Teelöffel zum Essen verwenden, um weniger zu schlingen?

vom 07.05.2015, 21:06 Uhr

Was Essen angeht, bin ich ein richtiger Genießer und ich nehme mir auch ganz gerne Zeit zum Essen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich schon seit Jahren automatisch immer zu einem Teelöffel greife, wenn ich Müsli, Cornflakes oder auch Joghurt esse. Ich bin es so gewöhnt und greife deshalb eben auch automatisch dazu, ohne darüber nachzudenken.

Mein Freund hat neulich gelacht, als es ihm aufgefallen ist, dass ich meine Cornflakes mit einem Teelöffel gegessen habe. Er verwendet immer einen großen Löffeln und meinte dann auch zu mir, dass es doch viel zu lange dauert, mit so einem kleinen Löffel zu essen.

Ich habe dann darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich genau deshalb gerne mit einem kleinen Löffel esse. Ich mag es eben, mir Zeit zu nehmen und nicht so sehr zu schlingen. Und mit einem kleinen Löffel habe ich auch länger etwas vom Essen. Nehmt ihr auch öfters einen Teelöffel zum Essen, um nicht so sehr zu schlingen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich schlinge nie beim Essen, wenn ich einen Esslöffel verwende. Deswegen verstehe ich nicht, wie dein Essverhalten so extrem davon abhängen kann. Ich schlinge höchstens beim Essen, wenn ich den ganzen Tag nichts gegessen habe und eine Heißhunger-Attacke habe. Aber in so einem Fall ist es dann auch ziemlich egal, ob ich mit Messer, Gabel, Esslöffel oder Teelöffel esse. Ich schlinge dann immer, weil ich so Hunger habe.

Ich esse Jogurt immer mit dem Teelöffel, aber nicht weil ich damit weniger schlingen würde, sondern weil so ein Teelöffel leichter ein Joghurtbecher auslöffeln lässt wie ich finde. Müsli, Cornflakes und auch Suppe esse ich grundsätzlich mit dem Esslöffel und schaffe es dennoch, damit zivilisiert zu wirken und nicht zu schlingen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe seit ich denken kann, immer einen Teelöffel beim Essen von Cornflakes oder Müsli verwendet. Das hat bei mir nichts mit Schlingen zu tun, sondern ich habe es nicht anders gelernt und bin es somit nicht anders gewohnt. Außerdem ist mir auf einem großen Esslöffel meistens zu viel enthalten.

Mein Mitbewohner verwendet immer einen Esslöffel beim Verzehr von Müsli oder Cornflakes. Das ist bei ihm genauso Gewohnheit wie bei mir und hat ebenfalls nichts mit Schlingen zu tun. Ich schlinge an sich nur, wenn ich großen Hunger habe, aber das kommt auch recht selten vor. Das hat dann nichts mit dem verwendeten Werkzeug zu tun.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich verwende zum Löffeln von Puddings, Joghurts oder Eiscreme auch immer Teelöffel. Meistens hat man in diesen Fällen ja einen Becher mit maximal 150 g Inhalt oder eben einen kleinen Eisbecher vor sich, und da ist ein Esslöffel schon von seinen Maßen her etwas unpraktisch. Damit komme ich beispielsweise gar nicht richtig gut an die unteren Ränder im Joghurtbecher, um die Reste herauszukratzen. Ein Teelöffel ist da deutlich wendiger und angenehmer in der Handhabung.

Für ein Müsli aus einer großen Schale oder für eine Suppe greife ich aber immer zum Esslöffel. Viele Cornflakes und Suppeneinlagen sind ja für sich alleine schon so groß, dass sie die Fläche eines Teelöffels komplett einnehmen würden, und dann passt nicht mehr viel Milch oder Brühe mit drauf. Ich genieße die Komponenten aber lieber zusammen als nacheinander. Außerdem wäre es mir ehrlich gesagt zu mühsam, eine größere Menge Suppe oder Cornflakes mit so einem kleinen Löffel zu essen.

Bei mir kommt es also eher auf die Speise als auf den Zeitfaktor oder den Genuss an. Ich kann genauso langsam und genüsslich mit einem Esslöffel essen, wie ich zur Not auch mit einem Teelöffel schlingen kann. Aber für gewisse Speisen habe ich mir eben das Essen mit bestimmtem Besteck angewöhnt und weiche da auch nicht mehr davon ab. Es stört mich nicht, wenn ein anderer es anders macht, aber mir sind meine Gewohnheiten da doch am liebsten.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wenn ich einen Teelöffel verwende, dann hat das rein gar nichts mit dem schlingen zu tun. Denn wenn man es darauf anlegt, dann schafft man es damit ebenfalls. Indem man den Löffel komplett überlädt oder auch mit diesem einfach den Teller an den Mund setzt und einfach nur noch nach schiebt. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, ob das ein Esslöffel ist, eine Gabel, ein Messer oder ein Teelöffel, klappt mit allem.

Ich verwende dann einen Teelöffel wenn es praktischer ist. Mit einem Teelöffel kommt man in einen Joghurtbecher besser hinein als mit einem Esslöffel. Manche passen von dem Durchmesser der Öffnung auch gar nicht erst für einen Esslöffel und somit ist man dann gezwungen einen Teelöffel oder ein Messer zu nehmen, sei es zum so essen oder auch um ein Brot zu bestreichen oder zu würzen.

Aber mit genießen hat das für mich rein gar nichts zu tun, da ich jedes meiner Essen bewusst genieße und mich nicht nebenbei mit anderen Dingen ablenke und das Essen nur nebenbei stattfindet. Zeit gewinne ich damit ebenfalls nicht oder verschenke sie auch nicht, denn wenn man von einem kleineren Teller isst, isst man auch meistens weniger als wenn das direkt von einem großen kommt.

Gleiches ist es auch mit dem Besteck, kann funktionieren, dass man damit weniger isst oder auch länger braucht, muss es aber nicht. Für mich wäre das nichts mich morgens mit Teelöffel und Cornflakes hinsetzen, da einfach das Mengenverhältnis Cornflakes und Milch für mich nicht stimmig wäre und daher bevorzuge ich dabei auch einen Esslöffel.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Interessanterweise variiert das bei mir, je nachdem, ob ich auf der Arbeit oder zuhause bin. Zuhause nehme ich mir für leckeres Essen auch gerne mehr Zeit und greife zum kleineren Löffel. Bei der Arbeit dagegen habe ich nur kurz Zeit zum Essen und muss alles herunterschlingen, wenn ich in der kurzen Zeit satt werden möchte. Das ist natürlich mit einem großen Esslöffel wesentlich praktischer. Außerdem verwende ich große Löffel für Essen, das mir nicht ganz so gut schmeckt, damit bei mir der Eindruck entsteht, dass ich schneller fertig bin damit.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe als Jugendliche angefangen mein essen zu verschlingen, wobei ich mir das wirklich mit einem Teelöffel abgewöhnt habe. Mittlerweile esse ich Joghurt, Pudding oder auch so manche Suppe mit einem Teelöffel. Ich finde das einfach praktischer, da man mit Teelöffeln auch ganz gut in Joghurtbecher kommt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^