den Ton des Gesehenen empfindlich stört, denn so laut haben wir den Fernseher nie, dass man problemlos jedes Geräusch damit übertönen könnte.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Mich nervt was gewaltig, aber nicht nur Zuhause beim Fernsehen schauen sondern auch im Kino wenn neben mir im Popcorn gewühlt wird, alles raschelt und hinterher dann noch gekaut wird, dass man alles hören kann. Am besten noch 2 Reihen weiter vorne. Auch da werden diese nervigen Gummibärchentüten verkauft, mit denen geraschelt wird und obwohl die Filme dort lauter sind als Zuhause, hört man das immer noch extrem.

Mich nervt das, daher gibt es keine Knabbersachen vor dem Fernseher bei mir Zuhause. Wenn darauf jemand nicht verzichten kann und will, dann wird das ganze umgefüllt in eine Schüssel damit zumindest die Tüten mal ruhig sind und die Schokolade auch vorher in Stücke gebrochen. Gegen das laute Kauen kann man immer noch etwas sagen, wenn es nervt und ich mache das dann auch. Dann wird zumindest weniger in den Hals gesteckt und mit geschlossenem Mund gekaut und nicht alles offen, damit bloß jeder etwas davon mitbekommt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^