Patienten trotz Arztbesprechung vorher kommen lassen?
Vor kurzem hatte ich einen Termin im Krankenhaus und habe dort sehr lange warten müssen. Ich habe im Wartezimmer lange warten müssen und dann nochmals im Behandlungsraum über eine halbe Stunde. Mich wunderte dies schon, da ich das von dort eher nicht so kannte.
Es stellte sich dann heraus, dass dort eine Arztbesprechung statt fand und diese eben etwas länger dauerte. So, dass sich dann alle Termine verzögerten. Es saßen noch weitere Patienten, die ebenfalls darauf warteten dran genommen zu werden. Ich dachte mir, dass dies eben mal vorkommen kann und habe es eben unter Pech gehabt verbucht. Als ich dann nach einer Woche nochmal einen Kontrolltermin dort hatte, gab es aber das gleiche Spiel und ich musste noch länger warten als beim ersten Mal. Es fand wieder eine Arztbesprechung statt, wie mir eine Arzthelferin dort sagte.
Die Patienten wurden aber so bestellt, dass sie teils schon vor der Besprechung dort waren. Ich hatte das beim ersten Mal, da habe ich den Arzt sogar noch gesehen und dachte, dass es nun gleich los gehen würde. Dem war aber nicht so. Ich frage mich, warum Patienten schon vorher bestellt, wenn erst noch eine Besprechung statt findet. Es würde doch ausreichen, wenn man die Patienten 10 Minuten vor Ende der Besprechung kommen lassen würde. Dann müssten auch alle nicht so lange warten und wären sicherlich auch teilweise nicht so ungehalten darüber.
Warum lässt man Patienten vor einer Besprechung schon kommen? Ist es da nicht sinnvoller die Termine anzupassen? Gerade wenn es anscheinend täglich diese Besprechung immer um die selbe Uhrzeit gibt? Würde es da nicht Ärger und lange Wartezeiten ersparen?
Ich hatte den Fall auch schon mal, dass ich eine gefühlte Ewigkeit auf das Ende einer Besprechung warten musste. Aber da hatte ich mich schon vorher angemeldet und musste dann erst mal in die Radiologie, weil für meinen Termin noch ein Röntgenbild benötigt wurde.
Bei den Terminen in der Radiologie kann man bei uns aber wirklich schlecht abschätzen, wie lange das dauert. Wenn man Glück hat ist man total schnell durch, wenn man Pech hat wartet man ziemlich lange, weil Notfälle und stationäre Patienten vorgezogen werden. Es hätte also sein können, dass ich in meine Klinik erst nach Ende der Besprechung zurück gekommen wäre.
In deinem Fall klingt das aber wirklich nach schlechter Organisation. Ich würde meinen nächsten Termin in dann so legen, dass ich sicher sein kann, dass er nach dieser Besprechung liegt.
Warum nicht? Meinst du die Besprechungen dauern immer gleich lange und dann sitzt man da und hat Leerlauf, wenn man doch in der Zeit schon jemand anderen machen kann. Klar warten dann die Patienten etwas länger wenn es auch mal länger dauert, aber von der Organisation für ein Krankenhaus und dem Arzt ist es einfacher, wenn die Arbeit schon vor der Türe sitzt anstatt das man dieser nachlaufen muss wenn es mal unerwartet etwas eher wird.
Aber ich denke auch von Patienten die nichts akutes haben, kann man etwas Wartezeit erwarten. Es sollte doch inzwischen bekannt sein, dass die Medizin etwas überlastet ist, Personalmangel hat und immer mehr in die Klinik rennen die kein Notfall sind. Das frisst alles Zeit und Ressourcen und da muss man dann auch mal warten, wenn man nicht den Facharzt in seiner Praxis aufsuchen will oder den Hausarzt für seine Wehwehchen oder dieser die Untersuchungen mit seiner Ausstattung nicht machen kann.
Sieh es mal so, bei meinem Entbindungsgespräch war ich auf 9 Uhr bestellt. Es kamen Notfallkaiserschnitte dazwischen, einige Krankmeldungen vom Personal und reduzierte Besetzung. Um 15:30 Uhr wurde ich heim geschickt, da es nichts mehr werden würde und ich sollte am nächsten Tag um 8 Uhr wieder kommen. Im Endeffekt kam ich um 14 Uhr dran und fand das auch kein Drama, denn mir ging es gut und ich habe mich darauf eingestellt bereits im Vorfeld, da mir die Situation in Kliniken bewusst ist bzw. allgemein im medizinischen Sektor.
Als es dann aber Hart auf Hart kam und der Kaiserschnitt wegen schlechter CTG Werte vorgezogen wurde, ging alles Pronto dafür mussten dann wieder andere warten. Mal wartet man und mal warten andere, es ist ein geben und nehmen und nichts worüber man sich aufregen muss oder von schlechter Organisation sprechen. Denn die Kliniken und Ärzte suchen sich das auch nicht aus und haben auch keine Glaskugel und sehen, wie lange alles vorher auf die Minute dauert damit man die Patienten exakt einbestellen kann.
Ich finde Soraes Argumentation schlüssig und nachvollziehbar und stimme voll und ganz zu. Es ist gerade im Krankenhaus besser, wenn die Arbeit des Arztes schon vor der Tür sitzt und ich finde das auch nicht schlimm, wenn man im Krankenhaus dann mal einen Tick länger warten muss. Hauptsache einem wird geholfen finde ich. Ich hatte auch mal einen Termin im Krankenhaus in der Radiologie und musste damals länger warten, aber das hat mir gar nichts ausgemacht. Mir war nur wichtig, dass man sich überhaupt Zeit für mich nimmt und mich kompetent und professionell durchcheckt und behandelt und ich nicht wie am Fließband abgefertigt werde.
Bei kleinen Arztpraxen sehe ich lange Wartezeiten schon viel kritischer, denn das ist für mich eindeutig ein Zeichen von schlechter Organisation. Im Krankenhaus sehe ich das jedoch ganz anders und ich finde nicht, dass man in diesem Fall Äpfel und Birnen vergleichen kann. Die Organisation und Strukturen sind doch komplett anders und gar nicht miteinander zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 502mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5864mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1500mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?