Sich für blaue Flecken schämen?

vom 21.06.2016, 04:42 Uhr

Ich habe eine Kollegin, die wohl zu blauen Flecken neigt. Bei ihr ist auch schon eine Blutgerinnungsstörung festgestellt worden, wodurch sich so einiges erklären lässt. Nach ihrer Aussage bekommt sie wegen absoluter Kleinigkeiten blaue Flecken, überwiegend an den Beinen, vereinzelt auch an anderen Stellen. Sie schämt sich dafür und versucht das immer zu verstecken.

So trägt sie meistens lange Hosen auf Arbeit, damit es eben niemand sieht und selbst wenn es Sommer ist und sie mehr Haut zeigt zum Beispiel in Form eines Rockes, dann versucht sie diese blauen Flecken immer zu kaschieren. So bräunt sie ihre Haut und wenn das dann immer noch sehr auffällig ist, überschminkt sie die Stellen einfach mit entsprechenden haltbaren Produkten. Sie sagt selbst, dass sie sich schämt für ihre blauen Flecken und sie meinte, sie wurde früher sehr oft darauf entsetzt angesprochen, was ihr sehr unangenehm ist.

Gerade wenn man sich dafür schämt und versucht das zu verstecken könnte man das ganz leicht so interpretieren, dass sie eben zu Hause von ihrem Mann geschlagen wird und versucht das zu verstecken, was aber nicht der Fall ist. Schämt ihr euch für blaue Flecken und könnt ihr die Gefühle meiner Kollegin nachvollziehen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Mir geht es ähnlich wie deiner Kollegin, denn auch ich neige extrem schnell zu blauen Flecken und bin gerade an den Beinen, wo man sich ja öfter auch mal unbemerkt stößt, meistens davon übersät. Eine Gerinnungsstörung ist bei mir zwar nicht bekannt, aber ich bin einfach ein sehr heller Hauttyp und habe wohl kein ganz so stabiles Gewebe. Auf jeden Fall wundere ich mich beim Duschen schon immer wieder, wo die ganzen Flecken herkommen, da ich mich meistens gar nicht daran erinnern kann, mir großartig weh getan zu haben.

Schämen tue ich mich dafür allerdings nicht, denn immerhin geht es vielen jungen Frauen in meiner Altersgruppe genau so; und auch sehr sportliche Menschen, die in ihrer Freizeit etwas aktivere Hobbies betreiben, bleiben von blauen Flecken nicht verschont. Demnach ist es auch nicht meine erste Assoziation, dass jemand geschlagen oder misshandelt wird, wenn er viele Hämatome hat.

Es gab lediglich ein Ereignis, bei dem ich einen so großen blauen Fleck davongetragen habe, dass ich ihn später zu verstecken versuchte. Dies kam so zustande, dass ich in einer automatisch öffnenden Tür eingeklemmt wurde, deren Sensor beim Zufallen nicht darauf reagiert hat, dass ich noch im Gefahrenbereich stand. Am nächsten Tag war mein kompletter rechter Oberarm von der Schulter bis zum Ellenbogen blitzeblau und sah wirklich furchtbar aus, obwohl die Verletzung an sich recht harmlos war. Dementsprechend hat mich erst einmal jeder entsetzt darauf angesprochen, und um irgendwann weitere Fragen diesbezüglich zu vermeiden, habe ich mir ein langärmeliges Oberteil angezogen. Wegen jedem kleinen Wehwehchen mache ich das aber nicht bewusst.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe diese blauen Flecken an den Beinen auch öfter mal. Bei mir kommt das eigentlich sehr häufig vor, da es schon reicht, wenn ich mich leicht stoße und dann ist schon alles blau. Schön sieht das meiner Meinung nach nicht aus, aber dafür schämen muss ich mich auch nicht. Körperlich ist alles in Ordnung, aber ich habe das eben so.

Warum sollte man sich auch für etwas schämen, was man selber nicht ändern kann? Man muss damit leben und wenn man die blauen Flecken hat geht ja keiner sofort davon aus das man geschlagen wird. Das wären dann auch denke ich eher andere Stellen, denn wer schlägt schon nur auf die Beine? Das ist doch albern sich wegen so etwas überhaupt Gedanken zu machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Täubchen hat geschrieben: Sie sagt selbst, dass sie sich schämt für ihre blauen Flecken und sie meinte, sie wurde früher sehr oft darauf entsetzt angesprochen, was ihr sehr unangenehm ist.

Um ehrlich zu sein finde ich es nicht einmal merkwürdig, dass sie zu ihren blauen Flecken nicht stehen kann und diese verstecken oder kaschieren will. Denn wenn jede Person aus ihrem Umfeld sie so entsetzt und geschockt anspricht, dann ist es mit Sicherheit auch unangenehm. Wenn diese Frau dann auch ein wenig schüchtern ist, dann steht sie nicht mehr zu sich selbst, sondern zieht sich nur zurück, was ich schade finde.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^