Prosecco aus der Dose ein Stilbruch?

vom 11.02.2015, 12:48 Uhr

Ich war gestern beim Friseur und weil eine Friseurin Geburtstag hatte, bekam jeder Kunde eine Dose Prosecco. Eine Kundin lehnte dankend ab und meinte, dass sie niemals Prosecco aus der Dose trinken würde. Das wäre ein Stilbruch und würde absolut nicht schmecken.

Findet ihr auch, dass man Prosecco aus der Dose als Stilbruch sehen kann? Würdet ihr Prosecco aus der Dose auch nicht trinken wollen? Mir hat er geschmeckt und ich habe keinen Unterschied geschmeckt.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich lehne Getränkedosen aus ökologischen Gründen durchweg ab und hätte wohl auch auf den Gratis-Prosecco je nach Tagesform verzichtet. Leider hapert es bei meiner Selbstdisziplin manchmal, was die guten Vorsätze angeht.

Vom Umweltaspekt einmal abgesehen finde ich jedoch nicht, dass Prosecco so ein Edel-Stoff ist, dass es für einen stilbewussten Menschen völlig unmöglich ist, ihn aus der Dose zu trinken. Ich verstehe generell nicht ganz, wieso manche Getränke als exklusiv, luxuriös und "nur für besondere Anlässe geeignet" gelten, während andere als Proletarier-Gesöff abgetan werden. Es gibt schließlich beispielsweise richtige Gourmet-Biersorten ebenso wie billigen, qualitativ minderwertigen Sekt.

In meinen Augen ist Prosecco sowieso mitnichten ein prestigeträchtiges Getränk, sondern einfach nur billiger Weißwein mit extra Kohlensäure. Es gibt in meinen Augen keinen Grund, weswegen man die Dosenversion davon verschmähen sollte.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Gerbera hat geschrieben:In meinen Augen ist Prosecco sowieso mitnichten ein prestigeträchtiges Getränk, sondern einfach nur billiger Weißwein mit extra Kohlensäure. Es gibt in meinen Augen keinen Grund, weswegen man die Dosenversion davon verschmähen sollte.

Das sehe ich auch so. Prosecco ist doch auch in der Flasche alles andere als teuer, genauso wie die Dosen nicht teuer sind. Bier trinkt man ja auch ganz gerne aus der Dose, so dass ich keinen Grund dafür sehe, weshalb man das bei Prosecco nicht machen sollte. So edel und teuer ist das Getränk ja auch wieder nicht und von daher kann man das durchaus machen.

Ich trinke Prosecco lieber aus dem Glas, habe aber auch schon einige Male zu der Variante in der Dose gegriffen. Manchmal ist das ganz praktisch, vor allem dann, wenn man beispielsweise nach einer wichtigen Prüfung anstoßen möchte oder wenn jemand Geburtstag hat und man sich unterwegs trifft. Eine Flasche mit Plastikbechern ist ja auch nicht wirklich stilvoller, so dass es da manchmal viel praktischer ist, wenn jeder seine eigene Dose bekommt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es gibt doch gar keinen Prosecco aus der Dose. Irgendein Perlwein, der mit Kohlensäure aufgebrezelt und in Dosen gefüllt worden ist, ist kein Prosecco. Ein schöner, in der Flasche gegärter Prosecco, der tatsächlich einer ist, hat ein Glas und etwas Aufmerksamkeit verdient. Die Prickelbrause in der Dose ist praktisch, aber ein Genuss ist sie nicht. Da hilft auch kein Glas. :D

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich kenne es auch, dass Prosecco in einer Flasche serviert wird und man ihn aus Gläsern trinkt. Natürlich ist Prosecco aus der Dose ein Stilbruch und alles andere als edel und luxuriös. Aber ist das denn schlimm? Ich selbst kann einen Stilbruch begehen und fühle mich dadurch nicht schlechter, stillos oder unweiblich. Man kann diese Frage aber auch ausführen und Fragen, ob Wein aus dem Tetrapack ein Stilbruch ist oder ob billiges Dosenbier einem guten Flaschenbier würdig ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


cooper75 hat geschrieben:Es gibt doch gar keinen Prosecco aus der Dose. Irgendein Perlwein, der mit Kohlensäure aufgebrezelt und in Dosen gefüllt worden ist, ist kein Prosecco. Ein schöner, in der Flasche gegärter Prosecco, der tatsächlich einer ist, hat ein Glas und etwas Aufmerksamkeit verdient. Die Prickelbrause in der Dose ist praktisch, aber ein Genuss ist sie nicht. Da hilft auch kein Glas. :D

Ich habe auch schon Prosecco aus der Dose getrunken. Warum soll es keinen Prosecco aus der Dose geben? Ich hab hier sogar noch eine Dose stehen, die ich mal geschenkt bekommen habe. Da steht Prosecco drauf und Prosecco ist nichts anderes als Perlwein und wird auch nicht in der Flasche gegärt. Der Name Prosecco zeigt nur das Ursprungsland und ist nichts anderes als ein Perlwein aus den Provinzen Venetien und Friaul-Julisch Venetien. Nur darf sich nicht jeder Perlwein auch Prosecco nennen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Egal wie dieser angeboten wird, mich kann man damit nicht gewinnen. Ob es nun aus der Flasche, Dose oder dem Glas ist, es ist einfach nicht meines. Als Stilbruch würde ich es nicht bezeichnen, es gibt so manches in Dosen abgefüllt und das wird nicht als Stilbruch abgetan. Bier gehört für mich ebenfalls in eine Flasche, gibt es auch in Dosen und? Gleiches doch für alles andere auch, Limonade, Mineralwasser und Co selbst Saft habe ich nun schon gesehen, anstatt im Tetrapack.

Würde es nicht gekauft werden, dann würde das auch nicht weiter angeboten werden aber seit Jahren findet man das im Regal und wird eingekauft. So schlimm kann der Stilbruch dann wohl nicht sein, sonst würde es keiner kaufen. Praktisch hin oder her, kein Markt, kein Geschäft = einstellen des Produktes. Nur weil manche das nicht wollen und das unpassend finden, trifft das nicht auf die breite Masse zu und vom Geschmack her, da sind wir halt alle verschieden. Der eine mag das, der andere nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^