Gehört Kaffee zu den legalen Drogen?
Wie allgemein bekannt gibt es legale und illegale Drogen. Zu den legalen "Drogen" gehört zweifelsfrei Alkohol, der gesellschaftlich etabliert und akzeptiert wird. Möglicherweise kann man noch den Tabakkonsum dazu zählen. Zu den illegalen Drogen zählen Produkte wie Meth, Kokain, Heroin etc.
Nun meinte eine Kollegin neulich, dass Kaffee in dem Sinne ja auch eine legale Droge wäre, weil es eben so stark gesellschaftlich akzeptiert wird und kaum jemand darauf verzichten kann. Würdet ihr so weit gehen und den Kaffee als "Droge" bezeichnen oder geht euch dieser Ausdruck in diesem Kontext zu weit? Welche Eigenschaften muss etwas haben, um nach eurer Definition als "Droge" zu gelten, egal ob gesellschaftlich akzeptiert oder nicht?
Nur weil niemand darauf verzichten kann, heißt das doch noch lange nicht, dass das eine Droge ist. Sonst wäre sauberes gesundes Trinkwasser auch eine Droge. Denn ohne Trinken von Wasser in purem Zustand oder verarbeitet zu Tee, Kaffee oder Brause könnte auch niemand Leben. Bei der gängigen Definition von Drogen wird wohl vorausgesetzt, dass die Substanzen zum Beispiel auf das Nervensystem wirken. Von daher wäre Kaffee schon irgendwo eine Droge, weil er wacher macht.
Wobei gesellschaftlich akzeptiert auch so ein dehnbarer Begriff ist. Viele Teile der Bevölkerung finden es mittlerweile nicht mehr so schlimm, wenn jemand zum Beispiel mal im Urlaub einen Joint geraucht hat. Dennoch ist es keine legale Substanz. Und außerdem kommt es auch ganz stark auf die Gesellschaft an.
In einigen Ländern in Südamerika ist es auch komplett akzeptiert zum Nachmittagskaffee eine Tasse Tee aus Kokablättern zu trinken und niemand würde demjenigen vorwerfen, Drogen zu konsumieren. Auch wenn die Wirkung von so einem Tee kaum anders ist als von einem starken schwarzen Tee, ist das hier schon illegal. Vieles ist einfach eine Frage der Definition und Tradition und Zeitgeist. Es gab ja mancherorts in den USA auch schon Zeiten, da war Alkohol illegal.
Warum jetzt gerade Kaffee? Koffein würde für mich Sinn machen, weil es genauso eine legale, abhängig machende Substanz ist wie Alkohol oder Nikotin, aber das ist bekanntlich nicht nur im Kaffee enthalten.
Und für "Drogen" gibt es offizielle Definition, die ich hier jetzt nicht zitieren möchte, das kann jeder selber nachschauen. Warum sollte ich mir dann eine eigene Definition zusammen basteln? Ich finde die Tatsache, dass man sich irgendwann mal darauf geeinigt hat, was welches Wort bedeutet äußerst hilfreich bei der Verwendung der deutschen Sprache.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1446mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1560mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2643mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?