Kocht ihr zur Osterzeit vermehrt mit Karotten?
Ich war vor kurzem bei Freunden, wobei die Gastgeberin einen Schokokuchen gebacken hatte. Sie meinte, sie hätte lieber einen Karottenkuchen gemacht, wobei ihr Freund damit nicht einverstanden war. Die beiden hätten zu Osterzeit so viele Karotten gegessen, dass er nun keine mehr sehen könnte.
Ich war dann etwas erstaunt, wobei mich meine Bekannte dann aufklärte. Sie meinte, es würde bei ihr jedes Jahr zur Osterzeit jede Menge Gerichte mit Karotten geben, egal ob nun Karottenkuchen oder Karottensuppe. Das sei so bei ihr Tradition.
Ich habe nun noch nie davon gehört, dass jemand zu Ostern vermehrt Karotten isst und finde die Tradition ein wenig merkwürdig, da die Verbindung von Osterhase zu Karotte ja auch etwas weiter hergeholt ist. Macht ihr auch zur Osterzeit vermehrt Gerichte mit Karotten oder fändet ihr das auch merkwürdig?
Ich kenne das überhaupt nicht, dass man zu Ostern vermehrt Karotten isst. So eine Tradition gibt es bei uns in der Familie überhaupt nicht und hat es auch nie gegeben. Ich kenne auch niemanden aus meinem Umfeld, der so eine solche Tradition zu Hause pflegt. Ich kenne das nur eher so, dass man zu Ostern vermehrt gekochte Eier isst, aber mit Karotten kenne ich das überhaupt nicht und mir erschließt sich die Verbindung auch nicht wirklich.
Abgesehen von bunten gekochten Frühstückseiern gab es auch bei uns in der Familie keine traditionellen Ostergerichte oder Zutaten, die um diese Zeit vermehrt verarbeitet wurden. Meine Mutter hat zwar ein etwas größeres und feineres Essen zubereitet als an anderen Tagen, oder wir sind mal schön auswärts essen gegangen, aber es war nun nicht so, dass wir uns tagelang nur von Eiern und Karotten ernährt hätten.
Außerdem assoziiere ich Karotten auch gar nicht wirklich mit der Osterzeit. Für mich ist das ein Standardgemüse, das rund ums Jahr verfügbar ist, und ich nutze es in allen möglichen Gerichten mit Gemüsebeilage, wo es hineinpasst und wo noch Bedarf an Füllmaterial ist.
Zwar habe ich auch schon mal einen Rüblikuchen zu meinem Geburtstag gebacken, der zeitlich immer in die Nähe des Osterfestes fällt, aber ich kenne diesen Kuchen auch als saisonalen Allrounder, den man genauso gut im Winter backen kann, wenn man etwas saftiges und frisches haben will und das meiste Obst schwer zu bekommen ist.
Ich habe zu einem Osterbrunch mal Waffeln mit Karotten gemacht und dachte mir dabei schon, dass das passt. Liegt wahrscheinlich wirklich am Hasenthema, das dieser Feiertag so mit sich bringt. Und ich habe dieses Jahr vor Ostern bei irgendeinem Discounter diese kleinen Karotten aus Marzipan gekauft, die man als Dekoration für eine klassische Rüblitorte benutzt. Das war ein Sonderposten, zusammen mit anderen Backzutaten für Ostern.
Ich würde Karotten aber generell nicht als "Ostergemüse" empfinden. Es kommt natürlich darauf an, wie Ostern liegt, aber generell denke ich dabei eher an Gemüse und Kräuter, die es im Frühling als erstes gibt, eventuell auch schon Spargel und junge Kartoffeln.
Ich finde es stimmig, wenn man zur Osterzeit Karotten konsumiert. Aber das ist für mich kein Muss. Ich selbst ernähre mich zur Osterzeit nicht vermehrt von Karotten, hart gekochten Eiern und Osterlämmchen. Mir ist Ostern nicht besonders wichtig und ich sitze an Ostern eigentlich auch nicht immer mit der Familie zusammen, sondern eher alleine mit meinem Partner.
Ich kenne es zur Osterzeit eher so, dass viel mehr Eier gegessen werden als normalerweise. Denn auch wenn wir zu Besuch fahren oder wenn wir Gäste einladen, so stehen dann auch immer Körbchen mit gekochten und gefärbten Eiern auf den Tisch, woran man sich dann je nach Bedarf bedient hat.
Vermehrt Karotten während der Osterzeit zu essen oder die Gerichte zu verfeinern kenne ich so nicht und möchte ich auch bei mir nicht als Tradition einführen. Zu Ostern Tradition ist jedoch unser Rüblikuchen, wo ja auch Möhrchen drin verarbeitet sind, was in meinem Freundes- und Bekanntenkreis auch echt super ankommt. Ansonsten ist unser Karotten-Konsum eher gleich über das Jahr verteilt.
Gekocht werden Karotten bei uns zur Osterzeit nicht mehr als sonst auch. Allerdings backen wir zum Osterfest fast jedes Jahr einen Karottenkuchen. Im restlichen Jahr steht der Kuchen eher selten auf dem Tisch. Ansonsten konsumiere ich gerne spezielle Ostergebäckstücke, auf denen eine Karotte aus Zucker klebt. Das ar es dann aber auch schon mit dem erhöhten Karottenkonsum zu Ostern.
Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich zur Osterzeit meinen Karottenkonsum hochschrauben sollte. Wenn, dann hole ich mir lieber mal lieber die gefüllten Waffeleier oder die leckeren Nougateier, denn das hat dann für mich schon etwas mehr mit der Osterzeit zu tun.
Warum das so ist? Teilweise kommt es auch einfach von saisonalem Anbau. Die ersten Karotten kann man in einigen Regionen direkt an Ostern das erste mal aus dem heimischen Garten ernten und wenn es schon da ist, dann wird es auch verarbeitet und somit gibt es dann auch Karotten. Die Saison fängt mit Ostern an und vorher bekommt man diese nicht selten als Import aus anderen Ländern, diese schmecken aber auch anders, als wenn man sie selbst anbaut.
So habe ich auch meine ersten Karotten meistens an Ostern die ich ernten kann und dann gibt es dazu auch Sachen, die damit zubereitet werden. Nicht weil Ostern ist, sondern einfach weil die Karotten reif sind zum ernten und diese länger im Boden zu lassen und vergammeln zu lassen, dafür baue ich sie nicht an. Es ist einfach der Auftakt und somit ist es auch nichts neues, wenn es hier zu Ostern dann einen Karottenkuchen gibt oder solche Dinge. Mit Osterhase und Karotte hat das aber rein gar nichts zu tun.
Ich esse nicht mehr oder weniger Karotten zur Osterzeit als im restlichen Jahr und kenne auch niemanden der das tut. Wüsste jetzt gar nicht warum man zu Ostern mehr Karotten essen sollte. Natürlich beginnt da langsam die Saison, trotzdem glaube ich nicht das dadurch der Konsum erhöht wird.
Allerdings muss ich dazu sagen das ich Karotten fast ausschließlich roh esse und somit generell nicht viele Karotten esse. Ich schneide Sie höchstens noch in ein Hähnchen Curry, aber einen Kuchen oder ähnliches mit Karotten zu machen würde mir persönlich nicht einfallen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?