Lust am Lesen durch welche Gründe verlieren?

vom 27.09.2015, 20:48 Uhr

Ich bin schon immer verrückt nach Büchern gewesen und habe schon als Kind gerne gelesen. Von daher gab es auch noch nie richtige Phasen in meinem Leben, in denen ich nicht oder kaum gelesen habe.

Allein durch mein Studium musste ich immer viel lesen, so dass es auch nie richtige Lesepausen gab. Von daher musste ich auch noch nie meine Lust am Lesen neu wecken. Die Lust war bisher immer da, auch wenn ich nicht immer so viel Zeit hatte, um diesem Hobby nachzugehen.

Musstet ihr schon einmal eure Lust am Lesen neu wecken? Warum hattet ihr die Lust zwischenzeitlich verloren und wie seid ihr wieder zum Lesen gekommen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich studiere auch, allerdings Naturwissenschaften. Da liest man natürlich auch viel, aber eben keine Romane oder so. Und Lehrbücher liest man nicht von vorne nach hinten. Das ist einfach was anderes. Während meines Studiums hatte ich häufiger Phasen, wo ich keine Lust mehr dazu hatte in meiner Freizeit zu lesen. Dazu war der Stress mitunter einfach auch viel zu groß.

Ich habe dann während anstrengender Praktika und Klausurphasen oftmals gar nicht mehr gelesen. Und wenn dann alles vorbei war, kam die Lust auch nicht plötzlich wieder. Irgendwie wollte man sich da erstmal erholen und das Hirn wollte Pause haben. Als ich dann wieder Lust aufs Lesen bekommen habe, standen Romane auf einmal nicht mehr im Focus. Ich lese seit meinem Studium eigentlich fast ausschließlich nur Sachbücher und Biographien.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich lese seit Kindertagen auch sehr gerne. Aber mir ging es zwischenzeitlich auch wie Crispin. Wenn ich zu sehr Stress hatte, so dass man zwischen dem Aufstehen und dem Schlafengehen kaum das Tagespensum schafft und wenn man doch mal ein paar freie Minuten hat um in ein Buch zu schauen, das man aus Privatvergnügen lesen will und dabei gleich einschläft, dann kann die Lust aufs Lesen schon mal zeitweilig auf Sparflamme brennen. Gerade das Lesen von Romanen macht so wenig Sinn, wenn man sich gar nicht auf die Handlung einlassen kann und sich gar keine Spannung aufbauen kann, weil man nach drei Seiten schon einnickt.

Aber in solchen Phasen hatte ich dann auch keine Lust auf andere Hobbys. Wenn dann der Körper wieder halbwegs erholt war und die Kräfte wieder zurück gekehrt sind, kam auch die Lust aufs Lesen wieder zurück.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Mir geht es mit den meisten meiner Hobbies so, dass ich phasenweise mal eine Pause davon brauche, um mich mit anderen Dingen zu befassen und wieder neue Lust und Begeisterung daran zu entwickeln. Das betrifft das Zeichnen, das Verreisen und das Lesen gleichermaßen. Würde ich eines davon jeden Tag machen, dann würde es seinen Reiz wohl irgendwann verlieren; aber nach einer kurzen kreativen Unterbrechung kann ich es meist kaum erwarten, wieder anzufangen.

Es gab in der Vergangenheit verschiedene Gründe dafür, dass ich zeitweise Abstand vom Lesen genommen habe. Im Studium hatte ich einfach mit dem Lernstoff und der Klausurvorbereitung so viel zu tun und so viele Fachtexte durchzuackern, dass ich am Ende des Tages keine Buchstaben auf Papier mehr sehen wollte und mir zum Abschalten lieber Musik oder einen Film angemacht habe.

Auch, wenn ich mal emotional aufgewühlt oder wegen einer Angelegenheit sehr besorgt war, fiel mir das Lesen zum Freizeitvergnügen schwer, denn ich konnte mich nicht wirklich von meinen Gedanken ablenken und auf die Geschichte einlassen. Und natürlich spielte es auch eine Rolle, ob ich das aktuelle Buch gut fand oder ob mich Schreibstil und Story überhaupt nicht begeistern konnten - denn in letzteren Fällen musste ich mich eher überwinden, weiterzulesen, und hatte kaum Freude daran.

Aber wenn diese Zeiten vorbei gingen, dann war das Lesen auch gleich wieder ein schönes und willkommenes Hobby. Von daher glaube ich, dass es nichts gibt, was meine Leselust wirklich dauerhaft dämpfen könnte.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^