Toast Hawaii mit vegetarischer Wurst machen, möglich?
Bevor ich Vegetarier wurde, habe ich für mein Leben gerne Toast Hawaii mit Schinken, Käse, Ananas und Ketchup gegessen. Und auch Sandwiches mit Käse, Schinken und Ketchup fand ich immer wahnsinnig lecker, so dass ich das auch ständig gegessen habe. Allerdings geht das nun leider nicht und bisher habe ich einfach immer auf den Schinken verzichtet, wenn ich mir dieses Essen gemacht habe. Allerdings schmeckt das leider einfach nicht mehr so gut und mir fehlt dann etwas.
Nun habe ich überlegt, ob sich Toast Hawaii nicht auch mit vegetarischer Wurst machen lassen würde. Im Supermarkt gibt es ja inzwischen sehr viele vegetarische "Wurstsorten" und Aufschnitte zu finden. So wären die überbackenen Toast oder Sandwiches auch nicht mehr so langweilig.
Lassen sich vegetarische Aufschnitte auch für Toast Hawaii benutzen oder sind sie zum Erwärmen nicht geeignet? Schmeckt das dann überhaupt?
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal probieren. Es ist aber auch so, dass man ja eigentlich alles erwärmen kann und deswegen würde ich es einfach mal versuchen. Im schlimmsten Fall schmeckt es halt nicht, na und?
Erst muss ich mal ein wenig klug scheißen. Ich finde es immer furchtbar, wenn man fest stehende Rezepte irgendwie verändert nachkochen will und sie dann gleich nennt. Ich würde es besser finden, wenn man das Produkt dann Toast nach Hawai Art oder so nennt, denn das Original ist eben nun mal das Original. Und einen Unterschied sollte man schon am Namen hören.
Ich persönlich würde dafür vielleicht eher Tofu benutzen. Vielleicht gibt es da ja Sorte, die nicht so ganz stark aber immerhin ein bischen geräuchert ist in deiner Nähe zu kaufen? Das würde vielleicht schmecken. Und erhitzbar ist Tofu auch. Und Ananas wird ja in einigen asiatischen Rezepten auch mit Tofu kombiniert, so dass ich mir das vorstellen kann.
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen von vegetarischer Wurst berichten, die mit Käse überbacken wurde. Das hat ganz gut funktioniert, die vegetarische Wurst hat sich nicht anders verhalten, als normale Wurst und geschmeckt hat es auch. Ich habe damals Wurst auf rein pflanzlicher Basis, also aus Soja, verwendet. Es kann natürlich sein, dass vegetarische Wurst auf Basis von Milch sich etwas anders verhält, aber ich kann es mir eigentlich kaum vorstellen. Wie Ramones schon sagte: einfach mal probieren, schaden kann es nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich bisher keine pflanzliche Wurst gefunden habe, die an den Geschmack von Kochschinken herankommt. Die vegetarischen Wurstaufschnitte, die ich bisher probiert habe, gingen eher in Richtung Lyoner. Aber vielleicht habe ich auch noch nicht die richtige erwischt.
Ich kenne keinen vegetarischen Schinkenersatz und meistens geht das eher in Richtung von Lyoner Wurst. Grundsätzlich kann man vegetarische Wurst erwärmen und sie geht davon nicht kaputt. Du kannst ein Toast Hawaii mit vegetarischer Wurst essen.
Ich finde es auch grausam, wenn man etwas ersetzt und es dann noch unter dem gleichen Namen weiter führt, wenn es doch nicht mehr das ist. Vegetarische Wurst ist nun nicht meines, Schinken gibt es auch in der Vegetarischen Variante aber nicht alles kann man auch erhitzen wie man lustig ist. Da kommt es auf das Produkt drauf an und manches ist hinterher einfach nur noch wie eine Gummisohle nachdem es warm gemacht worden ist. Da müsstest du dann verschiedene Sachen mal probieren, mit dem einen geht es, mit dem anderen nicht und vom Geschmack her kann sich das dann auch verändern wenn es warm gemacht wurde.
Ich hatte hier auch schon aus Neugierde Vegetarische Wurst und als ich diese auf einem Brötchen dann noch mit Käse überbacken wollte, war es hinterher einfach nur ein Geschmackloses etwas mit der Konsistenz einer Gummisohle. Gegessen wurde es nicht sondern wanderte dann in den Müll. Von daher kann ich echt nicht sagen, dass sich alles erwärmen lässt und hinterher auch noch danach schmeckt und sich nicht verändert. Lange war das übrigens nicht im Ofen, ein paar Minuten damit der Käse zerläuft und das hat schon ausgereicht, dass es nicht mehr schmeckt.
Ich würde einfach mal schauen, ob es auch vegetarische Wurst gibt, die man erwärmen kann. Vielleicht steht das ja extra auf der Verpackung drauf. Es gibt ja durchaus vegetarische Produkte, die man erwärmen kann, wie Schnitzel, Nuggets und solche Sachen. Da wird es doch sicherlich mittlerweile auch einen Wurstersatz geben, der sich erwärmen lässt.
Ich mache mir solche überbackenen Toasts immer ganz ohne Fleisch oder Fleischersatz. Ich gebe dann verschiedenes Gemüse oder Obst darauf und überbacke dies dann mit Käse. Mir schmeckt das sogar besser als ein richtiger Toast Hawai.
Laut Gesetz darf vegetarische Wurst ja nun nicht mehr vegetarische Wurst heißen, aber wie auch immer. Mir schmeckt erwärmte vegetarische Wurst gar nicht, egal von welcher Firma. Deshalb wird mein Käsetoast mit Ananas halt immer etwas anders ausfallen und niemals ein klassisches Toast Hawaii imitieren können.
Ich verwende ganz gerne Frischkäse, eine leckere Currysoße, frische Ananas und einen leckeren Käse. Oder ich mache eine Creme aus Zucchini und Auberginen und getrockneten Tomaten. Räuchertofu soll auch ganz gut sein, aber ich vermeide Tofu weitestgehend. Gewürfelte Champignons sind auch superlecker, aber es ist halt kein Original Toast Hawaii mehr.
Ich wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte, schließlich brüsten sich ja die Hersteller vegetarischer Wurstwaren damit das es genauso schmeckt wie das Original. Und dann darf man wohl davon ausgehen das auch die Konsistenz die gleiche ist wie bei einer "normalen" Wurst.
Ob es dann aber tatsächlich auch überbacken schmeckt kann ich dir nicht sagen da ich es selbst noch nicht getestet habe. Da wirst du wohl um das probieren nicht herum kommen. Da wäre abschließend natürlich ein Erfahrungsbericht interessant wie es dir dann geschmeckt hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244472.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?